Seite 1 von 2
Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Mi., 15. Jul 2015 16:37
von Hollyday
Hallo, Guten Tag
Habe Probleme mit Star Money 10 unter Windows 8.1 x64, Kartenleser von ReinerSCT.
Die Umsätze kann ich per HBCI ohne Probleme ab holen.
Wenn ich eine Überweisung auf die Bank senden will, bleibt die Fortstritts-Anzeige bei Auftrag signieren bei etwa 25% des Weges stehen, nach einer Weile erhalte ich vom Kartenleser die Meldung Auftrag abbrechen, das kann somit keine Aufträge an meine Bank senden.
Meine Frage wäre nun: Wie kann ich dieses Problem lösen.
Danke für die Hilfe.
Gruß Hollyday
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Mi., 15. Jul 2015 16:53
von moneymaus
Hallo,
ich vermute mal - du musst auf deinem Leser die Anzeige beobachten und die einzelnen Eingaben bestätigen... machst du das nicht, kommt ein Time Out.
Alternativ könntest du im Konto im HBCI Register die Anzeige auf den "Bildschirm" umlegen.
Gruß
Manuela
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Mi., 15. Jul 2015 18:16
von Hollyday
Hallo Moneymaus
Ich mache Online-Banking per HBCI schon seid Jahren, und es lief bisher auch ohne Probleme.
Wenn ich auf Senden Klicke, meldet sich der Kartenleser zur Eingabe meines Passwortes zur Eingabe meiner
Geheimzahl von der HBCI-Karte, die gebe ich ein und klicke auf OK. Hiernach erstellt Starmoney die Verbindung
mit meiner Bank, und will den Auftrag signieren, dabei bleibt Star Money hängen, und der Kartenleser zeigt die
Meldung Abbruch an. Das seltsame ist das ich meine Kontostände ohne Probleme abrufen kann.
Auch eine Rücksprache mit der Hotline meiner Bank brachte mich nicht weiter.
Könnte das Problem mit den Windows-Updates zusammen hängen?
Gruß Hollyday
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Mi., 15. Jul 2015 21:58
von audiolet
Hallo!
Hast Du denn schon diesen Tipp von Manuela überprüft:
moneymaus hat geschrieben:Alternativ könntest du im Konto im HBCI Register die Anzeige auf den "Bildschirm" umlegen.
Ansonsten solltest Du auch mal den Reiter "HBCI-Chipkarte" im Konto aktualisieren.
Hollyday hat geschrieben:Ich mache Online-Banking per HBCI schon seid Jahren, und es lief bisher auch ohne Probleme.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben in letzter Zeit viele Banken bei HBCI-Chipkarte auf HBCI-Version 3.00 umgestellt. Vielleicht gab es da jetzt eine Umstellung für Überweisungen bei der BBBank, aber Dein StarMoney hat noch nicht die neuesten Parameter erhalten.
Gruß, Karsten
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 16. Jul 2015 11:20
von Hollyday
Hallo
Die BBBank hat schon vor einiger Zeit auf HBCI-Version 3.0 umgestellt, und in StarMoney ist es auch so eingestellt.
Was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe wieso ich meine Kontostände ohne Probleme abrufen kann.
Gruß Hollyday
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 16. Jul 2015 17:19
von moneymaus
Hallo,
die StarMoney 10 unterstützt die Secoder Funktionalitäten - d.h. nach der PIN Eingabe werden dir noch die Auftragsdaten auf deinem Leser (zumindest bei den Banken - die die Secoder Funktionen unterstützen) mit angezeigt und du musst die erst bestätigen. Bei Umsatzabfragen muss ja nur die PIN eingegeben werden - ohne dass du nochmal nach irgendwelchen zusätzlichen Auftragsdaten gefragt wirst.
Gruß
Manuela
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Sa., 18. Jul 2015 17:34
von Hollyday
Hallo
Da ich StarMoney schon seit einiger Zeit ohne diese Probleme damit arbeite kann es nicht an einem Bedienfehler liegen, und die BBBank hat nicht erst seit kurzen HBCI V3.0 sondern schon eine Weile.
Wäre es möglich das die Probleme mit den Updates für Windo0ws 8.1 vom 08.07.2015 zusammen hängen?
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
Gruß Hollyday
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Sa., 18. Jul 2015 19:36
von audiolet
Hollyday hat geschrieben:Da ich StarMoney schon seit einiger Zeit ohne diese Probleme damit arbeite
Hallo!
Aber erst StarMoney 10 unterstützt die Secoder-Funktion -> also Anzeige von Auftragsdaten auf dem Display des Kartenlesers. Damit gab es anfangs Probleme, und wie in einem anderen Thema scheint es damit immernoch Probleme zu geben.
StarMoney 9 und alle vorherigen Versionen haben Secoder noch nicht unterstützt.
