Seite 1 von 2

kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 02. Sep 2016 12:45
von hartmut1948
Seit über einem Jahr ist mein Zugang zum Konto bei der ING-DIBA gestört, kann keine Abfrage machen. Es kommt immer die Meldung: "Unbekannte Kunden-ID, bitte synchronisieren Sie neu."
1. Was ist die Kunden-ID, etwas anderes als die Kontonummer ?? Mit den eingegeben Kontodaten, IBAN, BIC habe ich früher immer Zugang zu dem Konto gehabt.
2. Was soll ich da sychronisieren?? Ich benutze die Sparkassen-Version von StarMoney 10, da ist keine Banking Cloud enthalten.

Die in StarMoney eingegeben Kontodaten habe ich auch (mehrfach) überprüft.
Der Zugang über die Homepage der ING-DIBA mit Kontonummer und PIN klappt nach wie vor, auch das Überweisen mit TAN.
Und das Verwalten unserer anderen Konten bei der Sparkasse und Postbank klappt nach wie vor problemlos.

Die Hotline der ING-DIBA konnte zu dem Problem nichts sagen, ich solle mich an den Software-Hersteller wenden.

Bin mal gespannt, ob jemand was zur Lösung des Problems sagen kann.

Hartmut Velte aus Lehrte/Ahlten

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 02. Sep 2016 16:49
von moneymaus
Hallo,

du wirst den im Konto vorhandenen HBCI Reiter - markieren/entfernen und dann neu anlegen müssen.

- Kontenliste
- im Konto das HBCI Register aufrufen und oben entfernen (vorab aber die Login-Daten aufschreiben!)
- das in allen Konten machen - die bei der ING DiBa geführt werden über denselben Zugang
- dann über Kontenliste/Neues Konto - die ING DiBa neu einrichten
- die bestehenden Konten werden dann wieder auf HBCI umgestellt und sollten funktionieren

Gruß
Manuela

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 09. Sep 2016 12:38
von hartmut1948
Hallo Manuela,

ich hatte mir auch schon überlegt, das Konto zu löschen und dann neu anzulegen.
Wenn man es so macht, wie von Dir vorgeschlagen, nur den Reiter entfernen, bleiben dann das Konto und die ganzen Buchungen auf meinen PC erhalten?? Das wäre ja wünschenswert: denn wenn ich das Konto lösche, dann sind ja alle Daten weg.
Würde mich freuen, wenn Du mir diese Frage noch beantworten könntest.

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 09. Sep 2016 13:29
von audiolet
hartmut1948 hat geschrieben:bleiben dann das Konto und die ganzen Buchungen auf meinen PC erhalten??
Hallo!
Bin zwar nicht Manuela; aber JA, die vorhandenen Daten bleiben erhalten.

Was Du aber auch erstmal versuchen könntest: Im Konto auf den Reiter HBCI mit PIN/TAN wechseln und oben auf "Aktualisieren" klicken. Vielleicht wird die Macke in den BPDs damit bereits aktualisiert/synchronisiert.

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Sa., 17. Sep 2016 12:33
von hartmut1948
Hallo audiolet,
funktioniert nicht, kann zwar die PIN eingeben, aber dann kommt die Meldung:
Warnungen / Fehlermeldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: 5548728429 BLZ: 50010517)
- Der Dialog wurde abgebrochen.
- Unbekannte Kundensystem-ID, bitte synchronisieren Sie neu.
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: 5548728429 BLZ: 50010517)
- Der Dialog wurde abgebrochen.
- Unbekannte Kundensystem-ID, bitte synchronisieren Sie neu.

Warum nun die Kundensystem-ID unbekannt sein soll, ist mir unklar(über die Homepage von SM kann ich mich ja mit denselben Zugangsdaten einloggen). Und das Synchronisieren über "Banking Cloud" stellt meine Sparkassenversion von SM nicht zur verfügung.
Gruß
Hartmut

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Sa., 17. Sep 2016 13:12
von erftwalk
Wenn du schon deine Zugangsdaten öffentlich präsentierst, dann bitte auch mit PIN, damit man auch rein kommt. :twisted:

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Mo., 19. Sep 2016 16:47
von moneymaus
Hallo,

du wirst wohl nicht drumrum kommen - das HBCI Register in den Konten der DiBa zu markieren/zu entfernen und neu anzulegen. Die "KundensystemID" - ist eine Nummer - die zwischen der Software und der Bank "ausgehandelt/abgestimmt/geprüft" wird - und wenn die im Programm - von der in der Bank halt abweicht, kommt die Meldung mit der SystemID... also - einfach das Sicherheitsmedium (HBCI Register) neu anlegen und das geht nur, wenn du es vorher einmal in den betroffenen Konten entfernst und dann neu einrichtest.

