Seite 1 von 1
Smart-Tan optic nicht in Auswahlliste
Verfasst: Fr., 15. Mai 2015 17:28
von acer2006@web.de
Hallo an alle,
seit gestern habe ich Starmoney 10 update installiert. Die vorherige Version war die Haspa-Edition Starmoney 9 und Betriebssystem ist Windows 7 Home.
Ich habe mir die (teuere) Starmoney-Version gekauft, weil ich ein anderes Sparkassenkonto mit Smart-Tan optic damit verwalten möchte. Dieses Konto habe ich eingerichtet und wenn ich auf HBCI mit Pin/Tan gehe, wie es die Anleitung vorschreibt, stehen im Auswahlfeld "Tan-Verfahren" nur chip Tan manuell (910), chip Tan optisch (911) und Einschrittverfahren (999) zur Verfügung.
So kann ich das Konto nicht benutzen. Das andere Haspa-Konto ist noch vorhanden.
Wer kann mir helfen, bzw. was muss ich tun?
Re: Smart-Tan optic nicht in Auswahlliste
Verfasst: Fr., 15. Mai 2015 20:29
von audiolet
Hi!
1. Du hättest das andere Sparkassenkonto auch mt der Haspa-Edition verwalten können. Der Unterschied ist das Branding, multibankfähig sind aber alle StarMoney-Versionen.
2. Du möchtest die Daten für die TAN-Generierung per optischem Verfahren (Flickergrafik) auf den TAN-Generator übertragen -> dann wähle das optische TAN-Verfahren aus der Auswahlliste. Die einen nennen es halt Smart Tan die anderen Chip Tan.
Re: Smart-Tan optic nicht in Auswahlliste
Verfasst: Sa., 16. Mai 2015 22:23
von acer2006@web.de
1. Ist in irgendeiner Anleitung das Smart-Tan optic Verfahren in der Auswahlliste enthalten
und
2. Flickert bei mir nichts, sprich es geht nicht.
Re: Smart-Tan optic nicht in Auswahlliste
Verfasst: Sa., 16. Mai 2015 23:38
von audiolet
acer2006@web.de hat geschrieben:1. Ist in irgendeiner Anleitung das Smart-Tan optic Verfahren in der Auswahlliste enthalten
War das eine Anleitung von StarMoney selbst? Vielleicht haben die das Verfahren für die Auswahl in der Entwicklungsphase so genannt, und dabei die Anleitung erstellt. Und für die Kundenversion dann in Chip Tan optisch umbenannt und die Anleitung nicht angepasst.
Oder war das eine Anleitung von der Sparkasse? Die nennen das in der Anleitung dann halt so, weil das Verfahren bei denen so genannt wird. Andere Banken nennen das evtl. wieder anders, z.B. auch in Verbindung mit Comfort.
acer2006@web.de hat geschrieben:2. Flickert bei mir nichts, sprich es geht nicht.
Hast Du denn das optische Verfahren ausgewählt und wolltest auch eine Überweisung tätigen? Denn die Flickergrafik kommt erst, wenn die Eingabe einer TAN erforderlich wird. Über die Flickergrafik werden Daten zum Auftrag (Empfänger, Bertag, ...) auf den TAN-Generator übertragen der dann daraus die einzigebende TAN generiert.
Re: Smart-Tan optic nicht in Auswahlliste
Verfasst: Fr., 05. Jun 2015 14:42
von moneymaus
Hallo,
das kann SmartTan Optisch oder ChipTAN optisch heißen - beides ist das "rum-flickern" ...
https://www.starmoney.de/index.php?id=4 ... 46a3373998
https://www.starmoney.de/index.php?id=4 ... 1c64fcc87a
heißt halt nur unterschiedlich
Gruß
Manuela