stefsch hat geschrieben:Da es heute wohl aber auch eine "Mehrplatznutzung" gibt, sollte das für die Standard-Version zumindest offiziel nicht die richtige Vorgehensweise sein...?
Doch, das ist der richtige Weg. Steht ja prinzipiell auch so in der von @info verlinkten Anleitung.
SM11 (Standardversion): Ist eine Einzelplatzinstallatuon, und darf immer nur auf einem System "gleichzeitig" genutzt werden. Bei einem Rechnerwechsel, oder einer BS-Neuinstallation, kannst Du die neue Installation mit dem vorhandenen Lizenzschlüssel freischalten und nutzen. Da Du auf dem alten Rechner dann normalerweise nicht mehr arbeitest, entspricht das dann den Lizenzbedingungen.
Was Du mit dem "einfachen" SM11 nicht machen darfst, ist die Installation auf zwei Rechnern, z.B. auf dem eigenen und dem vom Lebenspartner oder Nachwuchs. Denn dann kann es ja passieren, dass beide Installationen gleichzeitig genutzt werden. Dafür gibt es dann SM11 Deluxe. Das ist aber noch keine "Mehrplatznutzung", zumindest was ich darunter verstehe. Denn jeder der SM11 Deluxe Installationen arbeitet mit einer eigenen Datenbank, unabhängig von den anderen Installationen.
Eine echte Mehrplatznutzung, bei der von mehreren Rechnern aus in einer Datenbank gearbeitet werden kann, geht nur mit der Business-Version, aktuell SMB8.