Selbst wenn es Anfangs mit SM10 ging, kann es ja sein, dass die BBBank die Secoder-Funktion erst kürzlich für Dein Konto freigeschaltet hat. Hast Du vielleicht kürzlich einen Hinweis in SM10 eingeblendet bekommen, dass Deine Bank jetzt die Anzeigen von Auftragsdaten am Kartenleser unterstützt?
Da Du Dich dazu noch nicht geäußert hast, nochmal die Frage:
Und hast Du eigentlich schonmal den Tipp von Manuela geprüft und im Konto auf den Reiter "HBCI-Chipkarte" geschaut, was da beim Punkt "Auftragsdaten" steht
Steht da "nur am Bildschirm bestätigen"?
Oder steht da vielleicht irgendwas in der Art wie "am Kartenleser bestätigen"?
Wenn letzteres, stell mal auf "nur am Bildschirm bestätigen" um.
Gruß, Karsten
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 06. Aug 2015 17:19
von Hollyday
Da ich nicht sozuoft eine Überweisung tätige hat meine Anwort etwas länger gedauert.
Die Probleme sind weiterhin vorhanden, es ist nur seltsam das ich mit der gleichen Hardware mit Quicken per HBCI eine Überweisung tätigen kann.
Besteht die Möglichkeit das ich das Update auf StarMoney 10 neu auf den gleichen Rechner aufspielen kann?
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 06. Aug 2015 18:40
von ottoager
Hollyday hat geschrieben:Besteht die Möglichkeit das ich das Update auf StarMoney 10 neu auf den gleichen Rechner aufspielen kann?
Du kannst erstmal eine Reparaturinstallation versuchen (siehe meine Forensignatur bei "So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.").
Sollte das nichts bringen, richte mal eine neue Test-Datenbank in StarMoney ein, lege dort Dein Konto an und schau, ob es dort geht (dann hat Deine Datenbank einen Knall).
Schlussendlich solltest Du darauf achten, die neueste Version des Treibers des Chipkartenlesers einzusetzen.
Otto
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 06. Aug 2015 20:06
von Hollyday
Danke für den Tip werde es mal versuchen, und danach berichten ob es geklappt hat.
Gruß Hollyday
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Do., 06. Aug 2015 21:06
von audiolet
Hallo Hollyday!
Warum verrätst Du uns eigentlich nicht, was auf dem Reiter "HBCI-Chipkarte" im Feld "Auftragsdaten" steht
Dazu musst Du auch keine Überweisung tätigen. Konto öffnen und den Reiter wechseln und ablesen.
Hollyday hat geschrieben:es ist nur seltsam das ich mit der gleichen Hardware mit Quicken per HBCI eine Überweisung tätigen kann.
Wenn es in StarMoney am Secoder-Problem liegt, dass Du keine Überweisungen tätigen kannst, dann kann es sein, dass Quicken diese Funktion vielleicht (noch) nicht unterstützt. Dann kann es dort erst gar nicht zu diesem Problem kommen.
Gruß, Karsten
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Di., 18. Aug 2015 20:37
von H-R
Hallo, ich bin neu hier und habe derzeit das selbe Problem mit meiner VR-Bank.
Erstens danke für diese Tipps und ich bin noch weiter am Suchen und werde bei
Erfolg darüber berichten.
Noch einen schöne Abend HH
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Di., 25. Aug 2015 17:42
von H-R
Hallo Hollyday,
bei mir hat sich mein Problem mit meiner VR-Bank gelöst. Es lag am Kartenleser, dem Reiner SCT.
Der kann neben HBCI-Chipkarten auch Geldkarten etc. lesen und anscheinend sind diese Karten
auch in der Dicke etwas verschieden. Also versuche die Chipkarte mehrmals einzuführen damit
der Kontakt auch wirklich hergestellt ist. Oder falls möglich teste einen anderen Kartenleser.
Bei ein Testtransfer bei mir habe ich nach dem Eingeben der PIN den OK-Knopf danach noch
mehrmals betätigt. Dabei wird im Display der ganze Transferdatensatz angezeigt und damit lief
es plötzlich bei mir. Vorher ist auch noch meine Karte in der Bank getestet worden. Und dort hat
ein Transfertest einwandfrei funktioniert.
Ich hoffe ich konnte ein klein wenig zur Problemlösung beitragen.
MFG
Hansjörg
Re: Probleme mit HBCI bei BBBank
Verfasst: Di., 01. Sep 2015 10:23
von Hollyday
Leider konnte ich das Problem bisher nicht lösen.
Seltsam ist nur das ich meine Kontostände abrufen kann per HBCI, und das ganze mit Lexware Quicken 2015 ohne Probleme funktioniert, mit Starmoney 10 hat es auch einige Zeit ohne Probleme geklappt, an meinem Rechner wurde nichts geändert, der Rechner ist auch sauber.
Gruß Hollyday