Seite 1 von 1

Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: So., 21. Feb 2016 13:09
von felixhf
Hallo,
ich möchte gern Geld von der Sparcard auf mein Girokonto übertragen:

1) Bei einer Überweisung wird die Sparcard nicht als Auftraggeberkonto angezeigt.
2) Ein Übertrag wird scheinbar von der Haspa nicht angeboten, da ich eine entsprechende Fehlermeldung erhalte.

Ich nutze SM10 Haspa und HBCI 2.2 mit Diskette.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Re: Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: So., 21. Feb 2016 13:58
von audiolet
felixhf hat geschrieben:Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Hallo!
Also wenn, dann wird Dir da nur Deine Bank weiterhelfen können. Frag da mal an, ob die die Sparcard für Überweisungen aus StarMoney freischalten können.
Es kann aber auch sein, dass Sparkonten überhaupt nicht für Online- oder Homebanking-Überweisungen fregeschaltet werden können.
Gruß, Karsten

Re: Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: So., 21. Feb 2016 17:50
von JoKo
Moin!

Habe zwar keine SparCard sondern ein Cash(Giro)-Konto.
Funktioniert aber auch nicht.

"Übertragen" wird seitens der HASPA nicht unterstützt.
Da hilft nur "Überweisung". Vorlagen verwenden, dann geht's schneller!

Hab mich daran gewöhnt.

Schönen Sonntag noch.

JoKo

Re: Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: So., 21. Feb 2016 21:35
von audiolet
JoKo hat geschrieben:sondern ein Cash(Giro)-Konto.
Funktioniert aber auch nicht.
[...]
Da hilft nur "Überweisung". [...]
Hab mich daran gewöhnt.
Ja wie jetzt? "Funtioniert nicht", aber dann "hab mich daran gewähnt"? Also funktioniert's doch :?:
Bezieht sich das "funktioniert nicht" also nur auf den Übertrag?

Ich hab' z.B: auch noch ein Sparbuch bei meiner Sparkasse. Also wirklich das klassische kleine Heftchen, wie man es von früher noch kennt. Da kann ich zwar auch die Kontobewegungen in StarMoney sehen, aber auch keine Überweisungen tätigen. Und die Sparcard scheint mir eine moderne Form des klassischen Sparbuchs in Kartenform zu sein.

Das Cahskonto scheint ein Tagesgeld zu sein, was wie ein Girokonto behandelt wird. Und ist damit ein anderer Kontotyp als ein Sparkonto. Daher kannst Du das nicht so einfach vergleichen.

Ich habe da übrigens noch einen älteren Beitrag gefunden: http://www.starmoney.de/forum/viewtopic.php?t=22089
Demnach sollte das wohl mit einem Übertrag möglich sein. Aber damit das funktioniert, muss die Bank das Konto dafür auch freischalten. Wird vielleicht standardmäßig nicht gemacht.
Gruß, Karsten

Re: Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: Mo., 22. Feb 2016 11:13
von JoKo
Moin!

Gewöhnt habe ich mich an den Umstand, dass ich statt eines Kontoübertrags eine Überweisung tätigen muss,
weil die HASPA - grundsätzlich(!) - den Übertrag nicht unterstützt.

Und dies fiel mir um so leichter, als ich merkte, das eine Überweisung mittels Vorlage auch nicht länger dauert
oder unbequemer ist als ein Übertrag. Zumal eine interne Überweisung nahezu real-time abgewickelt wird.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die HASPA den Übertrag zwischen zwei Girokonten auf Antrag freischaltet.
Ein Tagesgeldkonto ist dabei einem Girokonto ähnlicher als ein Kredit- oder Sparkonto bei denen ein "übertragen"
wohl problematischer bzw. unmöglich ist.

Einen schönen Wochenstart!

JoKo

Re: Sparcard Haspa als Auftraggeberkonto

Verfasst: Di., 23. Feb 2016 14:18
von Potzblitz9
Gewöhnt habe ich mich an den Umstand, dass ich statt eines Kontoübertrags eine Überweisung tätigen muss,
weil die HASPA - grundsätzlich(!) - den Übertrag nicht unterstützt.
Moin,

das stimmt so nicht ganz. Die Haspa unterstützt lediglich den "SEPA-Übertrag" nicht (wozu auch - Überträge bleiben ja "im Hause" und da braucht man kein SEPA).

Wenn man in der Navi unter "Zahlungsverkehr" den "Übertrag" aufruft und dann über der (leeren) Liste den Button "Inlandszahlungsverkehr" klickt, kann man neue Aufträge zu Lasten SparCards erstellen.

Der Geschäftsvorfall Umbuchung wird aber ausschließlich für SparCards angeboten, nicht für Giro- oder Cash-Konten und auch nicht für andere Sparkonten.