Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Cat04
Beiträge: 6
Registriert: Fr., 09. Feb 2018 09:46
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Cat04 »

Hallo,
danke für die Antwort.

Ja, das Depot läuft unter der selben Kontonummer wie das Girokonto. Die 0 war bereits korekt hinterlegt. HBCI/TAN habe ich versucht neu zu hinterlegen, leider hat es keine Änderung gebracht :-(


Nachtrag: ich habe jetzt einfach das Depot komplett entfernt und dann neu (über Konto hinzufügen) hinzugefügt. Jetzt wird alles wieder richtig angezeigt.

Vielen Dank nochmal, bei mir läuft nun alles
Berlin750
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 27. Nov 2013 13:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Berlin750 »

Berlin750 hat geschrieben: Di., 26. Aug 2025 17:52
Mountie hat geschrieben: Di., 26. Aug 2025 17:09
Berlin750 hat geschrieben: Di., 26. Aug 2025 16:55 Das Problem scheint bei der Kreditkarte die mitgelieferte Postbank-BLZ zu sein, die nicht veränderbar ist.
Ist bei deinem Kreditkartenkonto eine BLZ der Deutschen Bank zu sehen?
Nein. BLZ der Postbank.
Die KK Nummer stimmt auch nicht. Die ersten 4 Zahlen und die letzten 4 Zahlen stimmen. Die Mitte nur 8 Nullen.
Das Unterkontomerkmal sollte Deinem Girkonto (Abrechnungskonto) entsprechen. 7 stellig ohne Filalnummer.

Darum die Empfehlung über "neues Konto" zu gehen. Dann sollten alle Daten so von der Bank geliefert werden, wie die Bank sie beim späteren Abrufen erwartet.
Keine Ahnung, warum das bei Dir nicht funktioniert.

Habe das neue "Postbank"-Kreditkartenkonto noch einmal gelöscht und anschließend im alten DB-Kreditkartenkonto die Ziffern 5-11 durch Nullen ersetzt.
Nach einem weiteren Abruf über "neues Konto" wurde das alte DB-Kreditkartenkonto mit der Postbank-BLZ überschrieben.

Die Aktualisierung funktioniert jetzt ohne Fehlermeldung. :D

Und die Deutsche Bank Kreditkarten werden in SM fortan als Postbankkonten geführt. :shock:
Die Deutsche Bank liefert die Kreditkartenumsätze jetzt wieder mit einer Deutsche-Bank-BLZ (500 700 10), so dass nach einem Abruf über "neues Konto" die vorübergehende Postbank-BLZ überschrieben und die DB-Kreditkartenkonten in SM unter Beibehaltung aller Umsätze wieder ordnungsgemäß mit dem Deutsche-Bank-Logo abgebildet werden. :D

Auch die Aktualisierung funktioniert ohne Fehlermeldung. :D
info
Beiträge: 4298
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von info »

Berlin750 hat geschrieben: Do., 04. Sep 2025 13:21wieder ordnungsgemäß mit dem Deutsche-Bank-Logo abgebildet werden. :D
sind jetzt mehr "Deutsche Bank Peanuts" drauf ;-) dass es sich rentiert
moneymaus
Beiträge: 16303
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von moneymaus »

Hallo Cat04,

in einem der anderen Deutsche Bank / Depot - falscher Saldo Einträge sind wir "drauf gekommen", dass scheinbar das Girokonto die 10stellige Kontonummer (mit den führenden Nullen) und das Depot vermutlich nur eine führende oder keine führende Null in der Kontonummer haben darf (je nachdem, wie das Konto zurückgemeldet wird im HIUPD), zusätzlich darf im Depot keine IBAN in den Kontodetails zu finden sein. Vielleicht probierst du das nochmal aus.

Gruß
Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
Hschlee
Beiträge: 2
Registriert: Mi., 03. Sep 2025 16:39
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Hschlee »

Hallo,
bin neu hier, also entschuldigt, wenn ich etwas "hinterher" bin.
Die Umstellung der Deutschen Bank hat bei mir nur teilweise funktioniert.
Obwohl die Anmeldung mit den neuen Daten nunmehr erfolgte und bei der Deutschen Bank mit den Daten die Anmeldung erfolgreich war, bekomme ich von starmoney bussiness 11 folgende Meldung:

Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: Xxxxxxxxxxx! BLZ: 12070024)
- Teilweise fehlerhaft.
- Anmeldung fehlgeschlagen.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 12070024)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: Xxxxxxxxxxx! BLZ: 12070024)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: Xxxxxxxxxxx! BLZ: 12070024)
- Teilweise fehlerhaft.
- Anmeldung fehlgeschlagen. Zugang wird bei weiterem Fehlversuch gesperrt.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 12070024)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: Xxxxxxxxxxx! BLZ: 12070024
Hschlee
Beiträge: 2
Registriert: Mi., 03. Sep 2025 16:39
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Hschlee »

Leider habe ich auch keine Rufnummer von starmoney gefunden für den support :(
moneymaus
Beiträge: 16303
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

wenn du hier deine Lizenz (aus den Einstellungen/ Lizenzdaten) eingibst, wird dir der Support angezeigt:

https://www.starmoney.de/kontakt/hilfe- ... -business/

ich würde mich erst mal auf der Webseite mit deiner Deutschen Bank ID und dem mindestens 8-stelligen Passwort anmelden, wenn das klappt...wieder abmelden. Dann ist in Starmoney die Frage ob im Feld Benutzerkennung auch die von dir auf der Webseite probierte Deutsche Bank ID ist.

