Neuinstallation SM 10 - PC war defekt
Verfasst: Do., 24. Aug 2017 10:45
Hallo zusammen,
nachdem der alte All-in-One PC meiner Schwiegermutter nicht mehr startete, hat sie sich ein günstiges Notebook gekauft.
Ich konnte die Festplatte vom alten PC auslesen und somit auf aktuelle sdy und sda-Dateien zugreifen.
Nachdem ich am neuen Laptop SM 10 installiert habe, konnte ich beide Dateien importieren.
Alle Konten sind da. Auch das Passwort der Datenbank wurde abgefragt. Funktioniert.
Das Problem kam dann aber bei einer Überweisung. Eingestellt ist Smart Tan optisch.
Und hier ist auch eine Pin hinterlegt (ich vermute das passende zum VR Netkey) , damit meine Schwiegermutter nur noch den TAN-Generator benutzen muss.
Bei der Überweisung wurde dann aber trotzdem eine PIN abgefragt....
Eingegeben haben wir dann das Kennwort für die Anmeldung SM10 (dachte das wäre das richtige)
Ging aber nicht. Als nächstes dann die Pin vom Schreiben der Bank (VR-Netkey und Pin).
Ging aber auch nicht. Mit der Folgemeldung: Pin gesperrt.
Seltsam.
Inzwischen hat sie ein Schreiben von der Bank bekommen mit einer neuen Pin.
Soll die dann im Reiter Hbci mit Pin/Tan eingegeben werden ?
Kann ich die bisherige dann überschreiben ?
Oder mache ich generell einen Denkfehler.
Ich benutze SM10 ja auch. Aber wenn ICH überweise werde ich nach einer Pin gefragt (Vorm Benutzen des TAN Generators) . Und diese Pin benutze ich auch wenn ich mich online bei der Bank einlogge mit meinem VR-Netkey.
Gruß
Thorsten
nachdem der alte All-in-One PC meiner Schwiegermutter nicht mehr startete, hat sie sich ein günstiges Notebook gekauft.
Ich konnte die Festplatte vom alten PC auslesen und somit auf aktuelle sdy und sda-Dateien zugreifen.
Nachdem ich am neuen Laptop SM 10 installiert habe, konnte ich beide Dateien importieren.
Alle Konten sind da. Auch das Passwort der Datenbank wurde abgefragt. Funktioniert.
Das Problem kam dann aber bei einer Überweisung. Eingestellt ist Smart Tan optisch.
Und hier ist auch eine Pin hinterlegt (ich vermute das passende zum VR Netkey) , damit meine Schwiegermutter nur noch den TAN-Generator benutzen muss.
Bei der Überweisung wurde dann aber trotzdem eine PIN abgefragt....

Eingegeben haben wir dann das Kennwort für die Anmeldung SM10 (dachte das wäre das richtige)
Ging aber nicht. Als nächstes dann die Pin vom Schreiben der Bank (VR-Netkey und Pin).
Ging aber auch nicht. Mit der Folgemeldung: Pin gesperrt.
Seltsam.
Inzwischen hat sie ein Schreiben von der Bank bekommen mit einer neuen Pin.
Soll die dann im Reiter Hbci mit Pin/Tan eingegeben werden ?
Kann ich die bisherige dann überschreiben ?
Oder mache ich generell einen Denkfehler.
Ich benutze SM10 ja auch. Aber wenn ICH überweise werde ich nach einer Pin gefragt (Vorm Benutzen des TAN Generators) . Und diese Pin benutze ich auch wenn ich mich online bei der Bank einlogge mit meinem VR-Netkey.
Gruß
Thorsten