Abrufdatum für Kontoauszüge wird laufend fortgeschrieben
Verfasst: Mi., 17. Aug 2016 16:26
Hallo Gemeinde,
das Abrufen der Kontoauszüge von unseren Hausbanken funktioniert erst mal grundsätzlich.
Diese werden als pdf übertragen und sind auch nach dem Abruf darstellbar (hier mit dem Adobe Reader).
Das entsprechende Abrufdatum wird auch in das vorgesehene Feld eingetragen.
Bis vor einiger Zeit war es so, dass bei bei jedem Kontoabruf (der nichts mit dem Abruf der Kontoauszüge zu tun hat) dieses Abrufdatum auf den Zeitpunkt des Kontoabrufes gesetzt wurde (was natürlich Unsinn ist).
Seit Update-Stand 950 (da fiel mir das auf) wird dieses Datum mit einem Kontoabruf nicht mehr verändert.
Ich dachte schon, dass Starfinanz einen Softwarefehler (kann ja mal passieren) ohne große Diskussion korrigiert hätte.
Nachdem ich SM10 zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen hatte, mußte ich feststellen, dass das bewußte Datum wieder geändert war; Kontoabrufe veränderten den Wert jedoch nicht.
Nach einigen Tests konnte ich die programmtechnische "Verbesserung" erkennen.
Das Abrufdatum der Kontoauszüge wird auf den Zeitpunkt des Öffnens der Benutzerdatenbank gesetzt!! Was soll der Schmarrn?
Für einen versierten Programmierer sollte es kein Problem sein, die für die Funktion notwendigen Routinen richtig zu schreiben.
Mittlerweile ist als Abrufdatum der 17.08.2016 15:31:11 (das ist der Zeitpunkt des Öffnens der Benutzerdatenbank) eingetragen; für einen Kontoauszug, der am 03.08.16 abgerufen wurde.
Der vorgegebene Abrufturnus ist auf den 3. des Monats gesetzt.
Dieser Effekt tritt bei DiBa, Postbank und Volksbank auf. Ich behaupte mal kühn, dass dies bei den anderen Banken auch so ist.
Gruß herbie
das Abrufen der Kontoauszüge von unseren Hausbanken funktioniert erst mal grundsätzlich.
Diese werden als pdf übertragen und sind auch nach dem Abruf darstellbar (hier mit dem Adobe Reader).
Das entsprechende Abrufdatum wird auch in das vorgesehene Feld eingetragen.
Bis vor einiger Zeit war es so, dass bei bei jedem Kontoabruf (der nichts mit dem Abruf der Kontoauszüge zu tun hat) dieses Abrufdatum auf den Zeitpunkt des Kontoabrufes gesetzt wurde (was natürlich Unsinn ist).
Seit Update-Stand 950 (da fiel mir das auf) wird dieses Datum mit einem Kontoabruf nicht mehr verändert.
Ich dachte schon, dass Starfinanz einen Softwarefehler (kann ja mal passieren) ohne große Diskussion korrigiert hätte.
Nachdem ich SM10 zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen hatte, mußte ich feststellen, dass das bewußte Datum wieder geändert war; Kontoabrufe veränderten den Wert jedoch nicht.
Nach einigen Tests konnte ich die programmtechnische "Verbesserung" erkennen.
Das Abrufdatum der Kontoauszüge wird auf den Zeitpunkt des Öffnens der Benutzerdatenbank gesetzt!! Was soll der Schmarrn?
Für einen versierten Programmierer sollte es kein Problem sein, die für die Funktion notwendigen Routinen richtig zu schreiben.
Mittlerweile ist als Abrufdatum der 17.08.2016 15:31:11 (das ist der Zeitpunkt des Öffnens der Benutzerdatenbank) eingetragen; für einen Kontoauszug, der am 03.08.16 abgerufen wurde.
Der vorgegebene Abrufturnus ist auf den 3. des Monats gesetzt.
Dieser Effekt tritt bei DiBa, Postbank und Volksbank auf. Ich behaupte mal kühn, dass dies bei den anderen Banken auch so ist.
Gruß herbie