Seite 1 von 1
Auslandskonten
Verfasst: Fr., 14. Aug 2015 10:24
von RCV-Hucky
Hallo zusammen
Da zu meiner Frage die in den FAQ's vorliegenden Aussagen bereits mehr als 3 Jahre alt sind, interessiert mich Folgendes:
Ich lebe mehrere Monate im Jahr in Spanien und habe deshalb auch spanische Konten. Kann ich diese auch in Star Money einbinden?
Re: Auslandskonten
Verfasst: Fr., 14. Aug 2015 10:29
von Angel
Nein.
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 11:04
von Tastenspitz
Und....
immer noch nein?

Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 12:23
von ottoager
Immer noch.
Otto
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 12:29
von Tastenspitz
Tja.... Ich könnt ja fragen, wie lange noch, aber ich fürchte das da keiner eine Antwort weiß.
Ich vermute mal, die Business Version kann das auch nicht, oder?
Da werd ich wohl gezwungenermaßen auf eine andere Software umsteigen müssen.
Soviel zur großspurigen Werbung "Alle Konten bei allen Banken". Wenn man dann weiter liest werden daraus "Unterstützt nahezu alle deutschen Banken und Sparkassen sowie zahlreiche österreichische Kreditinstitute"
Schade.
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 12:50
von ottoager
Tastenspitz hat geschrieben:...Ich könnt ja fragen, wie lange noch...
Vermutlich solange, bis die spanischen Banken die deutsche FinTS-Schnittstelle unterstützen.
Otto
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 13:23
von Tastenspitz
....oder die Deutsche Software lernt, mit anderen Schnittstellen zu arbeiten.

Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 13:38
von ottoager
Welche standardisierten Schnittstellen bieten spanische Banken denn so an?
Otto
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 14:31
von Tastenspitz
I don´t care.
Sorry, aber das ist nicht mein Thema und/oder Problem. Wenn ich eine Software finde, die das kann, werde ich mich wieder melden.
Re: Auslandskonten
Verfasst: Do., 07. Jul 2016 15:38
von ottoager
Da bin ich jetzt gespannt.
Otto