Seite 2 von 3
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Do., 20. Mai 2021 21:10
von kuddel
Schön, dass du wenigstens eine Antwort erhalten hast. Ich warte noch immer ...
Wenn es mit dem Abbau wichtiger Funktionen derart rasch weitergeht, dann wird wohl auch für mich irgendwann die Überlegung erwachsen: Muss es immer nur dies Programm sein?
Welche schönen Töchter haben eventuell andere bisher unbekannte Mütter?
Ich werde nachdenklich...
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 09:43
von khw
pfälzer hat geschrieben: Do., 20. Mai 2021 16:44
Hallo an alle die es interessiert, es wird sich hier nichts mehr ändern.
habe vom Support folgende Nachricht erhalten:
vielen Dank für Ihre Supportanfrage.
In Abhängigkeit von der Nutzungshäufigkeit der einzelnen Features wurden und werden die
von Anwendern selten genutzte Möglichkeiten nicht mehr weiterentwickelt bzw. abgeschaltet.
I
Ist doch interressant.
Woher ist StarMoney das bekannt?
Wird die Programmnutzung überwacht?
Da stellen sich dann noch andere Fragen.
@Kuddel
Ich mache mir mittlerweile, nach den "Verbesserungen", auch so meine Gedanken über einen Wechsel.
Gruß
kh
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 09:55
von kuddel
khw hat geschrieben: Fr., 21. Mai 2021 09:43
Woher ist StarMoney das bekannt?
Wird die Programmnutzung überwacht?
Na, so weit würde ich ohne jegliche Beweise wirklich nicht gehen. Es gibt aber durchaus hin und wieder Userbefragungen zum Nutzungsverhalten.
Auch das Bereinigen des Programmcodes von mittlerweile jahrzehnte altem Ballast ist ja an sich sinnvoll und trägt zur Erhöhung der Geschwindigkeit (was bei SM13 wirklich festzustellen ist) bei.
Mich stört nur, dass Kontrollen des Programmverhaltens im Fehlerfalle undokumentiert abgeschaltet werden. Korrekt wäre m.E. z.B. ein "Expertenmodus", in welchem - auf die Gefahr einer spürbaren Verlangsamung hin - im Bedarfsfall umgeschaltet werden könnte. Eine Art "Debug"-Modus eben.
Die gegenwärtige Protokollierung im Ausgangskorb (Sende- und Statusprotokolle) sind dabei zu wenig laientauglich.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 10:27
von ebi_f
khw hat geschrieben: Fr., 21. Mai 2021 09:43
Woher ist StarMoney das bekannt?
Wird die Programmnutzung überwacht?
Das Zauberwort heißt hier Telemetriedaten. Bei Microsoft kennt man das schon lange. Und wer bei SM unter Einstellungen/Allgemeines, Tab Datenschutz schaut, der findet unten "Übermittlung von Daten zur Verbesserung der Softwarequalität". Dem kann auch widersprochen werden (was ich gemacht habe).
Wenn das allerdings viele so machen, könnte die Entwicklung des Programms aufgrund nicht repräsentativer Daten auch in die falsche Richtung gehen.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 10:56
von kuddel
ebi_f hat geschrieben: Fr., 21. Mai 2021 10:27
... Telemetriedaten ...
In dem von dir zitierten Bereich "Tracking".
In der Datenschutzerklärung heißt es tatsächlich dazu (Hervorhebungen von mir):
"5.1. Erhebung von Daten zur Verbesserung der Software-Qualität
In StarMoney werden anonymisiert Informationen darüber gesammelt,
welche Funktionen von den Nutzern genutzt werden. Diese Informationen werden einmal pro Sitzung an unsere Server übertragen und dort gespeichert. Dabei werden weder IP-Adressen, Kontodaten, noch andere Daten gespeichert, die Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zulassen würden.
