Seite 1 von 1

Abstürze

Verfasst: Do., 14. Mär 2019 14:10
von Urs60388
Hallo!

Warum muss Starmoney immer sofort abstürzen, wenn die Verbindung zur Datenbank weg ist? Das ist jedenfalls meine Vermutung. Unser Datenbank ist mehr als 120MB groß. Hatte gehofft, dass die Abstürze weniger werden mit der neuen Version. Und ja ich habe ALLES ausprobiert...

Und vor allem warum ist ein Absturz immer noch nicht erkennbar? Es gibt keinen erkennbaren Zustand zwischen "ich suche/verarbeite noch" oder "ich bin abgestürzt".

Re: Abstürze

Verfasst: Do., 14. Mär 2019 18:32
von erftwalk
Wen fragst du? Weißt du nicht, wo du bist hier im Forum?

Re: Abstürze

Verfasst: Fr., 15. Mär 2019 19:50
von kuddel
Ein Absturz ist es erst dann, wenn das Programm sich dauerhaft verabschiedet. Eine Meldung "reagiert nicht" oder Ähnliches kommt, wenn Starmoney rechnet. Es könnte auch eine Sanduhr (früher) oder ein sich drehender Kreis erscheinen. Warte- und Arbeitszeit alleine ist kein Absturz.

Überprüfe mal, welche AV- und Netzwerkbedingungen du bei dir vorfindest. Wird z.B. die Datenbank bei jedem Aufruf durch ein Nadelör gejagt und dann noch überprüft durch ein AV-Programm - ja, das kann wirklich dauern.

kuddel

Re: Abstürze

Verfasst: Fr., 15. Mär 2019 21:13
von audiolet
Urs60388 hat geschrieben:wenn die Verbindung zur Datenbank weg ist?
Hallo!
Evtl. solltet ihr erstmal Eure Netzwerk-Infrastruktur überprüfen, wenn keine gesicherte/stabile Verbindung zur Datenbank/zum Server besteht.
Denn wenn die Verbindung wegbricht, wie soll die Software-Installation auf dem Client dann die Integrität der Datenbank garantieren. Evtl. führt gerade diese Unsicherheit zum Absturz - sofern es sich denn tatsächlich um einen Absturz handelt - s. @kuddel.

Re: Abstürze

Verfasst: Do., 21. Mär 2019 11:20
von fritzp
Urs60388 hat geschrieben:... Hatte gehofft, dass die Abstürze weniger werden mit der neuen Version. Und ja ich habe ALLES ausprobiert...
Hallo,
wir haben SMB 9 gestern upgegraded, heute der erste Versuch produktiv damit zu arbeiten.
Am Client ist arbeiten praktisch unmöglich, aufgrund ständiger Abstürze. Also nicht "keine Rückmeldung" o.ä. sondern komplett weg. Sogar zumeist ohne jede Interaktion.
Das Setup ist identisch zum SMB 8; also gleicher Server, gleicher Client gleiches Netzwerk ...

Wir wissen gerade nicht, was wir tun sollen/werden. Vermutlich zu SMB 8 zurück gehen.

Grüsse

Re: Abstürze

Verfasst: Do., 21. Mär 2019 19:52
von moneymaus
Hallo,

was genau stürzt denn ab, habt ihr mal in der Windows/Ereignisanzeige geschaut was für ein Modul da abstürzt?

Gruß Manuela

Re: Abstürze

Verfasst: Mo., 25. Mär 2019 16:23
von fritzp
moneymaus hat geschrieben: was genau stürzt denn ab, habt ihr mal in der Windows/Ereignisanzeige geschaut was für ein Modul da abstürzt?
Ich hatte heute wieder ein paar Abstürze, kann dort aber nichts entdecken.
1. Wo muss ich denn da (genau) schauen?
2. Geht das überhaupt bei einer Client-Installation?

viele Grüsse

Re: Abstürze

Verfasst: Mo., 25. Mär 2019 19:04
von moneymaus
Hallo, na ja die Frage ist ja einfach.. Geht das Programm bei irgendeiner Aktion zu... Dann würde ich in der Ereignisanzeige in den Protokollen ein Stop Zeichen erwarten in dem mehr Infos zum Absturz stehen... Ist da aber nur im Programm die Anzeige "keine Rückmeldung"... Dann muss man schauen, was du gerade gemacht hast...

