Export Import von Umsätzen
Verfasst: Do., 06. Aug 2015 09:22
Moin Moin
Ein Wechsel bei der Volksbank Osnabrück von HBCI-Datei auf HBCI-Chipkarte war zwingend nötig. Ein Wechsel der Sicherheitsmedien direkt über StarMoney klappte allerdings so nicht, da für die HBCI-Shipkarte bei der Bank den Konten eine neuen VRK-Nummer zugewiesen wurde. Der notwendige Zugriff auf die HBCI-Datei war somit versperrt. Seuftz
Irgendwie hat es aber mit viel Hin und Her und manuell doch geklappt und dann wurde beim ersten Import und Abgleich mit der Bank gleich mehrere Kreditkonten neu hinzugefügt und eingelesen obwohl sie mit gleicher Kontonummer schon vor langer Zeit manuell eingetragen waren und ganz normal funktionierten. Warum es nur die Kreditkonten waren und nicht alle ist mir unklar.
Aufällig beim Vergleich war, das ich die manuellen Konten als Kredit/Darlehnskonten diffiniert hatte, die neu impotierten aber nun automatisch als Girokonten eingestellt sind.
Ausserdem ist bei den Neuen als Sicherheitsmedium selbstverständlich die HBCI-Karte und bei den Alten noch die HBCI-Datei drin mit dem oben benannten Problem.. sie lassen sich nicht mehr aktualisieren weil die HBCI-Datei noch mit der alten VRK-Nummer arbeitet.
Bei den neuen Konten wurde auch gleich die Umsätze abgeholt aber nur seit dem 1.1.2015. Bei den alten Konten ist aber noch die ganze alte History vorhanden (ab 2010).
Jetzt zu meiner Frage: kann ich die Umsätze von den alten Kreditkonten exportieren und in die neuen Kreditkonten importieren (wenn "ja" mit jeweils welcher Einstellung bzw. Auswahl). Ich hab einiges ausprobiert, aber die vorgeschlagenen Varianten der Exportdatei lassen sich jeweils nicht importieren und bevor ich jetzt alle Varianten mühsam ausprobiere f rage ich doch lieber mal nach.....
Danke für Tipps und HIlfe
Uwe
Ein Wechsel bei der Volksbank Osnabrück von HBCI-Datei auf HBCI-Chipkarte war zwingend nötig. Ein Wechsel der Sicherheitsmedien direkt über StarMoney klappte allerdings so nicht, da für die HBCI-Shipkarte bei der Bank den Konten eine neuen VRK-Nummer zugewiesen wurde. Der notwendige Zugriff auf die HBCI-Datei war somit versperrt. Seuftz
Irgendwie hat es aber mit viel Hin und Her und manuell doch geklappt und dann wurde beim ersten Import und Abgleich mit der Bank gleich mehrere Kreditkonten neu hinzugefügt und eingelesen obwohl sie mit gleicher Kontonummer schon vor langer Zeit manuell eingetragen waren und ganz normal funktionierten. Warum es nur die Kreditkonten waren und nicht alle ist mir unklar.
Aufällig beim Vergleich war, das ich die manuellen Konten als Kredit/Darlehnskonten diffiniert hatte, die neu impotierten aber nun automatisch als Girokonten eingestellt sind.
Ausserdem ist bei den Neuen als Sicherheitsmedium selbstverständlich die HBCI-Karte und bei den Alten noch die HBCI-Datei drin mit dem oben benannten Problem.. sie lassen sich nicht mehr aktualisieren weil die HBCI-Datei noch mit der alten VRK-Nummer arbeitet.
Bei den neuen Konten wurde auch gleich die Umsätze abgeholt aber nur seit dem 1.1.2015. Bei den alten Konten ist aber noch die ganze alte History vorhanden (ab 2010).
Jetzt zu meiner Frage: kann ich die Umsätze von den alten Kreditkonten exportieren und in die neuen Kreditkonten importieren (wenn "ja" mit jeweils welcher Einstellung bzw. Auswahl). Ich hab einiges ausprobiert, aber die vorgeschlagenen Varianten der Exportdatei lassen sich jeweils nicht importieren und bevor ich jetzt alle Varianten mühsam ausprobiere f rage ich doch lieber mal nach.....
Danke für Tipps und HIlfe
Uwe