Seite 1 von 1

Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Fr., 16. Okt 2015 13:52
von Sat_Wolf
Ich bin gerade dabei die Bank zu wechseln. Ich schwanke noch zwischen Diba und der Consors Bank. Welche wird besser unterstützt von dieser Software?
Aber das Hauptproblem...ich benutze eigentlich schon immer VR-Netword und da haben sich im laufe der Jahre unmengen an Daten angesammelt die ich nicht verlieren möchte. Kann ich diese Daten hier übernehmen?

Danke schon mal...

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Fr., 16. Okt 2015 14:49
von moneymaus
Hallo,

welche Banken - was in StarMoney "können" - steht nach Eingabe der BLZ hier: http://www.starmoney.de/smi

die Anleitung zur Datenübernahme ist hier zu finden:

https://www.starmoney.de/fileadmin/Date ... rld_3x.pdf

Gruß
Manuela

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Fr., 16. Okt 2015 15:05
von Sat_Wolf
Da würde bei der Diba jetzt stehen Pin/Tan HBCI. Nur welches Tan Verfahren...mobile Tan, oder das Secure Tan mit der Diba App.....ist jetzt nicht ersichtlich...Mir geht es darum...ich möchte ganz bestimmt nicht mehr mit Tanlisten arbeiten wollen.

Zum Datenimport....funktioniert das auch mit der Version 4 von VR-Networld? Denn die Anleitung bezieht sich auf die Version 3.

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Fr., 16. Okt 2015 16:17
von moneymaus
Hallo,

die TAN Verfahren werden von der Bank gesteuert - ich bin kein Kunde beider Banken ... und kann deswegen nicht sagen, welche die beiden über das HBCI PIN/TAN unterstützen.

Ob das auch für das neue VR Networld gilt... kannst du nur testen, mir fehlen die Erfahrungswerte diesbezüglich.

Gruß
Manuela

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Fr., 16. Okt 2015 20:16
von audiolet
Sat_Wolf hat geschrieben:Da würde bei der Diba jetzt stehen Pin/Tan HBCI. Nur welches Tan Verfahren...mobile Tan, oder das Secure Tan mit der Diba App.....ist jetzt nicht ersichtlich...Mir geht es darum...ich möchte ganz bestimmt nicht mehr mit Tanlisten arbeiten wollen.
Hallo!
Also für die ING-DiBa kann ich Dir bestätigen, dass StarMoney da das iTAN-Verfahren verwendet, also TAN-Liste angesagt. Ach, und das Einschrittverfahren ist auch noch in der Auswahl.
mTAN ist laut deren Internetseite aus "Sicherheitsgründen" :!: im Zusammenhang mit Finanzsoftware nicht möglich.
Gruß, Karsten

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Sa., 17. Okt 2015 08:44
von Sat_Wolf
OK. Danke. Weiss wer ob dann bei der Consors Bank mTan oder der Tangenerator funktioniert?

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Sa., 17. Okt 2015 15:37
von Schmiedi
Hallo,

ich hab ein Konto bei der Consors Bank und verwende deren kostenlosen TAN Generator! Es müßte aber auch mit mTan gehen!


Gruß, da Schmiedi

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Sa., 17. Okt 2015 17:04
von audiolet
Schmiedi hat geschrieben:verwende deren kostenlosen TAN Generator! Es müßte aber auch mit mTan gehen!
Hallo Schmiedi!
Schau doch lieber mal nach, welche TAN-Verfahren im Konto zur Verfügung stehen. Kannst Du dort "mobile TAN" auswählen?

Nur weil's mit dem TAN-Generator funktioniert, kann man da nicht unbedingt raus schließen, dass auch mTAN gehen müsste. Denn die Banken bestimmen die zulässigen Verfahren.
S.auch mein Hinweis zur ING-DiBa. Denn angeblich aus "Sicherheitsgründen" :?: bieten die über Finanzsoftware keine mTAN an. Aber über die Internetsete ist das möglich.
Gruß, Karsten

Re: Umstieg von VR-Networld

Verfasst: Sa., 17. Okt 2015 17:47
von Schmiedi
Hallo,

bei der Kontoeröffnung der Consors Bank kann man wählen zwischen mTan und Tan-Generator, ich hab mich für den kostenlosen Tan-Generator entschieden und es funktioniert alles in Starmoney 10! Zu mTan kann ich nichts sagen!

Bild


Gruß, da Schmiedi