Seite 1 von 2

Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mi., 23. Sep 2015 20:11
von hockeygerd
Hallo

hat schonmal jemand versucht ein Tagegeldkonto der o g Bank in SM anzulegen? Ich scheitere kläglich.
Die Bank bietet HBCI, der Einrichtungeassistent fragt Benutzerkennung und Kundenummer ab, wobei die Bank letzteres nicht vergibt. Freilassen des Feldes führt genausowenig ans Ziel wie das doppelte Eintragen der Benutzerkennung.

Buhl Finanzblick richtet das Konto ohne zu murren ein, dort wird auf die Abfrage einer Kundenummer verzichtet. Lt INfosystem sollte es funktionieren, getestet scheint es auch zu sein, zumindest wurde am 07.09.15 ein onlineupdate dafür zur Verfügung gestellt.

Die Fehlermeldung:
Kontodaten abholen

Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 50025000)
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung: xxxxxxxxxx BLZ: 50025000)
Fehler beim Entschlüsseln der Nachricht
Empfangene Nachricht war fehlerhaft (HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor:'HIRMS:3:2:4+3050::BPD nicht aktuell. Aktuelle Versi)
Pflicht-Element fehlt (Segment: 20, DE: 5, GD: 11 HIWPOS:20:3:4+800+1+1+0:N:0:N:J:XBER;XBRE;XDUS;XFRA;XHAM;XHAN;XMUN;XSTU;XETR;XEUR:::20000,:EUR::)

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mi., 23. Sep 2015 22:58
von Kurt W
Laut StarMoney Infosystem wird die Opel Bank gar nicht unterstützt. :wink:

https://services.starfinanz.de/smi/

Gruß Kurt

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Do., 24. Sep 2015 10:17
von moneymaus
Hallo,

die Meldung - zeigt, dass dem StarMoney irgendwas an den von der Bank übertragenen Daten nicht passt. Du kannst ja mal nett - unter support-temp@starfinanz.de fragen ... ob man dir helfen kann.

Gruß
Manuela

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Do., 24. Sep 2015 20:02
von hockeygerd
Kurt W hat geschrieben:Laut StarMoney Infosystem wird die Opel Bank gar nicht unterstützt. :wink:
Das Infosystem ist nicht aktuell, denn:

1.) stellt die Bank eine HBCI Schnittstelle zur Verfügung
2.) sie wurde spätestens mit dem oben verlinkten online-update 806 seitens SM implementiert und getestet, was sonst soll die Meldung aussagen
3.) wird auch die HBCI Kommunikations URL https://ebanking.opelbank.de/eBankingFinTS/ seitens SM automatisch ohne mein Zutun erkannt.

@Manuela
Danke, eine supportanfrage hatte ich gestern bereits gestellt, Antwort steht noch aus. Warten wirs ab.

hg

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Fr., 25. Sep 2015 15:32
von Kurt W
hockeygerd hat geschrieben: Das Infosystem ist nicht aktuell
Dann sollten sie das aber schleunigst aktualisieren, sonst bringt das nämlich nichts. :wink:

Gruß Kurt

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Fr., 02. Okt 2015 09:36
von erikamoesenlechner
Hallo, gibt es inzwischen eine Antwort?

Habe das gleiche Problem.

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Fr., 02. Okt 2015 18:09
von hockeygerd
erikamoesenlechner hat geschrieben:Hallo, gibt es inzwischen eine Antwort?
Nein!

support-temp@starfinanz.de erklärte sich für nicht zuständig, zuständig wäre man nur für screenscraping Probleme hier ginge es aber um HBCI / FinTS. Der offizielle SM Support antwortet gar nicht, dort habe ich 2 mal angefragt.

Die Opel Bank schrieb, eine HBCI 3.00 Schnittstelle stehe zwar zur Verfügung sei aber noch nicht final konfiguriert und getestet, das solle aber in Kürze passieren und dann auf der Website angekündigt werden.

Etas merkwürdig das Ganze, denn andere Hombanking Software Anbieter wie Buhl nutzen die HBCI Schnittstelle der Opelbank, die Abfragen darüber funktionieren einwandfrei. Der Fehler scheint bei SM zu liegen, schade nur, dass das dort offenbar nicht interessiert.

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Sa., 03. Okt 2015 07:45
von Hoell
:evil: Habe das gleiche Problem. Keine Reaktion von Starmoney trotz bezahlten Support. Anfrage v. 24.09. bisher ohne Antwort. Warum sollte man in Zukunft für einen Support bezahlen, der sowieso nicht reagiert?

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mo., 05. Okt 2015 14:12
von moneymaus
Hallo,

hm... hattet ihr auf den Forenbeitrag - bei eurer Anfrage an support-temp@starfinanz.de verwiesen (das hilft manchmal).

