Seite 1 von 1

SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Mo., 17. Aug 2015 16:17
von srkretzschmar
Kann man Windows 10 schon installieren, oder kommt SM 10 damit nicht zurecht?

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Mo., 17. Aug 2015 16:23
von Kurt W
http://www.starmoney.de/forum/viewtopic ... 99&t=34950

Seit diesem Update ist SM10 Windows 10 tauglich. Wenn man aber hier so im Forum liest, kann es dennoch zu kleinen Problemen kommen.

Gruß Kurt

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Mo., 17. Aug 2015 18:56
von erftwalk
Vor gut 2 Wochen habe ich Windows 10 drüber installiert. Fast alle Programme liefen sofort einwandfrei. So auch SM10. Bei einigen anderen Programmen entstanden Probleme, weil plötzlich einige Directories auf "read only" eingestellt waren.

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Do., 27. Aug 2015 19:49
von Cluster001
Nach dem Update von Windows 7 auf Windows 10 funktioniert Starmoney nicht mehr. Es startet regelmäßig nicht und wirft die Fehlermeldung Microsoft DAO Komponenten fehlen aus.

https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... c60005fa6d

Mit der Registrierung als Admin hat funktioniert, der Fehler bleibt aber bestehen.
Eine Neuinstallation von SM 10 hat keinen Erfolg gebracht (Haken bei Update vor Start war gesetzt).
Eine Reparatur von SM 10 hat keinen Erfolg gebracht (Version der EXE 5.0.1.87).
Die erneute Installation von MDAC hat keinen Erfolg gebracht.

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Do., 27. Aug 2015 21:48
von kuddel
Hast du auch das hier gelesen?
viewtopic.php?f=50&t=15795&hilit=3041

Ich würde entweder auf ein Hintergrundprogramm (dann abgesichert starten) oder mangelhafte DAO-Registrierung (dann Nachregistrierung) tippen.

kuddel

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Do., 27. Aug 2015 22:14
von Cluster001
Da ich ein 64bit System habe, sind die unter wow6432node registriert. Die Daten stimmen aber mit denen vom Link überein und die Pfade sind korrekt.
Mit dem abgesicherten Modus habe ich noch nicht versucht.

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Sa., 29. Aug 2015 11:36
von Cluster001
So eine kurze Zusammenfassung, wie ich das Problem in den Griff bekommen habe. Ohne genau sagen zu können, was exakt die Abhilfe gebracht hat.
(Windows 10!)

1. Rechtsklick auf den Startknopf und Eingabeauffoderung als Admin ausführen wählen
2. Eingabe in Eingabeaufforderung: "sfc /scannow"
3. Abschluss von sfc abwarten
4. Eingabe in Eingabeaufforderung: "Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth" und gegebenenfalls mit "Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" fortsetzen.
5. Im Suchfenster regedit eingeben und Programm starten. Danach im Programm auf Datei und Exportieren gehen und ein Backup der Registry speichern.
6. Download und Ausführung von Wise Registry Cleaner (z.B. von Chip.de). Registry analisieren lassen und gefundene Fehler beheben.

Befehle für die Eingabeaufforderung immer ohne "" eingeben.

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Mi., 19. Okt 2016 12:28
von hachfrau
Die Prozedur von Cluster001 vom 29. August 2015 führte auch bei mir zum Erfolg, nachdem ich meine Fehler ausgebügelt hatte:
1. Bei den Befehlen auch die Leerzeichen beachten; am besten mit copy und paste arbeiten und natürlich immer ohne "".
2. Für den download des Wise Registry Cleaners verwendete ich die website von Heise.
Den smart scan des Wise Registry Cleaner ließ ich zweimal laufen, bis es keine Beanstandungen gab.

Re: SM 10 und das neue Windows 10

Verfasst: Mi., 19. Okt 2016 17:47
von kuddel
Angemerkt sei aber:
Der Einsatz eines Registrycleaners, gleich welchen Herstellers, birgt immer auch Gefahren durch nicht erkannte Beibehaltungsnotwendigkeiten und sollte daher stets ultima ratio sein. Denn eine einmal zerschossene Registry ist nur schwerlich wieder herzustellen - besonders, wenn das Fehlen von benötigten Einträgen nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit und weiteren Installationen bemerkt wird. Dann hilft nämlich das Rückspielen einer seinerzeit angelegten Sicherung nur bedingt ... :roll:

kuddel