Für dieses sogenannte Tracking der Daten verwenden wir die Analysesoftware
Matomo. Matomo ist eine Open Source Lösung, welche auf Servern der Star Finanz gehostet wird. Es erfolgt keine Weitergabe der in Matomo gespeicherten Informationen an Dritte.
Die Nutzung von Matomo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber von StarMoney haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um die Anwendung im Sinne unserer Nutzer weiter zu optimieren. Diese anonymisierten Daten werden ausschließlich für die Erstellung von Nutzungsstatistiken verwendet.
Sie können die Speicherung und Übertragung Ihrer anonymisierten Daten in den Einstellungen von StarMoney deaktivieren."
Mehr zu "Matomo" hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Matomo
Der einzige "Trost": Auch fast alle Mitbewerber nutzen solche Analysetools - auch die Internetnutzung wird ja bekanntlich allumfassend getrackt und analysiert - daher empfiehlt sich ja auch dringend ein VPN-Service.
Danke für den Hinweis, man lernt nie aus!
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 11:34
von Stephan76
Irgendwie scheint mir die offizielle Antwort nicht so recht zur Fragestellung zu passen.
Man sieht ja bei der Abarbeitung der Auträge den Ausgangskorb im Hintergrund. Man sieht sogar, dass z.B. der 1. Auftrag markiert ist. Alles was notwendig wäre, ist, dafür zu sorgen, dass diese Markierung mi der Abarbeitung der Aufträge weiterwandert. Optimal wäre es natürlich, wenn, so wie vorher, dann an diesem Auftrag ein Häkchen erscheinen würde.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 21. Mai 2021 17:45
von Kunibald
Stephan76 hat geschrieben: Fr., 21. Mai 2021 11:34
Irgendwie scheint mir die offizielle Antwort nicht so recht zur Fragestellung zu passen.
Ich schließe mich diesem Beitrag an und bitte ebenfalls doch gezielt auf die Hauptfragestellung einzugehen.
Tatsache ist doch, dass die Abarbeitung des Kontenrundruf/Ausgangskorb kein "wenig genutzter Bestandteil" von Starmoney sein kann. Es ist nicht möglich bei Kontenrundruf/Kontenaktualisierungung diesen Starmoneybestandteil nicht nutzen zu können. Es besteht eine Nutzungfrequenz zu 100%! Es stellt sich also die Frage, warum bei diesem wichtigen Programmbestandteil ein wesentlicher "Teil" entsprechend des Hauptforumsbeitrages für den Nutzer verschlechtert wurde. Die Argumentation des Supports geht nach meiner Meinung hier fehl und widerspricht sich selbst.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Sa., 22. Mai 2021 13:44
von vader
pfälzer hat geschrieben: Do., 20. Mai 2021 16:44
"In diesem konkreten Fall würde die von Ihnen genannte Funktion zusätzlich eine Erweiterung
der neuen TAN-Funktionen, die zunächst bei den Sparkasssen eingeführt wird, blockieren."
Dann Stand die Änderung quasi versteckt doch in den Releasenotes des SP2 bzw SP17
viewtopic.php?f=99&t=44279
viewtopic.php?f=99&t=44278
"• Bereitstellung des neuen TAN-Verfahrens "pushTAN 2.0 decoupled" (Sparkassen) sowie"
Damit zerschlägt sich die Hoffnung auf einen Bug.

Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Mi., 26. Mai 2021 10:30
von hockeygerd
Kunibald hat geschrieben: Fr., 21. Mai 2021 17:45
Tatsache ist doch, dass die Abarbeitung des Kontenrundruf/Ausgangskorb kein "wenig genutzter Bestandteil" von Starmoney sein kann. Es ist nicht möglich bei Kontenrundruf/Kontenaktualisierungung diesen Starmoneybestandteil nicht nutzen zu können. Es besteht eine Nutzungfrequenz zu 100%!
