Seite 1 von 1

Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Di., 19. Apr 2016 16:32
von Stefano86
Hallo Zusammen,

wenn ich ein Neues Konto einrichten möchte, kommt nachdem ich die PIN (5-Stellig) eingegeben habe folgender Fehler:

"Die Nachricht enthält Fehler.
Dialog abgebrochen
Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (910;911)
PIN/TAN Prüfung fehlgeschlagen
Ihr Zugang ist gesperrt - Bitte informieren Sie Ihren Berater. (MBV07390100142)
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 50050201)"

Ich habe schon Kontakt mit meiner Bank 1822direkt Frankfurter Sparkasse aufgenommen. Es liegen keine Probleme bzw. Sperrung des Kontos vor. Woran könnte das Problem liegen. Meine anderen Konten konnten ohne Probleme hinzugefügt werden.

Vielen Dank im Voraus.

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Di., 19. Apr 2016 20:43
von audiolet
Stefano86 hat geschrieben:Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 50050201)"

Ich habe schon Kontakt mit meiner Bank 1822direkt Frankfurter Sparkasse aufgenommen.
Hallo!
Wenn ich die in der Fehlermeldung angegebene BLZ in die Institutssuche eingebe, dann wird da die Frankfurter Sparkasse angegeben.
Wenn ich hingegen nach 1822 suche, dann finde ich die BLZ 5002022.
Haben zwar beide den gleichen BIC (HELADEF1822), aber vielleicht liegt's ja an der unterschiedlichen BLZ ? Versuchs einfach nochmal mit der 22 am Ende.
Gruß, Karsten

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Di., 26. Apr 2016 19:46
von Eilert1988
Hallo,
kann mir jemand bei meinem fehler helfen?

Fehlercode:

Kontodaten abholen
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: Vorname NAchname BLZ:14051362)
Die Nachricht enthält Fehler.
Dialog abgebrochen
Fehler bei der Entschlüsselung der Nachricht.



mfg eilert1988

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Mi., 27. Apr 2016 07:34
von Angel
Eilert1988 hat geschrieben:(Benutzerkennung: Vorname NAchname BLZ:14051362)
Bist du sicher, dass das richtig ist? Die Benutzerkennung ist in den meisten Fällen - vor allem bei Sparkassen - eine Nummer, aber nicht dein Name. Frag deine Sparkasse nochmal nach den korrekten Zugangsdaten.

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Mi., 27. Apr 2016 09:04
von ottoager

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Mi., 27. Apr 2016 21:22
von audiolet
Angel hat geschrieben:
Eilert1988 hat geschrieben:(Benutzerkennung: Vorname NAchname BLZ:14051362)
Bist du sicher, dass das richtig ist? Die Benutzerkennung ist in den meisten Fällen - vor allem bei Sparkassen - eine Nummer, aber nicht dein Name. Frag deine Sparkasse nochmal nach den korrekten Zugangsdaten.
Hallo Angel!
Ich kann das mit dem Namen als Benutzerkennung bestätigen.
Ich nutze für mein Sparkassen-Konto zwar regulär eine HBCI-Chipkarte, habe aber auch einen "HBCI mit PIN/TAN"-Zugang. Und beim Einrichten dieses Zugangs wurde ein spezieller Anmeldename vergeben, der in meinem Fall zwar nicht "Vorname Nachname" ist. Aber das wäre im Prinzip genauso möglich gewesen.

@Eilert1988:
Kannst Du Dich denn mit den gleichen Daten auf der Internetseite der Bank einloggen?
Und hast Du Dein Konto von Seiten der Bank auch für die Nutzung von Finanzsoftware freischalten lassen? Nicht das es scheitert, weil diese Grundvoraussetzung nicht gegeben ist.
Gruß, Karsten

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Do., 28. Apr 2016 08:55
von Angel
audiolet hat geschrieben:Ich nutze für mein Sparkassen-Konto zwar regulär eine HBCI-Chipkarte, habe aber auch einen "HBCI mit PIN/TAN"-Zugang. Und beim Einrichten dieses Zugangs wurde ein spezieller Anmeldename vergeben, der in meinem Fall zwar nicht "Vorname Nachname" ist. Aber das wäre im Prinzip genauso möglich gewesen.
Das ist eher ein Problem mit den Begrifflichkeiten. Es gibt bei FI-Sparkassen zwei Möglichkeiten im Bereich PIN/TAN:
- Der Anmeldename, der prinzipiell frei wählbar ist
- Die Legitimations-ID, eine feste, 16stellige Nummer

Der Begriff "Benutzerkennung" taucht eigentlich nur in Kombination mit der HBCI-Chipkarte auf, eine ebenfalls feststehende 10stellige Nummer.

Da der Fragesteller nicht schrieb, mit welchem Verfahren er arbeitet, war mein Tipp natürlich "ins Blaue geschossen".

Re: Fehler beim einrichten des Kontos

Verfasst: Do., 28. Apr 2016 22:46
von audiolet
Angel hat geschrieben:Der Begriff "Benutzerkennung" taucht eigentlich nur in Kombination mit der HBCI-Chipkarte auf,
Hallo Angel!
Bezogen auf die HBCI-Reiter hast Du recht. "Benutzerkennung" bei HBCI-Chipkarte, und bei HBCI mit PIN/TAN dann "Anmeldename". Ich habe den aber mal verändert und wollte den HBCI-Reiter aktualisieren, was natürlich nicht klappt -> und in der Fehlermeldung ist dann von "Benutzerkennung" die Rede.
Angel hat geschrieben:Da der Fragesteller nicht schrieb, mit welchem Verfahren er arbeitet, war mein Tipp natürlich "ins Blaue geschossen".
Da hast Du natürlich Recht, das wäre eine wertvolle Zusatzinfo gewesen.
Gruß, Karsten