Seite 2 von 2

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Di., 10. Mär 2020 14:50
von info
@stpmueller
div. Produkte hätte man nie aufnehmen sollen, denn der "dauerhafte Betrieb" ist einfach extrem aufwändig. (Personal/Kosten)
Onlinebanking ist doch das Hauptthema und nicht Kundenbindungsprogramme.

Hinzu kommt, dass die Akzeptanz nie so groß war
(lt. wikipedia) ist es im Prinzip ja eine Edeka-Kundenkarte.
https://de.wikipedia.org/wiki/DeutschlandCard

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Mi., 11. Mär 2020 13:59
von stpmueller
Danke, aber das ist nicht mein Verständnis, wir sprechen hier nicht über Freeware. Aber ich freue mich über die sachkundige Antwort.

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Mi., 11. Mär 2020 20:05
von audiolet
Wir haben es aber auch nicht mit einem "Wohlfahrtsverein" zu tun, sondern mit einem Unternehmen, das wirtschaftlich handeln muss. Und wenn der Pflegeaufwand einfach nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht, wird sowas halt mal eingestellt. Es geht ja schließlich auch nur um das Abrufen von ein paar Bonusprogramm-Punkten. Mehr lässt sich mit SM ja nicht machen.

Ich finds zwar auch ein wenig schade, da ich meine DC auch in SM eingerichtet hatte. Aber letztendlich ist es dann doch mit der App (@erftwalk: ja, es gibt da auch eine) viel praktischer, mit Zugriff auf die x-fach Coupons, und wer mag auch auf den Prämien-Shop.

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Do., 12. Mär 2020 11:00
von burg300
Auf Anfrage hat DeutschlandCard die Auskunft gegeben, dass alleine StarMoney für eine Nichtfunktion zuständig ist.
Es liegen keine Einschränkungen vor.

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Do., 12. Mär 2020 12:39
von info
@burg300
was willst du uns damit sagen, dass die DeutschlandCard Hotline/Mitarbeiter "lustig" sind?

Fakt ist doch DC stellt keine HBCI/FinTS-Schnittstelle zur Verfügung. (genau weil es auch keine Bank ist sondern ein einfaches Kundenbindungsprogramm)
dh. hier muss screenscraping (vereinfacht ein Makro das die User-/Mausklicks nachahmt) durchgeführt werden und dies wird je nach Schweregrad und Partner unterstützt oder nicht.

Re: DeutschlandCard

Verfasst: Do., 12. Mär 2020 13:39
von erftwalk
info hat geschrieben: oder nicht.
...oder nicht mehr. Manche dieser Kundenbindungsprogramme sind so innovativ, dass man als Kunde kaum mitkommt. Wie soll dann ein Programmierer das immer auf die Reihe kriegen? Bei Payback war das eine Zeitlang auch so, hat sich aber wieder beruhigt. Wer weiß, wie lange?

Re: DeutschlandCard

Verfasst: So., 15. Mär 2020 09:54
von MRichard
Es wäre nach der Umstellung des DeutschlandCard Kontos als Offline-Konto hilfreich gewesen, wenn man die Import-Funktion um dieses Konto erweitert hätte.
So könnte unter man dann mit anderen Programmen eine Importfähige Datei erstellen und importieren.

Schade, das ein Programm das sich "Deluxe" nennt, einen so schlechten Support hat.

Re: DeutschlandCard

Verfasst: So., 15. Mär 2020 10:21
von audiolet
@MRichard:
Wenn Dir die Nutzung des DC-Kontos in SM so wichtig ist, was hält dich davon ab, das als Feature-Wunsch an anregungen(a)starfinanz.de einzureichen :roll: