Seite 1 von 5

Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 14:36
von Hawk73
Hallo zusammen,

ich wollte gerade meine Daten abrufen und erhalte nun folgende Fehlermeldung.
Achtung: Von 3 Aufträgen wurde keiner übertragen.

Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Unerwarteter Seiteninhalt
- Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: 30020900)
Kann es sein, dass es daran liegt, dass Targobank online jetzt auch so ein Captcha Mist eingeführt hat? Muss man da auf ein Update warten oder kann man das selber irgendwie beheben?

Gruß Marcel

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 14:40
von erftwalk
Hawk73 hat geschrieben:
Kann es sein, dass es daran liegt, dass Targobank online jetzt auch so ein Captcha Mist eingeführt hat? Muss man da auf ein Update warten oder kann man das selber irgendwie beheben?

Gruß Marcel
Als erster solltest du hier lesen. Danach mit der Suchfunktion mit "Targobank Screensrapping" suchen und nochmals lesen. Dann weißt du, was du zu tun hast.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 15:01
von Hawk73
erftwalk hat geschrieben: Als erster solltest du hier lesen. Danach mit der Suchfunktion mit "Targobank Screensrapping" suchen und nochmals lesen. Dann weißt du, was du zu tun hast.
Ich hatte alles im Bereich StarMoney 12 Basic gelesen und da steht nichts zu dem Thema. Jetzt habe ich danach gesucht und finde inkl. meinem Beitrag vier Ergebnisse, aber in keinem steht einen Lösung für das Problem. Meinst du das mit dem Internet Explorer? Das steht bei mir schon auf 64bit, also kann es das nicht sein.

Könntest du evtl. den Link zu dem Beitrag posten? Danke

Gruß Marcel

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 15:30
von erftwalk
Nein, du sollst eine Mail an die Adresse schicken, die du durch LESEN ermitteln kannst. Screenscrapping-Probleme müssen vom Programmierer behoben werden. Das geht aber nur, wenn Starfinanz davon erfährt. Logisch oder?

Noch was: Da es SM12 noch nicht lange gibt, empfiehlt es sich auch mal bei der Vorgänger-Version, also SM11, nachzuschauen.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 16:03
von Hawk73
Ich hatte bei deinem Vorschlag "Targobank Screensrapping" vier Suchergebnisse und in keinen steht etwas von einer E-Mail Adresse an die ich was schreiben sollte.

Bild

Daher konnte ich das nicht LESEN.

Den Support habe ich schon aus dem Programm aus angeschrieben, aber aus Erfahrung bei SM10/11 weiß ich, dass eine Antwort schon mal einige Tage auf sich warten lässt. Daher habe ich mir hier angemeldet, um hier evtl. eher Hilfe zu bekommen.

Das ganze hättest du aber direkt schreiben können und nicht auf eine so unfreundliche Lesen/Suchen Art. Aber nach dem ich jetzt einige Threads hier gelesen habe, scheinst du das ja oft bei Usern die Hilfe suchen zu machen. Hinterlässt direkt einen guten Eindruck vom dem Forum. :roll:

Ich für mich weiß jetzt, dass ich lieber etwas länger auf Antwort Support warten, als hier noch mal Hilfe zu suchen.

Gruß Marcel

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 16:56
von audiolet
Hallo!
Deine Fehlermeldung lautete doch erstmal auch nur "Screenscraping". Wenn Du damit suchst/gesucht hättest, hättest Du reichlich Beiträge gefunden, in denen die relevante e-Mail Adresse steht.
Hawk73 hat geschrieben:Daher habe ich mir hier angemeldet, um hier evtl. eher Hilfe zu bekommen.
Weißt Du denn, was sich hinter dem Begriff Screenscraping verbirgt? Wenn ja :arrow: wie sollten wir anderen User hier im Forum da helfen können :?:
Bei Screenscraping führt nunmal (fast) jede noch so kleinen Änderung an der Webseite zu Fehlern. Und da muss man halt als Nutzer mit leben, wenn man seine Konten bei Banken führt, die keinen vernünftigen Zugang per HBCI-/FinTS-Schnittstelle anbieten.

