Seite 1 von 1

Rückstellungen und StarMoney

Verfasst: Do., 06. Aug 2015 18:38
von Berlus-Toni
Hallo Zusammen,

zur Zeit bin ich am Überlegen ob ich mir StarMoney zur Verwaltung meiner Finanzen zulegen soll.
Vor einigen Monaten hatte ich es mir einmal heruntergeladen bzw. dann wieder gelöscht (da mit der Targobank leider nur ein Bruchteil wirklich nutzbar ist) wie denn auch sei ich bin jetzt bei der Sparkasse + HBCI.

Nun zur eigentlichen Frage ich möchte die Möglichkeit haben so etwas wie Rückstellungen bilden zu können z.b wenn ich weiß das Ausgaben in einen Jahr wieder da sind.
Leider habe ich da nichts entdeckt wie ich dieses "splitten" kann und das Programm dann auch Idealerweise noch anzeigt was abzüglich dessen noch zur freien Verfügung ist (und ich als "echtes" sparen beiseite legen kann).

Das wäre für mich eine Funktion die "Kriegsentscheident" wäre.

Grundsätzlich gefällt mir StarMoney wegen der aufgeräumten Oberfläche. :-)

Lieben Dank

Jan

Re: Rückstellungen und StarMoney

Verfasst: Mo., 10. Aug 2015 15:30
von moneymaus
Hallo Jan,

das ist eher ein "Featurewunsch" - als eine bereits vorhandene Funktion... ich wüßte nicht - wie man das bewerkstelligen sollte/könnte.

Du könntest dir Barkonten anlegen - in denen du deine "Rückstellungen" offline verwaltest/einträgst - oder Sparziele (Zielsparkonten) anlegen, aber das überwachen der vorhandenen Gelder musst du selbst übernehmen.

Gruß
Manuela

Re: Rückstellungen und StarMoney

Verfasst: Mo., 10. Aug 2015 15:49
von Angel
Berlus-Toni hat geschrieben:...zur Zeit bin ich am Überlegen ob ich mir StarMoney zur Verwaltung meiner Finanzen zulegen soll.
StarMoney ist keine Finanzverwaltung. Klar, man kann ein paar "Verwaltungsdinge" damit machen, aber richtig planen und vorausrechnen eben nicht. StarMoney hat sich schon immer eher darauf konzentriert, mit möglichst vielen unterschiedlichen Banken zusammen zu arbeiten - also eher Zahlungsverkehr als Finanzplanung.