Seite 2 von 2
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Do., 12. Okt 2023 15:27
von daPanic
Heute ist ein Update eingespielt worden.
Nun klappt mein Update wieder.
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: So., 09. Jun 2024 21:46
von HoLu
Ich habe Mein N26-Konto in Starmoney eingerichtet und kann meine N26-Umsätze dort sehen. Wenn ich aber eine Überweisung machen möchte und in die Menueauswahl „Zahlung erstellen“ gehe, finde ich mein N26-Konto nicht. Ich habe daraufhin recherchiert ob mein N26-Konto für das Online-Banking von StarMoney freigeschaltet ist.
Die Hotline von N26 hat mir mitgeteilt: „StarMoney ist Drittanbieter und wir arbeiten nicht mit Drittanbieter“
War’s das nun oder gibt es doch noch die Möglichkeit mit StarMoney Geld aus N26-Konten zu transferieren?
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mo., 10. Jun 2024 10:31
von ebi_f
N26 hat keinen FinTS/HBCI-Server, worüber Banking-Programme normalerweise mit den Banken kommunizieren. Damit StarMoney überhaupt Umsätze von N26 abrufen kann, musste ein spezielles Skript erstellt werden, das im Hintergrund die Webseite von N26 ausliest (sog. Screenscraping). Das ist aufwändig und fehleranfällig. Zahlungen sind aber nicht möglich und ich kenne keine einzige Bank, bei der Star Finanz das über Screenscraping implementiert hat. Freue dich, dass StarMoney überhaupt Umsätze von N26 abrufen kann. Für Überweisungen musst du halt die App oder Webseite nutzen.
Die Neobanken verweisen gern auf eine PSD2-API-Schnittstelle, aber das ist für die meisten Anbieter von Banking-Programmen keine Alternative, da sie dann als sog. Drittdienstleister fungieren müssten, was mit hohem Zertifizierungsaufwand durch die BaFin und erheblichen Kosten verbunden ist.
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mi., 14. Mai 2025 19:16
von medicus173
Ich habe Kontakt mit N26 aufgenommen und denen sehr detailliert das Problem geschildert. Nach deren Aussagen liegt der Fehler nicht bei N26, sondern eindeutig bei StarMoney. N26 sagt, sie können an diesem Problem überhaupt nichts ändern. Es scheint fast so, als würde man sich hier gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mi., 14. Mai 2025 19:48
von info
@medicus173
hast du gelesen und verstanden was @ebi_f geschrieben hat?
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mi., 14. Mai 2025 20:02
von moneymaus
Hallo,
falls es noch um das Abfragen geht, das isr bekannt lt. dem Eintrag:
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... 9136318492
Gruß Manuela
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mi., 14. Mai 2025 20:27
von medicus173
info hat geschrieben: Mi., 14. Mai 2025 19:48
@medicus173
hast du gelesen und verstanden was @ebi_f geschrieben hat?
Ich verstehe die Frage nicht:
Re: Abfrage für N26 Konto funktioniert nicht
Verfasst: Mi., 14. Mai 2025 20:31
von medicus173
ebi_f hat geschrieben: Mo., 10. Jun 2024 10:31
N26 hat keinen FinTS/HBCI-Server, worüber Banking-Programme normalerweise mit den Banken kommunizieren. Damit StarMoney überhaupt Umsätze von N26 abrufen kann, musste ein spezielles Skript erstellt werden, das im Hintergrund die Webseite von N26 ausliest (sog. Screenscraping). Das ist aufwändig und fehleranfällig. Zahlungen sind aber nicht möglich und ich kenne keine einzige Bank, bei der Star Finanz das über Screenscraping implementiert hat. Freue dich, dass StarMoney überhaupt Umsätze von N26 abrufen kann. Für Überweisungen musst du halt die App oder Webseite nutzen.
Die Neobanken verweisen gern auf eine PSD2-API-Schnittstelle, aber das ist für die meisten Anbieter von Banking-Programmen keine Alternative, da sie dann als sog. Drittdienstleister fungieren müssten, was mit hohem Zertifizierungsaufwand durch die BaFin und erheblichen Kosten verbunden ist.
Ach, und damit sollen wir uns jetzt zufrieden geben oder was?
Sorry, aber es geht hier nicht um Überweisung oder sonstige Sachen. Das hat nie geklappt über StarMoney bei N26, aber wenigstens konnte man bis vor vier Wochen noch die Umsätze einsehen, was man jetzt nicht mehr kann. Das Screensrapinging hat also funktioniert, oder? Warum soll das nicht wieder möglich sein?