Gruß Manuela

Re: Abstürze

Verfasst: Mo., 25. Mär 2019 19:17
von kuddel
fritzp hat geschrieben:
moneymaus hat geschrieben: was genau stürzt denn ab, habt ihr mal in der Windows/Ereignisanzeige geschaut was für ein Modul da abstürzt?
1. Wo muss ich denn da (genau) schauen?
2. Geht das überhaupt bei einer Client-Installation?
Na, unter Windows-Suche - Eingabe "Ereignisanzeige".

kuddel

Re: Abstürze

Verfasst: Di., 26. Mär 2019 14:57
von fritzp
Es handelt sich um einen Absturz im Sinn von: Zack, komplett weg. Also nicht "Keine Rückmeldung", kein Freeze, einfach ganz weg.
Und in der Ereignisanzeige finde ich eben nichts mit Bezug auf Starmoney. Deshalb die Frage, ob die bei einer Client-Version überhaupt etwas sinnvolles mitbekommt.

Re: Abstürze

Verfasst: Di., 26. Mär 2019 17:58
von kuddel
fritzp hat geschrieben:Es handelt sich um einen Absturz im Sinn von: Zack, komplett weg. Also nicht "Keine Rückmeldung", kein Freeze, einfach ganz weg.
Das scheint jetzt aber ein sehr individuelles Problem deiner Konfiguration oder Hardware zu sein. "Einfach weg" kenne ich nur von:
- HDD- bzw. SSD-Fehlern (CrystalDiskInfo / HDD Health nutzen)
- Memoryfehlern (MEM-Test durchführen)
- Netzteilfehlern (probeweiser Tausch)
- "Wackelkontakten" z.B. der HDD/SSD (mechanische Kontrolle, evtl. Kabeltausch)
- nicht angepasste Netzwerkdaten (kontrollieren, vergleichen, nachsteuern)

SM tauscht ja kontinuierlich innerhalb der Laufzeit Daten zwischen flüchtigem Speicher und festem Speicher sowie dem Prozessor und der Peripherie aus. Angenommen, die Daten werden gerade vom Client vom Server abgeholt, dann erhältst du gemeinhin eine Fehlermeldung, wenn dieser Datenfluss unterbrochen wird. "Überschlägt" sich allerdings der Datenfluß aufgrund eines Aussetzers oder Konfig-Problems, so kommen trotz Absicherung fehlerhafte Datentransfers und evtl. Spontanabstürze zustande.

Was ich noch nicht von dir gelesen habe:
Welches Server-Netzwerk-Betriebssystem benutzt du, welche Hardwareausstattung (auch Netzwerk) haben Server und Client(s)?
- Haben alle Clients die gleiche Ausstattung?
- welche AV-Software und Firewall (worauf ist letztere konfiguriert)?

kuddel

Re: Abstürze

Verfasst: Di., 26. Mär 2019 21:04
von fritzp
kuddel hat geschrieben: Das scheint jetzt aber ein sehr individuelles Problem deiner Konfiguration oder Hardware zu sein. "Einfach weg" kenne ich nur von:
- HDD- bzw. SSD-Fehlern (CrystalDiskInfo / HDD Health nutzen)
- Memoryfehlern (MEM-Test durchführen)
- Netzteilfehlern (probeweiser Tausch)
- "Wackelkontakten" z.B. der HDD/SSD (mechanische Kontrolle, evtl. Kabeltausch)
- nicht angepasste Netzwerkdaten (kontrollieren, vergleichen, nachsteuern)
...
Was ich noch nicht von dir gelesen habe:
Welches Server-Netzwerk-Betriebssystem benutzt du, welche Hardwareausstattung (auch Netzwerk) haben Server und Client(s)?
- Haben alle Clients die gleiche Ausstattung?
- welche AV-Software und Firewall (worauf ist letztere konfiguriert)?
kuddel
Hm. Ihre Tipps in allen Ehren, aber
1. Alle beteiligten PC (ein Server, zwei Clients) sind Fujitso Business PC
- mit zeitgemäßer Hardware (einer davon 3 Monate alt)
- mit Windows 10
2. Alle beteiligten PC funktionieren mit dem identischen Setup mit Starmoney Business 8 ohne Abstürze
- es gibt auch keine anderen, vergleichbaren Probleme

Ich werde nicht unsere Infrastruktur tagelang analysieren, wo der Fehler meiner Meinung nach höchstwahrscheinlich an der Software (SMB 9) liegt.
Nachdem es hier aber keine weiterführenden Infos zu geben scheint, brauchen wir das nicht vertiefen.

viele Grüsse

Re: Abstürze

Verfasst: Do., 28. Mär 2019 16:05
von kuddel
fritzp hat geschrieben:Nachdem es hier aber keine weiterführenden Infos zu geben scheint, brauchen wir das nicht vertiefen.
OK, dann spare ich mir halt die Zeit.

Viele Grüße
kuddel