Seite 1 von 2

IBAN - Darstellung

Verfasst: Mo., 01. Feb 2016 22:48
von Dieter Gebhardt
Seit 01.02.2016 nur noch IBAN erlaubt. Unübersichtliche Eingabe der IBAN; besonders bei vielen Nullen (0). Daher in StarMoney durchaus noch "IBAN, die Schreckliche". Warum folgt die App nicht dem Empfehlungen der bankfachlichen Verbänden, die IBAN jeweils zur besseren Lesbarkeit in 4er - Blöcke zu unterteilen? Des weiteren, warum ist die Länge der IBAN in StarMoney für deutsche IBAN (beginnend mit DE) nicht automatisch auf 22 Zeichen begrenzt? So merkt man bei der Eingabe schon, dass man einen Fehler (aufgrund der vielen Nullen)gemacht hat, nicht erst nach Prüfung des Auftrages. Ich denke, hier könnte StarMoney den User besser unterstützen. Technisch ist das sicher möglich, aber gewollt?

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Di., 02. Feb 2016 08:34
von erftwalk
Mann-o-Mann, wer braucht denn hier ein Kindermädchen. Ich benutzte seit Beginn die IBAN und habe mich noch kein einziges Mal vertippt.

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Di., 02. Feb 2016 08:47
von tramp
erftwalk hat geschrieben:Mann-o-Mann, wer braucht denn hier ein Kindermädchen. Ich benutzte seit Beginn die IBAN und habe mich noch kein einziges Mal vertippt.
Das ist für mich eine arrogante Antwort (könnte fast von SM sein). Vielleicht denkst Du nochmals darüber nach.

Ich vermisse die 4er-Block Aufteilung ebenfalls.

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Di., 02. Feb 2016 09:24
von Angel
Mittlerweile kann ich sogar im Internetbanking meiner Bank (!) die IBAN in 4er-Blöcken eingeben oder reinkopieren, was ich sehr komfortabel und nett finde. Ich selbst habe auch keine Probleme mit der Eingabe der IBAN, aber ich kann durchaus nachempfinden, dass es anderen Menschen ggf. schwerfällt. Ich bin auch absolut dafür, dass SM hier nachbessert.

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Di., 02. Feb 2016 10:41
von ottoager
Hallo,

m.W. wird das SP3 - dessen Veröffentlichung durchaus noch im Laufe des Februars geschehen kann - für StarMoney 10, Plus und Business 7 die Visualisierung von IBANs in 4er Blöcken mitbringen.

Also entspannt euch... :wink:

Otto

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Di., 02. Feb 2016 20:42
von audiolet
tramp hat geschrieben:Das ist für mich eine arrogante Antwort
Wo bitte ist hier im Forum der Like-Button :mrgreen: für diesen Kommentar :?:
Ich würde das mit den 4er-Blöcken auch begrüßen. NIcht, weil ich ein Kindermädchen dafür brauche, sondern einfach nur für eine bessere Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit. Das Eingabefeld für die IBAN ist dafür doch auch lang genug.
Ich würde hier sogar noch den Wunsch ergänzen, das auch im Adressbuch zu verwirklichen.
Dann will ich mal abwarten, was da evtl. mit dem SP3 kommen wird.
Gruß, Karsten

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Mi., 03. Feb 2016 08:52
von erftwalk
Bei einigen sogenannten Probleme mit SM kann man sich wirklich fragen, wo der gesunde Menschenverstand ist. Auch ich hätte nicht dagegen, wenn man die IBAN blockweise eingeben könnte. Allerdings glaube ich, dass andere Schwachpunkte, ich denke da an die Containergröße als Beispiel, dringender gelöst werden sollten.

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Mi., 03. Feb 2016 20:02
von audiolet
erftwalk hat geschrieben:Auch ich hätte nicht dagegen, wenn man die IBAN blockweise eingeben könnte.
Hallo!
Also Deine erste Antwort lässt das aber gar nicht vermuten. Wenn das also tatsächlich so ist, dann hättest Du das bestimmt besser verpacken können. Z.B. in der Art 'das fänd ich auch gut, aber andere Schwachpunkte sollten meiner Meinung nach dringender gelöst werden, z.B. die Containerhöhe'.

Aber ob das mit den drei fixen Containerhöhen wirklich dringender ist?
Die Reihenfolge der Konten in der Kontenliste habe ich nach meinen Wünschen/Wichtigkeit sortiert. Und dank Mausrad kann ich im Container notfalls schnell runter scrollen, um an die Konten zu gelangen, die ich nich so oft benötige, z.B. ebay oder Amazon.
Danach folgt bei mir der große leere Ausgangskorb. Das ist optisch störend, aber keine funktionale Einschränkung des Programms. Und um die dann folgenden Container vernünftig überblicken zu können, muss ich so-oder-so scrollen. Da würde mir eine komplette Anzeige der Kontenliste und ein kleiner Ausgangskorb keinen wirklichen Vorteil bieten.