Sehe ich genauso, denn es war die Defaulteinstellung in allen bisherigen Versionen. Hinsichtlich Transparenz bei der Auftragsabarbeitung ein ganz klarer Rückschritt.
Sicher, man wird sich irgendwann dran gewöhnen, ärgerlich ist es trotzdem.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 18. Jun 2021 11:42
von Stephan76
Falls das wirklich irgendwelche programmiertechnischen Gründe hat, warum das so verschlechtert wurde, wäre es zumindest eine gewisse Hilfe, wenn in dem Fenster mit dem Titel "Online-Verbindung" z.B. noch stehen würde: "Auftrag X von Y" also z. B. "Auftrag 3 von 15".
Denn wenn man wie in meinem Fall 15 Konten im Kontorundruf hat und bei jedem manuell die Pin eingibt (da bin ich altmodisch, ich will meine Pins/Passwörter nicht in Starmoney fest hinterlegen) hat man keine Lust, manuell mitzuzählen, wie lange es noch dauert, bis der Rundruf erledigt ist.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Fr., 18. Jun 2021 13:24
von info
Stephan76 hat geschrieben: Fr., 18. Jun 2021 11:42(da bin ich altmodisch, ich will meine Pins/Passwörter nicht in Starmoney fest hinterlegen)
hier sollte man die Haltung mal überdenken:
a.) Haftung - die liegt je nach Bank oft bei 0 Euro bzw. max. 100 Euro - also übersehbar
b.) was kann man mit der PIN machen?
b1.) Abruf der Kontoumsätze usw. ähnlich dem Kontoauszugsdrucker. (wo oft nicht mal eine PIN erforderlich ist)
b2.) Abruf nur begrenzt nicht älter als 90 Tage
alles andere muss doch durch die PSD2 (ua. Schutz der User) mit einer TAN auf einem Drittgerät angezeigt werden.
die PIN im Onlinebanking ist also nicht gleichzusetzen einer Karten-PIN. (diese heißt im Onlinebanking TAN)
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Mo., 21. Jun 2021 12:56
von Stephan76
Ok, dann etwas genauer:
In meinem privaten StarMoney zuhause habe ich die Pins hinterlegt.
Auf der Firma am Dienstrechner mit Starmoney Business habe ich das nicht. Denn mit den Passwörtern für die EBICS und HBCI Zugänge kann man "etwas" mehr machen als nur Kontenstände abzurufen.
Und ja, ich weiss, in diesem Unterforum gehts um die "private" Version. Das Kontenrundruf-Problem betrifft aber beide Versionen.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Mo., 21. Jun 2021 15:04
von kuddel
Ja, beim alten BTX konnte man den Seitenwechsel noch jedesmal mitlesen und -schreiben. Das waren noch Zeiten...
Was mich interessieren würde: Wie handhaben's denn alle weiteren Mitbewerbenden?
Ich werde es mal testen und - ohne Namensbenennung - berichten.
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Do., 24. Jun 2021 11:41
von kuddel
Bei 2 Mitbewerbenden exemplarisch getestet:
Ein Programm zeigt im Verlauf des Abrufs den jeweiligen abgerufenen Bank- und Kontonamen im Bereich des Infofensters (Titelleiste) an, das andere nicht.
Es scheint also prinzipiell möglich, etwas mehr über den Abrufverlauf zu efahren.
Na ja, in 6 Monaten ist Weihnachten, da darf man ja schon mal anfangen, einen Wunschzettel zu schreiben ...
Re: Kontenrundruf Anzeige
Verfasst: Do., 24. Jun 2021 18:01
von Kunibald
Danke Kuddel für Deinen Einsatz.
Momentan wird bei Starmoney-Start eine Kundenumfrage durchgeführt. Hier habe ich u.a. diese Verschlechterung angeführt. Entsprechend angemessen sind auch meine Bewertungen erfolgt. Ich empfehle anderen Usern die Umfrage ebenfalls zu nutzen!