Seite 1 von 1

BIC im Inland

Verfasst: So., 02. Aug 2015 22:04
von blitz61
Warum muss auch bei Starmoney 10 bei einer IBAN Überweisung im Inland die BIC angeben werden ?.
Denn die Bank wird ja richtig angezeigt.
Sonst ist keine Überweisung möglich, oder gibt es eine Einstellung dafür.
Man findet im Netz die BIC, aber warum nicht gleich einfügen oder nicht anfordern.

LF

Re: BIC im Inland

Verfasst: So., 02. Aug 2015 22:15
von Kurt W
Funktioniert bei mir einwandfrei auch ohne BIC. :wink:

Gruß Kurt

Re: BIC im Inland

Verfasst: Mo., 03. Aug 2015 22:07
von blitz61
Das es bei dir geht ist ja gut, aber wo kann der Fehler oder Einstellung liegen.
ob Sparkasse oder BNP immer wird sie verlangt, sonst geht senden nicht auf aktiv.

Danke erst einmal, wir werden sehen wie sie das Programm entwickelt. es ist auf jeden Fall schlechter als 9.

Re: BIC im Inland

Verfasst: Mo., 03. Aug 2015 22:12
von Kurt W
Ich kann dir nicht sagen woran es bei dir liegt. Ich bin auch bei der Sparkasse, da geht es jedenfalls. Ich kenne keine Möglichkeit wo man das einstellen könnte.

Gruß Kurt

Re: BIC im Inland

Verfasst: Di., 04. Aug 2015 00:12
von audiolet
Hallo blitz61!
Vielleicht "fordern" Deine Sparkasse aber und auch die BNP aber trotzdem, dass ein BIC angegeben sein muss. Auch wenn das für Inlandszahlungen eigentlich nicht zwingend erforderlich ist.
Hast Du schonmal die Bankparameterdaten aktualisiert? Geht über den Reiter des Sicherheismediums.
Gruß, Karsten

Re: BIC im Inland

Verfasst: Di., 04. Aug 2015 08:46
von Angel
audiolet hat geschrieben:Vielleicht "fordern" Deine Sparkasse aber... dass ein BIC angegeben sein muss.
Keine Sparkasse in Deutschland tut das, kann nicht sein.

Re: BIC im Inland

Verfasst: Di., 04. Aug 2015 09:08
von ottoager
Ich vermute mal, dass einfach ein anderes Pflichtfeld noch nicht gefüllt ist und dieserthalben der Senden-Button inaktiv bleibt.

Otto

Re: BIC im Inland

Verfasst: Di., 04. Aug 2015 19:27
von audiolet
Angel hat geschrieben:Keine Sparkasse in Deutschland tut das, kann nicht sein.
OK. Danke! Wieder was gelernt. Da ich das Adressbuch aktiv nutze und dort die Kontodaten immer mit IBAN und BIC hinterlegt habe, würde mir das sowieso nicht auffallen, falls eine Bank den BIC fordern würde, auch wenn es nicht nötig ist.
Gruß, Karsten