Seite 1 von 1
verzweifelt !!
Verfasst: Mi., 13. Jan 2016 20:06
von Ani2408
Hallo,
ich habe mir das Starmoney 10 neu installiert und verzweifel schon beim Einrichten der Konten. Egal was ich mache es kommt ständig folgende Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf Chipkarte" Kartenkommando "Verify" fehlgeschlagen. Antwortstatus (0x00006A80).
bei SM 6 - SM 9 nie solche Problem. Allerdings habe ich diese Probleme erst seit dem Update auf Windows 10. Kann das damit zusammenhängen ? Hat jemand eine Idee ? Den Support habe ich bereits mehrfach angeschrieben, aber keine Reaktion erhalten. Bin wirklich total genervt, da ich auf das Homebanking angewiesen bin. Ich nutze HBCI und habe einen SPR 532 Chipdrive pinpad 532 mit dem ich nie vorher Probleme hatte. Wer kann helfen ?

Re: verzweifelt !!
Verfasst: Mi., 13. Jan 2016 20:33
von kuddel
Ani2408 hat geschrieben:Ich nutze HBCI und habe einen SPR 532 Chipdrive pinpad 532 mit dem ich nie vorher Probleme hatte.
wenn ich mir die Systemvoraussetzungen des Lesers ansehe, so taucht als Letztes Windows 7 als unterstütztes Betriebssystem auf.
Und zudem ist der Leser "End of Life".
Das heißt: Es könnte durchaus sein, dass er von Windows 10 nicht mehr korrekt erkannt wird.
Frag doch mal bei der Hotline von SCM nach: Telefon +49 84 41 788-840 (so steht'S auf deren Homepage).
kuddel
Re: verzweifelt !!
Verfasst: Mi., 13. Jan 2016 21:05
von Ani2408
Danke für die schnelle Info. Einen Versuch ist es wert. Weiß jemand noch zufällig, wo ich sehen kann welche HBCI Version genutzt wird bei Starmoney bzw. wo kann ich das ändern ?
Re: verzweifelt !!
Verfasst: Mi., 13. Jan 2016 21:25
von audiolet
Ani2408 hat geschrieben:Weiß jemand noch zufällig, wo ich sehen kann welche HBCI Version genutzt wird bei Starmoney bzw. wo kann ich das ändern ?
Hallo!
Die eingestellte HBCI-Version steht jeweils auf der Seite des Sicherheitsmediums. Müsste dann also "HBCI-Chipkarte" sein.
Zum Chipkartenleser: In der Beschreibung auf der SCM-Seite geht's tatsächlich nur bis Win7. Aber in den Downloads wird beimTreiber auch Win10 (32/64-bit) mit aufgeführt.
An welchen USB-Anschluß ist der Kartenleser denn am Rechner angeschlossen. Direkt am PC oder über einen Hub?
Ich habe meinen über einen (aktiven) USB-Hub angeschlossen und ab und an bekomme ich auch mal die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf Chipkarte". Ich glaube hauptsächlich nach dem Aufwecken aus dem Stand-By. Wenn ich den Hub dann mal am PC (Notebook) abziehe und an einen anderen Anschluß stecke, dann klappt's wieder. Am gleichen Anschluß kommt dann ein Installations-Fehler von Windows.
Ansonsten den Kartenleser nochmal deinstallieren, abziehen, aktuellen Treiber von der SCM-Homepage laden und neu installieren und Leser wieder anstecken.
In einem anderen Thema habe ich übrigens letztens mal gelesen, dass Win10 wohl recht sensibel bei Installationen reagiert. Und dass man Win10 dann auf jeden Fall mal RICHTIG ausschalten/runterfahren sollte.
Gruß, Karsten