Hab vorhin mal dahingeschrieben - mit einem Verweis auf den Beitrag - mit dem Hinweis, dass ich auch mit ausgedachten Daten - eine Fehlermeldung bekomme... mal schauen, vielleicht hilfts ja.

Gruß
Manuela

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mo., 05. Okt 2015 17:22
von warmup
Hier die Antwort vom Starmoney-Support ... Naja steht wohl im Gegensatz zu den Erfahrungen im Posting :shock:
.....
Das von Ihnen angegebene Institut (Opelbank) bietet derzeit seinen eigenen Kunden leider keinen Zugang über HBCI/FinTS an und ist dehalb nicht mit StarMoney Mac erreichbar.

Wie in StarMoney für Windows wird die dazu benötigte Screenscraping-Technologie auch in der Mac-Version inzwischen unterstützt, allerdings sind hier noch nicht alle Banken und Funktionen umgesetzt. Gerne informieren wir Sie darüber, sobald Ihr Institut verfügbar ist. Verpassen Sie keine wichtige News rund um StarMoney Mac - und melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an oder schauen Sie mal auf unserem Star Finanz Themenkanal bei Facebook oder Twitter vorbei!

Welche Institute von StarMoney Mac online erreicht werden können erfahren Sie hier: https://services.starfinanz.de/smi/

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Di., 06. Okt 2015 14:49
von moneymaus
Hallo,

die Mac Version mag anders sein (bezweifel ich allerdings - ist ja schließlich eine offizielle HBCI Schnittstelle und kein Screenscraping - was die Bank anbieten will) - in der Windows Version - kann ich auf jeden Fall die BLZ eingeben und komme auch in einen Onlinedialog...

Hab jetzt auch mit der Mac Version gerade getestet... auch hier komme ich zur Eingabe der Login Daten - allerdings, gibt’s auch hier einen Abbruch mit einem "HIWPOS"... das sind die Bankparameterdaten die vom Kreditinstitut übertragen werden - aber scheinbar nicht gelesen werden können. Wende dich nochmal an den Support und stell das Sendeprotokoll zur Prüfung zur Verfügung.

Gruß
Manuela

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mi., 07. Okt 2015 16:25
von moneymaus
Hallo,

ich hab eine Rückmeldung bekommen:

Die HBCI Schnittstelle der Opel Bank ist noch "relativ" neu, so dass hier noch Anpassungen an deren Konfiguration vorgenommen werden müssen. Hierfür haben wir uns mit der Opel Bank in Verbindung gesetzt. Wir bitten um ihre Geduld.

Also... da tut sich was... heißt also, abwarten und immer mal wieder probieren.

Gruß
Manuela

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mi., 07. Okt 2015 19:19
von hockeygerd
Danke Manuela, das deckt sich so in etwa mit den Informationen die ich von der Bank bekommen habe.

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Sa., 10. Okt 2015 12:30
von hockeygerd
es gibt weitere solcher Fälle:

z B die MHB Bank BLZ 50330200

auch hier gilt:

HBCI 2.20 Schnittstelle vorhanden, URL bekannt, SM geht in onlinedialog, erkennt die Schnittstelle und bricht dann ab. Der Assistent erzeugt also ein Konto mit Sicherheitsmedium das nicht nutzbar ist weil SM scheinbar die HBCI Schnittstelle nicht implementiert hat. Zurückwandeln in offline Konto geht auch nicht.

SM muss offenbar jede (angeblich standardisierte) HBCI Schnittstelle händisch nachbasteln (implementieren). Andere Anbieter, buhl z B, auch kostenlose, haben kein Problem - da läuft es sofort; z B bei den beiden Instituten opel und MHB.

Das Totschlagargument an viele User hier, doch HBCI fähige Institute auszuwählen, dann gäbe es keine Probleme, schlägt also fehl. Das Problem liegt vielmehr woanders.....

NS: muss mich korrigieren: opel läuft bei Buhl, MHB nicht - obwohl es das laut Infosystem tun sollte......

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mo., 12. Okt 2015 11:58
von moneymaus
Hallo hockeygerd,

:) das Bankingprogramm muss nur die HBCI Kommunikationsadresse kennen - und da du das Kreditinstitut in StarMoney auswählen und PIN/TAN auch angezeigt bekommst - ist das für StarMoney erstmal in Ordnung - alles andere (zu nutzender Funktionsumfang oder zu nutzende Konten) wird vom Kreditinstitut gesteuert/übertragen.

Beim HBCI überträgt die Bank die online freigeschalteten Konten an die Software.

Wenn du dir das Protokoll dieser Kontoeinrichtung anschaust - findest du dann einen Datensatz: HIUPA und/oder einen HIUPD?

HIUPA - sind die allgemeinen Userparameterdaten - hier steht drin, wie die Software mit gemeldeten Userparameterdaten umgehen soll.

HIUPD - dahinter kommen die Bankverbindungen (pro Konto ein HIUPD) und die für die Konten freigegebenen Funktionen.

Gruß
Manuela