Seite 1 von 1
S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Di., 22. Mär 2011 12:50
von Rabe62
Hallo,
gibt es irgendwo eine Information, worin die Unterschiede (mal abgesehen vom Branding) zwischen S-Banking und Starmoney liegen?
Gruß
RaBe
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Di., 22. Mär 2011 13:52
von Informativ
StarMoney unterstützt smsTAN Verfahren, was S-Banking und S-Finanzstatus nicht mehr unterstützten. Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Di., 22. Mär 2011 15:12
von linsie
Informativ hat geschrieben:StarMoney unterstützt smsTAN Verfahren, was S-Banking und S-Finanzstatus nicht mehr unterstützten. Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Ich kann mich erinnern, dass das am Anfang mit S-Banking auch noch ging. Aber ist es nicht so, dass ein Mobiles Gerät, auf dem die Banksoftware installiert ist, nicht gleichzeitig der Empfänger der SMS sein darf? Unabhängig von der Software macht das ja aus Sicherheitstechnischen Gründen auch keinen Sinn, oder? Sollte der Zugang zur Software geknackt werden, kann der Anwender einfach per SMS überweisen...
Ich hab mir deshalb einfach nen ChipTan Gerät geholt. Kostet 10 EURO und ist supersicher.
Gibt es noch weitere Unterschiede?
Ich hatte im Androidmarket gelesen, dass S-Banking in Version 1.7.0 ist, Starmoney in 1.7.1.
Da S-Banking anscheinend das Feature smsTAN nicht erhalten wird (sonst gibt ja keiner 4 EURO für Starmoney aus!), bedeutet das dann auch, dass die Applikation S-BANKING nicht mehr weiterentwickelt wird?
Gruß linsie
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Mi., 23. Mär 2011 12:14
von leatherboy
linsie hat geschrieben:Informativ hat geschrieben:StarMoney unterstützt smsTAN Verfahren, was S-Banking und S-Finanzstatus nicht mehr unterstützten. Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Ich kann mich erinnern, dass das am Anfang mit S-Banking auch noch ging. Aber ist es nicht so, dass ein Mobiles Gerät, auf dem die Banksoftware installiert ist, nicht gleichzeitig der Empfänger der SMS sein darf? Unabhängig von der Software macht das ja aus Sicherheitstechnischen Gründen auch keinen Sinn, oder? Sollte der Zugang zur Software geknackt werden, kann der Anwender einfach per SMS überweisen...
Ich hab mir deshalb einfach nen ChipTan Gerät geholt. Kostet 10 EURO und ist supersicher.
Gibt es noch weitere Unterschiede?
Ich hatte im Androidmarket gelesen, dass S-Banking in Version 1.7.0 ist, Starmoney in 1.7.1.
Da S-Banking anscheinend das Feature smsTAN nicht erhalten wird (sonst gibt ja keiner 4 EURO für Starmoney aus!), bedeutet das dann auch, dass die Applikation S-BANKING nicht mehr weiterentwickelt wird?
Gruß linsie
Bist du dir da sicher? Glaube, dass S-Banking unter dem Android noch nie konnte. Schon alleine darum ist Starmoney einfach mein Favorit.
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Mi., 23. Mär 2011 13:26
von linsie
leatherboy hat geschrieben:linsie hat geschrieben:Informativ hat geschrieben:StarMoney unterstützt smsTAN Verfahren, was S-Banking und S-Finanzstatus nicht mehr unterstützten. Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Ich kann mich erinnern, dass das am Anfang mit S-Banking auch noch ging. Aber ist es nicht so, dass ein Mobiles Gerät, auf dem die Banksoftware installiert ist, nicht gleichzeitig der Empfänger der SMS sein darf? Unabhängig von der Software macht das ja aus Sicherheitstechnischen Gründen auch keinen Sinn, oder? Sollte der Zugang zur Software geknackt werden, kann der Anwender einfach per SMS überweisen...
Ich hab mir deshalb einfach nen ChipTan Gerät geholt. Kostet 10 EURO und ist supersicher.
Gibt es noch weitere Unterschiede?
Ich hatte im Androidmarket gelesen, dass S-Banking in Version 1.7.0 ist, Starmoney in 1.7.1.
Da S-Banking anscheinend das Feature smsTAN nicht erhalten wird (sonst gibt ja keiner 4 EURO für Starmoney aus!), bedeutet das dann auch, dass die Applikation S-BANKING nicht mehr weiterentwickelt wird?
Gruß linsie
Bist du dir da sicher? Glaube, dass S-Banking unter dem Android noch nie konnte. Schon alleine darum ist Starmoney einfach mein Favorit.
Jo absolut sicher. Habe mir das chipTAN Gerät im August 2010 gekauft, da ab dem 01.08.2010 smsTAN nicht mehr bei mir ging. Davor habe ich immer fröhlich per SMS meine TANs von der Sparkasse erhalten und in das S-BANKING eingetippt. Damals gab es die Starmoney APP noch gar nicht :-/
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Do., 31. Mär 2011 17:36
von ottoager
linsie hat geschrieben:Ich hatte im Androidmarket gelesen, dass S-Banking in Version 1.7.0 ist, Starmoney in 1.7.1.
Da S-Banking anscheinend das Feature smsTAN nicht erhalten wird (sonst gibt ja keiner 4 EURO für Starmoney aus!), bedeutet das dann auch, dass die Applikation S-BANKING nicht mehr weiterentwickelt wird?
Das halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Wie Du bereits schriebst...
linsie hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass ein Mobiles Gerät, auf dem die Banksoftware installiert ist, nicht gleichzeitig der Empfänger der SMS sein darf?
S-Banking und -Finanzstatus werden als Sparkassenprodukte verkauft. Hier hat Sicherheit oberstes Gebot und Star Finanz sich nach den Wünschen der Sparkassen zu richten, des weiteren wird m.E. auch nur so der subventionierte Preis erklärbar. Gleichzeitig gibt es aber auch ähnliche Apps anderer Anbieter, die sich nicht um die Sicherheitsvorgaben des BSI und der Sparkassen scheren, und das smsTAN-Verfahren in solchen Apps anbieten. Um auch diesen Kunden sowie welchen, die kein S-Logo haben möchten etwas anzubieten, gibt es die StarMoney-App - zu einem nicht subventionierten Preis.
Ich würde an Deiner Stelle bei genau dem bleiben, das Du derzeit hast, nämlich S-Banking und TAN-Generator. Das ist vom Preis her günstiger und aufgrund der Trennung wesentlich sicherer.
Otto
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Do., 31. Mär 2011 19:33
von schumark
Ich finde es sicherheitstechnisch höchst bedenklich, wenn die Starmoney-Version von S-Banking SMS-Tans auf das selbe Handy zuläßt, denn so wird die bisherige Sicherheitsdirektive "Für die Tan ein anderes Medium" ausgehebelt. Es mag sicherlich bequem sein, dass
mann von unterwegs gleich mit der SMS-Tan seine Transaktion bestätigen kann, aber ob man hier noch von "Sichereheit für Unterwegs" sprechen kann, wage ich doch stark zu bezweifeln.
Re: S-Banking vs. Starmoney
Verfasst: Do., 31. Mär 2011 20:11
von linsie
bei androidpit gibts/gabs starmoney (1.7.1) für 99 cent, habs mir gesichert, falls meine s-banking doch nicht mehr weiterentwickelt werden sollte

Ansonsten alles beim alten...