Seite 1 von 1

Vorgemerkte Umsätze in SM10 vs SM9

Verfasst: Di., 30. Jun 2015 12:39
von Roger Bürger
Hallo,

Die Vorgemerkten Umsätze sind bei SM9 kein Problem, ich weiss auch durch die Infos hier, dass diese in SM10 am Anfang erst nicht abgerufen wurden, (wegen des neuen Abrufstandards), das funktioniert aber nun.

Nur nicht so ganz.:

Ich überweise oft zwei oder 3 Aufträge hintereinander. Auch zu üblichen Geschäftszeiten, will sagen, nicht nur am Wochenende, wo die Bankrechner vielleicht nicht verarbeiten. Dabei habe ich dann oft die Buchungen schon verbucht und trotz mehrmaligem Kontorundruf mit Zeit dazwichen auch die gleichen Buchungen noch unter vorgemerkte Umsätze. Wäre ja nicht schlimm, wenn nicht alles in die Berechnung eingehen würde, aber die Beträge werden dann auch jeweils abgezogen. Deshalb muss man dann den tatsächlichen Kontostand kurz selbst überschlagen. Ist das noch jemandem aufgefallen? Bei SM9 passiert das nach wie vor nicht. Da ist immer alles gut.

Grüße
Roger Bürger

Re: Vorgemerkte Umsätze in SM10 vs SM9

Verfasst: Di., 30. Jun 2015 17:09
von moneymaus
Hallo,

hast du vielleicht im Konto - in den Kontodetails - den Haken bei "ungebuchte Aufträge" gesetzt? Dann wird von StarMoney der "ungebuchte Auftrag" nach der Überweisung an die Bank erstellt, und wenn er dann auch noch als "vorgemerkt" Übertragen wird (oder bereits als gebuchter Umsatz) - könnte das zu derartigen Schwierigkeiten führen.

Gruß
Manuela

Re: Vorgemerkte Umsätze in SM10 vs SM9

Verfasst: Mi., 01. Jul 2015 07:39
von Roger Bürger
Hallo,

ja, das wird es sein, denn bei SM9 habe ich diese nicht gesetzt, in SM10 sind die "Ungebuchten Aufträge" gesetzt.
Vermutlich habe ich die auch gesetzt gelassen und nicht abgewählt, weil ich dachte, die fehlende Funktion Vorgemerkte Umsätze hangt damit zusammen.

Besten Dank und Grüße

Roger Bürger