Seite 1 von 1

Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: So., 15. Nov 2015 19:03
von Thrstn
Hallo,

wie oben beschrieben habe ich im Moment beide Software Produkte parallel laufen.

In der VR-Networld habe ich einen USB Stick mit einer HBCI Sicherheitsdatei. Ohne den Stick keine Aktualisierungen, Buchungen, etc.

In Starmoney melde ich mich an und brauche danach nur meinen PIN eingeben, den man auch dauerhaft speichern könnte.

Wie kann ich jetzt eine Sicherheitsdatei erstellen ohne mit der Bank nochmal Verbindung aufnehmen zu müssen ( INI Datei)?

Gruß
Thrstn

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Mo., 16. Nov 2015 09:09
von ottoager
Hallo,

die Formate von HBCI-Schlüsseldateien sind leider nicht normiert, d.h. folgendes *kann* funktionieren, muss aber nicht: Kopiere mal die Schlüsseldatei, nenne die Kopie "security2.key", starte den Kontoeinrichtungsassistent in StarMoney (Kontenliste > Neues Konto) und schau, ob er die Schlüsseldatei erkennt oder nicht.

Geht das nicht, und Du möchtest in StarMoney aber mit Schlüsseldatei arbeiten, bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich bei der Bank zu melden ("Schlüssel geht nicht mehr" - entweder zurücksetzen oder eine neue Benutzerkennung geben lassen) und dann mit StarMoney das Initialisierungsprocedere nochmal neu durchzulaufen.

Otto

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Mo., 16. Nov 2015 23:47
von Thrstn
Hallo,

das hat leider nicht funktioniert.

Die Nachfrage war auch nur der Sicherheit wegen (ich kenne es halt nicht anders).

Reicht die Sicherheit denn so aus? Beim Starten von Starmoney Passwort und bei Auftrag, Nachfrage, Aktualisierung, etc. dann den PIN eingeben?

Gruß
Thorsten

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Di., 17. Nov 2015 09:25
von ottoager
Hallo,
Thrstn hat geschrieben:Reicht die Sicherheit denn so aus? Beim Starten von Starmoney Passwort und bei Auftrag, Nachfrage, Aktualisierung, etc. dann den PIN eingeben?
mit welchem Sicherungsverfahren hast Du das Konto denn in StarMoney eingerichtet?

Ich vermute mal, mit irgendeinem PIN/TAN-Verfahren, und bei diesem ist es tatsächlich so, dass zum Abfragen von Informationen lediglich eine PIN benötigt wird, nur zum Beauftragen von Transaktionen wird zusätzlich eine Einmal-TAN (die Du z.B. mittels Bankkarte und TAN-Generator erzeugst) benötigst. Wenn Du das nicht mehr weißt, dann öffne das Konto in der KOntenliste per Doppelklick und schau, was es dort für Karteireiter gibt. Wenn "HBCI mit PIN/TAN", dann hast Du das Konto mit einem PIN/TAN-Verfahren eingerichtet, wenn "HBCI-Datei", dann mit einer Schlüsseldatei.

Da gibt es sicherheitstechnisch keine Bedenken, die Abfragen nur mittels PIN zu autorisieren; und falls Du damit mal Transaktionen machst auch nicht, solange Du die auf dem TAN-Generator beim Erzeugen der TAN angezeigten Auftragsdaten jedesmal sorgfältig prüfst. :wink:

Otto

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Di., 17. Nov 2015 12:13
von Thrstn
Hallo,

ich habe es mit HBCI PIN/TAN eingerichtet. Wer weiß warum !?
Ich glaube jetzt habe ich es verstanden, ich besitze zwar einen TAN Generator, aber wenn mir das zu lästig ist wäre doch eine Sicherheitsdatei auf einen Stick besser.

Kann ich, wenn ich einen INI Brief bei der Bank beantrage, mein vorheriges Programm VR-Networld auch noch mit dem schon vorhandenen Sicherheitskey nutzen? Oder funktioniert immer nur eine Software?
Im Moment betreibe ich nämlich beide Programme parallel, da ich Starmoney noch teste.

Gruß

Thorsten

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Di., 17. Nov 2015 13:22
von ottoager
Thrstn hat geschrieben:Ich glaube jetzt habe ich es verstanden, ich besitze zwar einen TAN Generator, aber wenn mir das zu lästig ist wäre doch eine Sicherheitsdatei auf einen Stick besser.
Für das reine Informationsabfragen empfinden viele das PIN/TAN-Verfahren als angenehmer, da hier der USB-STick mit der SChlüsseldatei nicht immer an-/abgesteckt werden muss, sondern ein Passwort genügt.

Für Transaktionen gebe ich Dir recht, empfinden viele das Stick-anstecken und Passwort-eingeben als einfacher als das TAN-generieren per TAN-Generator.
Thrstn hat geschrieben:Kann ich, wenn ich einen INI Brief bei der Bank beantrage, mein vorheriges Programm VR-Networld auch noch mit dem schon vorhandenen Sicherheitskey nutzen? Oder funktioniert immer nur eine Software?
Das hängt von der Bank ab. Wenn sie Dir einen zweiten HBCI-Schlüsseldatei-Zugang (meist eine zweite Benutzerkennung) ausstellt, kannst Du beide Programme parallel nutzen. Wenn sie das nicht tut, dann nicht - also am besten bei der Bank mal nachfragen. :wink:

Otto

Re: Umstellung von VR-Networld zu Starmoney 10

Verfasst: Di., 17. Nov 2015 14:22
von Thrstn
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Ich werde mal bei der Bank nachfragen.

Gruß
Thorsten