Proxyeinstellungen
Verfasst: Mi., 08. Jun 2016 18:05
Hallo Forum,
betreibt jemand von Euch das SMB7 in einem (Firmen-)Netzwerk mit einem Proxyserver? Mir stellt sich hier folgende Frage: Der "normale" User im SMB7 hat keinen Zugriff auf die Proxyeinstellungen, der Bereich wird unter "Einstellungen" garnicht angezeigt - was könnte der Grund hierfür sein? Im IE darf ein NonAdmin durchaus die Einstellungen des Proxy ändern. Dies allein löst aber leider das Problem für SMB7 nicht. Ein Anklicken von "IE Einstellungen automatisch verwalten" hat nämlich keine wirklichen Auswirkungen; dies scheint nur ein kosmetischer Haken zu sein. Erst wenn man die identischen Werte (also IP und Port) in die Felder bei "HTTPS-Proxy" einträgt, funktioniert SMB7 richtig.
Oder übersehe ich hier irgend etwas?
Wäre dankbar für Eure Hinweise
Gruß Juergen
betreibt jemand von Euch das SMB7 in einem (Firmen-)Netzwerk mit einem Proxyserver? Mir stellt sich hier folgende Frage: Der "normale" User im SMB7 hat keinen Zugriff auf die Proxyeinstellungen, der Bereich wird unter "Einstellungen" garnicht angezeigt - was könnte der Grund hierfür sein? Im IE darf ein NonAdmin durchaus die Einstellungen des Proxy ändern. Dies allein löst aber leider das Problem für SMB7 nicht. Ein Anklicken von "IE Einstellungen automatisch verwalten" hat nämlich keine wirklichen Auswirkungen; dies scheint nur ein kosmetischer Haken zu sein. Erst wenn man die identischen Werte (also IP und Port) in die Felder bei "HTTPS-Proxy" einträgt, funktioniert SMB7 richtig.
Oder übersehe ich hier irgend etwas?
Wäre dankbar für Eure Hinweise
Gruß Juergen