Gruß Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
info
Beiträge: 4298
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von info »

das Passwort ist 8 stellig? wenn nicht über das webbanking so abändern
Abakus91
Beiträge: 3
Registriert: Do., 04. Sep 2025 14:30
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Abakus91 »

Wir haben die Umstellung wie vorgegeben vollzogen. Es hat sofort funktioniert aber... Wir haben Starmoney12 business für 2 Berechtigte im Netzwerkbetrieb. Beide Berechtigte haben durch die Kontoumstellung der Deutschen Bank eine eigene ID bekommen. Vor der Umstellung konnten beide Berechtigte unabhängig von einander mit dem Photo-TAN Verfahren bestens arbeiten. Jetzt, nach der Umstellung funktioniert nur noch eine ID, so dass nur noch dieser eine Berechtigte im Starmoney arbeiten kann.

Wir können wir zwei oder mehr Berechtigte unabhängig voneinander mit der jeweilig spezifischen persönlichen ID arbeiten lassen?

Bisher fanden wir weder durch Starmoney noch durch die Deutsche Bank eine brauchbare Anleitung.
info
Beiträge: 4298
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von info »

Über den Admin-Account müssten doch 2 PhotoTAN-Einträge vorhanden sein oder?
wenn nein, dann dort zusätzlich anlegen
wenn ja, dann Rechte prüfen
Abakus91
Beiträge: 3
Registriert: Do., 04. Sep 2025 14:30
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Abakus91 »

Mit der Umstellung auf die personengebundene ID bei der Deutschen Bank wurde auch die Auswahlmöglichkeit der Sicherheitsverfahren umgestellt. Beide Nutzer sind als Admin eingetragen. Als Sicherheitsmedium kann nur noch HBCI mit PIN/TAN oder Standardmedium auswählen. Letzteres funktioniert bei den anderen Banken unverändert gut.
Das HBCI mit PIN/TAN funktioniert bei der Deutschen Bank (Photo-Tan ist nicht mehr aktiv), aber eben nur mit der ID eines der Nutzer. Die ID des zweiten Nutzers ist zwar korrekt hinterlegt, wird aber zum Kontoabruf nicht vorgeschlagen und ist auch nicht wählbar.
Seitens der Bank wurde vorgeschlagen, dass wir das betreffende Konto noch einmal neu anlegen. Was geschieht aber dabei mit den bisherigen Bankvorgängen dieses Kontos?
info
Beiträge: 4298
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von info »

Online funktionieren aber beide IDs

das Passwort sollte 8 stellig sein, wenn nicht im webbanking ändern
prüfen dass Kontonummer 10 stellig ist. (bei 9stelligem Konto führende 0 zum auffüllen)

das Konto bzw. die Kontoumsätze sollte man nicht löschen.

entweder einfach auf "Konto Neu" und den Assi. durchlaufen, dann stellt die Software fest, dass bereits ein Konto vorhanden ist und verknüpft/aktualisiert die Daten
oder bei den Bankzugangsdaten prüfen wieviel Reiter vorhanden sind .. diese abändern oder löschen**/neu anlegen.
** dies würde das Konto ja lediglich auf Offline-Konto stellen - aber die Umsätze sind ja weiterhin vorhanden.
Abakus91
Beiträge: 3
Registriert: Do., 04. Sep 2025 14:30
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von Abakus91 »

Das Problem konnte heute gelöst werden. Eine Mitarbeiterin der Deutschen Bank, die zufällig heute bei uns im Haus war, kannte sich aus. Tatsächlich mußten unsere Konten bei der Deutschen Bank im Starmoney gelöscht werden und dann eines nach dem anderen neu geladen werden. Und das jeweils je Nutzer mit dessen zuvor eingerichteter ID.
Das funktionierte auf Anhieb und auch die Zuordnung des jeweiligen ID funktionierte. Alle bisherigen Konto-Daten waren vollständig vorhanden. Wir sind wieder arbeitsfähig :D
tiftof
Beiträge: 2
Registriert: Mo., 31. Mär 2025 18:04
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von tiftof »

Hallo, bin auch neu hier und habe noch immer ein Problem mit der DB-Umstellung in SM15:

Leider bekomme ich das Anlagekonto für das Wertpapierdepot der DB nicht synchronisiert.

Es liegt in diesem Kontotyp im Gegensatz zu den anderen Kontotypen, die ich erfolgreich umgestellt habe, kein HBCI PIN/TAN Reiter vor und über Konto „Neu“ findet SM auch kein neues Konto. Habe versuchsweise eine führende Null eingefügt oder auch mal die IBAN gelöscht. Auch habe ich den Kontotyp komplett sowie alle HBCI PIN/TAN Reiter gelöscht und dann neu angelegt über Kontotypen die funktionieren. Alles ohne Erfolg und das Anlagekonto musste ich aus einer Sicherung wieder herstellen.
Die Kontonummer ist identisch mit dem Währungskonto USD & dem Depot (die funktionieren). Habe auch die ID gecheckt, ich habe nur eine und online Login in Konto funktioniert auch. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann? Vielen Dank!
info
Beiträge: 4298
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Umstellung Deutsche Bank zum 25.08.25

Beitrag von info »

die Bank kontaktieren, ob das Anlagekonto überhaupt per FinTS angesprochen werden kann.
bei manchen Konten geht dies nicht
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney Business 12“