PS: Es ist halt recht frustrierend für Hilfswillige, wenn jeder für sein Problem sofort ein neues Thema eröffnet, anstatt erstmal die Suche (ordentlich) zu nutzen. Wirst Du ja selbst feststellen, wenn Du nach "Screenscraping" suchst - wie viele Themen es dazu bereits gibt. Und die vorgeschlagene Lösung - sofern nicht auf die Suche hingewiesen wurde - ist immer wieder die selbe. Daher eben auch oft der Hinweis auf die Suche - weil es schon zig-fach hier im Forum geschrieben wurde.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 17:46
von erftwalk
Hallo Marcel,

ich dachte nicht, dass wir hier in der Hilfsschule sind. Soll heißen, dass man den Fragenden jeden Buchstaben vorlesen muss. Ich halte es eher mit Montessori nach dem Motto: "Hilfe zur Selbsthilfe". Wir sind hier nicht die Büttel von Starfinanz, sondern User wie du und 40.000 andere. Meine Beiträge enthalten oft "erzieherische Maßnahmen" in der Hoffnung, dass solche Beiträge wie deiner irgendwann nicht mehr kommen. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, deshalb bin ich noch hier.

Habe gerade deinen Post mit der Kopie noch mal gelesen. Kein Wunder, dass du nicht mehr Beiträge gefunden hast, weil du "Screenscrapping" falsch geschrieben hast.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 18:01
von audiolet
@Klaus: Da muss ich dich mal korrigieren: Screenscraping wird tatsächlich nur mit einem "p" geschrieben, nicht mit zwei. Wenn Du mal wieder selber 'ne enstprechende Fehlermeldung hast, achte da mal drauf :P
Und da @Hawk73 das aufgrund Deines Hinweises in der Suche (s. Screenshot) falsch geschrieben hat, gab's nur 4 Treffer. Mit einfachem "p" erhalte ich aktuell hingegen 42 Treffer.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 18:48
von erftwalk
Hallo Karsten,

du magst ja Recht haben, aber Marcel hat ein C ausgelassen. In der Literatur findet man beide Schreibweisen; to scrap, aber auch scrapping.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 19:21
von herbie86
erftwalk hat geschrieben:..., aber Marcel hat ein C ausgelassen. In der Literatur findet man beide Schreibweisen; to scrap, aber auch scrapping.
Allerdings auf Grund deiner Vorgabe:
erftwalk hat geschrieben:... Danach mit der Suchfunktion mit "Targobank Screensrapping" suchen und nochmals lesen. Dann weißt du, was du zu tun hast.
Die Fehlermeldung besagt richtigerweise: "(Screenscraping - BLZ: 30020900)".
Daher sollte man auch zum Suchen den Begriff so verwenden.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 19:49
von erftwalk
Tatsächlich, das tut mir aufrichtig leid. Ich lese meine Beiträge nach dem Absenden noch einmal durch. Dieser Fehler ist mir nicht aufgefallen.

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Mo., 22. Apr 2019 20:11
von audiolet
Jau - das mit dem fehlenden "c" habe ich auch nicht bemerkt. Aber spätestens bei der sehr unerfolgreichen Suche hätte man das nochmal kontrolliern - und bemerken - können.
Aber das mit "jedem Buchstaben" (oder eben auch nicht) hattest Du ja auch schon geschrieben :lol:

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Do., 16. Mai 2019 13:25
von stewi
Hallo zusammen,

die Targobank hat wohl unangekündigt die (lange von den Benutzern geforderte) HBCI Schnittstelle eingeführt. Daher sollte das Konto vom bisherigen Screenscraping Verfahren auf HBCI umzustellen. Dazu beinfach, wie anderswo vielfach beschrieben, über "Kontodetails" / "Hinzufügen" das neue Sicherheitsmedium hinzufügen.

Diese Lösung habe ich übrigens im Quicken und Lexware Forum gefunden. Soviel zur Qualität der hiesigen Ratschläge, wo eher über die Rechtschreibung einzelner Begriffe diskutiert wird.

Gruß Stefan

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Fr., 17. Mai 2019 05:30
von info
@stewi
Meldung/Anleitung direkt von SM - deren FAQ:
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... -Targobank

diese ist nicht neu und wurde bereits mehrmals im Forum gepostet

Re: Screenscraping Fehler

Verfasst: Fr., 17. Mai 2019 10:20
von erftwalk
Bei der (nur noch) ING trat eben ein Screenscraping-Fehler auf. Habe eben eine Mail an Starfinanz geschickt.

Update: Eben kam ein Update und schön funktioniert die ING wieder. Danke schön an die Programmierer von Starfinanz.