Seite 1 von 1
Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Fr., 29. Mai 2015 18:56
von WHM3
Der gedruckte Kontoauszug ist im Gegensatz zu den Vorgängerversionen immer nach Buchungsdatum aufwärts sortiert, ganz egal, nach welcher Spalte bei der Bildschirmanzeige sortiert wird. Die Sortierung am BS und auf der gedruckten Datei ist somit unterschiedlich. Ich wünsche mir die gleiche Funktionalität wie bei den Vorgängerversionen (z.B, sollen nach Einstellung die gedruckten Kontoumsätze nach Buchungsdatum abwärts sortiert werden.)
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Fr., 05. Jun 2015 15:26
von moneymaus
Hallo,
ja - das ist dem Support bekannt gemacht worden...
Gruß
Manuela
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Fr., 12. Jun 2015 09:46
von wire
Hallo zusammen,
vielleicht noch einen Eintrag auf die Wunschliste - falls das nicht schon geht:
Bein Erstellen oder beim Drucken des Kontoauszugs (ist mir egal) nur einzelne Umsätze selektiert ausdrucken.
Grund: Bei Abgabe der Unterlagen für eine Einkommenssteuererklärung habe ich häufiger mal Umsätze im Kontoauszug, von denen ich eigentlich nicht möchte, dass die Finanzer die lesen. Bisher habe ich in solchen Fällen dann immer gründlich geschwärzt. Selektives Ausdrucken wäre da wohl eleganter (und papiersparender)
Ciao
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Fr., 12. Jun 2015 11:45
von WHM3
1 Methode nur bestimmte Kontopositionen zu drucken existiert bereits:
Markieren der zu druckenden Positionen, dabei die STRG-Taste gedrückt halten (=Windows-Konvention).
Dann beim Drucken "Selektierte"-Positionen markieren. Und schon werden nur die markierten Positionen gedruckt. Wenn gewünscht für den beschriebenen Fall "Finanzamt" sollte noch die Spalte "Saldo" entfernt werden und das Häckchen "Saldo drucken" entfernt werden, dann hat man genau den gewünschten Ausdruck und braucht nichts "Schwärzen".
Die 2. Methode war bisher (SM 09 und älter): bei den zu druckenden Positionen in der Spalte "Kommentar" eine bestimmten Text beispielsweise "Spende" eingeben, anschließend danach filtern. Dann hat man bei der Anzeige nur noch die gefilterten Positionen (im Beispiel alle Spenden). Und dann die gefilterten Positionen Drucken. Leider funktioniert das Drucken der gefilterten Anzeige bei SM10 auch nicht mehr. Hier haben wir eine weitere Verschlechterung der Funktionalität gegenüber SM09 und älter.
Ich warte noch ab und hoffe auf Updates. Vorerst habe ich SM10 noch nicht produktiv im Einsatz.
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: So., 24. Jan 2016 18:37
von wire
Hallo WHM3,
bevor ich beginne, die von Dir gegebenen Tipps zu probieren - sorry: Dankeschön!!!!

- hast Du inzwischen Starmoney 10? Ich nämlich schon, und zwar unter Windows 10.
Aber gut, ich teste das einfach mal und erstatte hier Bericht: könnte ja sein, dass noch mehr User das brauchen. Schließlich beginnt ja wieder die
Saison der ESt-Erklärung.
Bis denne.
Also, Methode 1 klappt, aber:
a) Das ist ja ein Ausdruck "Selektierte Umsätze" und kein Kontoauszug. Es wird sich zeigen, ob das Finanzamt das so akzeptiert.
b) Es wird, obwohl ich das Häkchen beim Feld "Saldo drucken" entfernt habe,
trotzdem ein Saldo angezeigt und gedruckt.
Das sollte ja
nicht sein.
Fazit: Liebe Starmoney-Programmierer, da gibt es noch Hausaufgaben.
Meine Vorstellung wäre, aus den selektierten Umsätzen wird ein eigener Kontoauszug erstellt, der auch wirklich so überschrieben ist. Und: bitte, wenn ich keine Salden gedruckt haben möchte, und das Häkchen, dass diese Funktion steuert, ist weg, dann sollen eben keine Salden im Ausdruck erscheinen. Bitte macht da was, wie schon gesagt, es ist "
Saison".
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Mo., 25. Jan 2016 07:04
von hockeygerd
wire hat geschrieben:
b) Es wird, obwohl ich das Häkchen beim Feld "Saldo drucken" entfernt habe, trotzdem ein Saldo angezeigt und gedruckt.
Das sollte ja nicht sein.
Mit Saldo ist hier der Gesamtsaldo gemeint. Will man die Einzelsalden hinter jeder Buchung weghaben bleibt nur die Möglichkeit vor der Druckkonfiguration die entsprechende Spalte auszublenden.
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Mo., 25. Jan 2016 09:59
von wire
Danke. Wenn ich nicht rausbekomme, wie, melde ich mich.
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Di., 26. Jan 2016 14:49
von wire
hockeygerd hat geschrieben:wire hat geschrieben:
b) Es wird, obwohl ich das Häkchen beim Feld "Saldo drucken" entfernt habe, trotzdem ein Saldo angezeigt und gedruckt.
Das sollte ja nicht sein.
Mit Saldo ist hier der Gesamtsaldo gemeint. Will man die Einzelsalden hinter jeder Buchung weghaben bleibt nur die Möglichkeit vor der Druckkonfiguration die entsprechende Spalte auszublenden.
Leider habe ich nicht herausbekommen, wie ich den Ausdruck der einzelnen Salden vor der Druckkonfiguration ausblenden könnte.
Die selektierten Umsätze werden tabellarisch gedruckt (oder als PDF gespeichert), aber immer mit den Salden. Wenn ich die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößere, könnte ich allenfalls über einen
Screenshot gehen, den ich in "Paint" dann überarbeite. Also
das ist dann doch etwas umständlich.
Bessere Vorschläge sind willkommen.
Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Di., 26. Jan 2016 19:58
von hockeygerd
wire hat geschrieben:
Leider habe ich nicht herausbekommen, wie ich den Ausdruck der einzelnen Salden vor der Druckkonfiguration ausblenden könnte.
Vor der Druckkonfiguration im Konto, und zwar in der Umsatzansicht, auf die Überschrift der Spalte "Saldo" klicken und die Spalte bei gedrückter linker Maustaste in den Bereich "ausgeblendete Spakten ziehen. Danach die so modizizierte Ansicht drucken und anschliessend die ausgeblendete Spalte "Saldo" wieder auf demselben Weg an die gewünschte Stelle ziehen. Den Inhalt des Containers "ausgeblendete Spalten" macht man sichtbar indem man auf den darüberliegenden Pfeil klickt.

Re: Sortierung Drucken Kontoauszug
Verfasst: Di., 26. Jan 2016 22:40
von wire
Super, ich bin begeistert.
Mal sehen, ob dem Finanzamt die Liste der selektierten Umsätze genügt, oder ob sie auf Kontoauszügen bestehen.
Falls das für die Teilnehmer interessant ist, melde ich mich wieder - aber frühestens Mitte März.