Wie ganz oben beschrieben ist dieses übrigens ein Kunden helfen Kunden Foum, und Deine erste Antwort kann ich in keinster Weise als hilfreich ansehen :x
Gruß, Karsten

PLING! Die hübsche Fee hat gehört und erfüllt!

Verfasst: Mi., 03. Feb 2016 21:14
von kuddel
Dieter Gebhardt hat geschrieben:Seit 01.02.2016 nur noch IBAN erlaubt. ... Warum folgt die App nicht dem Empfehlungen der bankfachlichen Verbänden, die IBAN jeweils zur besseren Lesbarkeit in 4er - Blöcke zu unterteilen?
PLING!
Die hübsche Fee hat gehört und erfüllt!
Gebt ab heute mal die IBAN ein. Schwubbeldiwupp: Sie teilt sich in mundgerechte Viererböcke.
Wunsch erfüllt - nächster Wunsch gewünscht :twisted:

kuddel

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Mi., 03. Feb 2016 22:22
von Hubert00
und dann gleich das SP3 8)

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Do., 04. Feb 2016 10:19
von erftwalk
Hallo Karsten,

da muss ich wohl mal etwas klarstellen:

Mich regt schon seit längerem auf, mit welchen Kingerlitzchen mache Foris hier angekommen. Manchmal ist es doch so, dass 10 Minuten LESEN hier im Forum das Problem gelöst hätten, statt dessen wird ein Thread eröffnet und Fragen gestellt.

Bei der Eingabe in Blöcken ist es ähnlich. Bei konzentrierter Eingabe der IBAN, und konzentrieren sollte man sich schon bei der Eingabe einer Überweisung, kann doch nix passieren. Sollte mal ein Dreher drin sein, wird er durch die Prüfzahl erkannt. Mir ist das in den Jahren, seit es die IBAN gibt, noch nie passiert. Wer kontrolliert denn, ob der Betrag richtig ist?

Die fehlende Einstellbarkeit der Container wird jedoch seit Einführung des SM10 bemängelt. Einige sollen sogar deswegen SM den Rücken gekehrt und sich was Anderes gesucht haben. Mich stört der derzeitige Zustand wenig, höchstes wenn ich mal ein paar Terminüberweisungen mehr eingegeben habe.

Ich meine, wir sollten den Entwicklern überlassen, in welcher Reihenfolge unsere Wünsche erledigt werden. Wenn die Blockdarstellung leicht und schnell zu realisieren ist, dann habe ich nichts dagegen, wenn sie in SP3 kommt. Ich war selbst mehr als 20 Jahre Programmierer und musste mich oft mit den Usern auseinander setzen über die Reihenfolge der zu realisierenden Änderungswünsche.

Gruß
Klaus

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Do., 04. Feb 2016 17:38
von kuddel
erftwalk hat geschrieben:Ich meine, wir sollten den Entwicklern überlassen, in welcher Reihenfolge unsere Wünsche erledigt werden. Wenn die Blockdarstellung leicht und schnell zu realisieren ist, dann habe ich nichts dagegen, wenn sie in SP3 kommt.
Mensch Klaus, ist doch schon passiert! Schau doch mal auf deinen eigenen footprint bzw. deine eigene Signatur :wink:

Gruß Kuddel

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Do., 04. Feb 2016 18:22
von erftwalk
kuddel hat geschrieben:Mensch Klaus, ist doch schon passiert! Schau doch mal auf deinen eigenen footprint bzw. deine eigene Signatur :wink:

Gruß Kuddel
Was ist denn passiert? Ich habe extra gerade nachgesehen, ich habe noch kein SP3. Ansonsten verstehe ich nicht was du meinst.

Ich habe hier noch nie einen Thread begonnen, ohne vorher lang und breit zu suchen, ob es zu dem Thema bereits etwas gibt.

Gruß
Klaus

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Do., 04. Feb 2016 19:02
von kuddel
Und wenn du auf "Einstellungen - Online-Update - (Button:) Jetzt starten" gehst?
Bei mir wird nach dem so erzwungenen Update unter "Einstellungen - Lizenzdaten" folgendes angezeigt:
Bild :D

kuddel

Re: IBAN - Darstellung

Verfasst: Do., 04. Feb 2016 21:02
von audiolet
erftwalk hat geschrieben:Mich regt schon seit längerem auf, mit welchen Kingerlitzchen mache Foris hier angekommen. Manchmal ist es doch so, dass 10 Minuten LESEN hier im Forum das Problem gelöst hätten, statt dessen wird ein Thread eröffnet und Fragen gestellt.
OK! Aber auch dann kann man die Antwort weniger vorworfsvoll - um nicht von arrogant zu sprechen - verfassen. Insbesondere gegenüber einem Neuling im Forum; der vielleicht auch erst seit kurzem mit StarMoney arbeitet und bisher noch nicht im Forum mitgelesen hat.
Ich hoffe mal der Dieter Gebhardt hat sich nicht verschrecken lassen.
Gruß, Karsten