Gruß
Manuela

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Mo., 26. Sep 2016 22:01
von Ralle68
Hallo,
hier mal eine positive Rückmeldung!

Ich hatte auch das Problem mit der ING KundensystemID.
Mit dem beschriebenem löschen vom HBCI Tab und neu erstellen klappt jetzt alles wieder :D

Vielen Dank!

Gruß
Ralle68

P.S. Bei mir steht noch HBCI Version 2.20, kann ich das auf Version 3.0 umstellen und was bringt das für Vorteile?

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Di., 27. Sep 2016 11:00
von moneymaus
Hallo,

die HBCI Version steuert z.b. die "Geschäftsvorfälle" (Auftragsarten) die du in StarMoney nutzen könntest/kannst. Du kannst das im Konto prüfen - wenn dort beim Feld "HBCI 3.0" wählbar ist und du speichern kannst ... würde ich ja sagen. Hängt immer von der Bank ab... welche HBCI Versionen du nutzen kannst/darfst.

Gruß
Manuela

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Do., 28. Jun 2018 19:21
von Ralle68
Hallo,
ich habe nach dem Umstieg auf Starmoney 11 auch mal wieder das Problem mit dem ING Diba Zugang,.

Fehlermeldung Unbekannte Kundensystem-ID

Ich habe dann im Konto die Tabs HBCI/Pin (WEB) und HBCI Pin/Tan gelöscht.

Dann über neues Konto die beiden Zugangswege wieder ausgewählt und die Kontodaten eingegeben, im letzten Schritt dann die Kontonummer und die Pin eingegeben.

Ergebnis:
Es kommt wieder die Fehlermeldung unbekannte Kundensystem ID, bitte synchronisieren Sie neu ???
Auch wenn ich jeweils einzeln Pin / Tan Konto oder Depot auswähle bleibt es bei dem Fehler.

Was läuft da falsch?

Gruß Ralle

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 29. Jun 2018 15:43
von moneymaus
Hallo,

die HBCI Reiter im Konto markieren/löschen (für alle DiBa Konten) und dann einfach neu anlegen durch die Kontoneueinrichtung.

Gruß
Manuela

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 29. Jun 2018 18:05
von Ralle68
Hallo Moneymaus,

ich habe beide Reiter HBCI und PIN/Tan entfernt, aber die Neueinrichtung derselben gelingt nicht!

Es kommt weiterhin der Fehler Unbekanntes Kundensystem.

Auch lässt sich das (neue) Konto im letzten Schritt (nach der Fehlermeldung) nicht speichern,
dort kommt dann die Meldung das ein Konto mit dieser Kontonummer bereits vorhanden ist.

Ich hatte diesen Fehler auch schon in den vorherigen Starmoney Versionen, aber dort hatte das Löschen des HBCI Reiter
zum Erfolg geführt, bei Starmoney 11 jedoch nicht!

P.S. Ich habe das ganze gerade nochmal mit Starmoney 10 ausprobiert, auch dort funktioniert das erstellen eines neuen Kontos mit den alten Daten nicht!

Gruß
Ralle

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 29. Jun 2018 19:42
von audiolet
Hallo Ralle!
Hast Du noch Aufträge im Ausgangskorb liegen -> erstmal alle löschen :!:
Dann bei ALLEN ING-DiBA Konten und Depots jeweils beide Reiter löschen.
Und dann bei einem Konto (oder Depot) über den Reiter "Kontodetails" das Sicherheitsmedium über die gleichnamige Schaltfläche :arrow: Hinzufügen.

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 29. Jun 2018 20:41
von Ralle68
Hallo audiolet,

dachte erst so funktioniert es, weil ich dort gleich HBCI Version 3.0 auswählen konnte, aber dann wieder die gleiche Fehlermeldung.

Ich habe das Diba Konto auch komplett gelöscht und neu erstellt, bei dem Depot hat es so funktioniert,
aber beim Giro Konto geht es nach wie vor nicht.
Komischerweise war das Speichern der Pin auch nach neu erstellen des Kontos nicht möglich, also ist irgendwo in den Starmoney Einstellungen dies immer noch gespeichert, was sehr ärgerlich ist, ständig die lange Pin wieder einzugeben.

So ich habe es tatsächlich noch hinbekommen, das Problem war ein als Konto eingetragenes Depo von der DiBa, dies hat alles blockiert!

Vielen Dank audiolet!!!

Gruß
Ralle

Re: kein Zugang zur ING-DIBA

Verfasst: Fr., 29. Jun 2018 21:04
von audiolet
'ne Kundennummer habe ich auch noch nie eingetragen bei der Kontoeinrichtung.

Was mir sonst noch so einfällt: Versuch mal diesen Tipp. Evtl. ist da irgend eine Macke in den Bankparametern, die sich dann aber durch das Löschen der BLZ-Dateien korrigieren lässt.