Datenbankgröße nach Archivierung
Verfasst: Sa., 17. Sep 2016 17:52
Liebe Community,
ich wende jetzt seit mehreren Jahren SM an und mache mir langsam Sorgen, dass die Datenbank immer größer wird und ggf. irgendwann korrupt wird (ist zumindest früher bei Datenbanken ein gängiges Problem geworden).
Aktuell arbeite ich ohne Archivierung, verstehe das aber so, dass eine Archivierung nur die Anzeige ändert, allerdings nicht die Datenbank selbst in zwei separate teilt (Archiv/Aktuell).
1. Muss ich mir über das Thema Korruptheit bei zu großer Datenbank überhaupt Sorgen machen?
2. Falls ja, welche Empfehlung gibt es hier seitens StarMoney?
Danke schonmal
Grüße, Regy
ich wende jetzt seit mehreren Jahren SM an und mache mir langsam Sorgen, dass die Datenbank immer größer wird und ggf. irgendwann korrupt wird (ist zumindest früher bei Datenbanken ein gängiges Problem geworden).
Aktuell arbeite ich ohne Archivierung, verstehe das aber so, dass eine Archivierung nur die Anzeige ändert, allerdings nicht die Datenbank selbst in zwei separate teilt (Archiv/Aktuell).
1. Muss ich mir über das Thema Korruptheit bei zu großer Datenbank überhaupt Sorgen machen?
2. Falls ja, welche Empfehlung gibt es hier seitens StarMoney?
Danke schonmal

Grüße, Regy