Seite 2 von 2
Re: Starmoney 12- Basic keine Kontenabruf bei der Sparda-Bank Hamburg
Verfasst: Mi., 18. Sep 2019 10:13
von info
Angel hat geschrieben:Dieses Problem lag
ausnahmsweise mal nicht an StarMoney.

aktuell schlagen sich die Hamburger Deerns und Jungs

doch aber wirklich gut, um nicht spitze zu sagen
(wobei die Mitbewerber auch voll in die Tasten hauen)
Re: Starmoney 12- Basic keine Kontenabruf bei der Sparda-Bank Hamburg
Verfasst: Mi., 18. Sep 2019 10:15
von Angel
info hat geschrieben:Angel hat geschrieben:Dieses Problem lag
ausnahmsweise mal nicht an StarMoney.

aktuell schlagen sich die Hamburger Deerns und Jungs

doch aber wirklich gut, um nicht spitze zu sagen
(wobei die Mitbewerber auch voll in die Tasten hauen)
Da hast du allerdings absolut Recht.

Re: Starmoney 12- Basic keine Kontenabruf bei der Sparda-Bank Hamburg
Verfasst: Mi., 18. Sep 2019 11:01
von dwg
Hallo,
ich habe mit StarMoney 11 die gleichen Probleme. Ich habe - wie im Hilfeforum beschrieben - die Dateien mit der Endung "220" und "300" gelöscht und StarMoney neu gestartet. Es kommen aber immer wieder die gleichen Fehlermeldungen. Der letzte Kontostand ist der 10.09.2019.
Wie lässt sich das Problem denn nun wirklich lösen???
DWG
Re: Starmoney 12- Basic keine Kontenabruf bei der Sparda-Bank Hamburg
Verfasst: Mi., 02. Okt 2019 11:21
von Kuschelhuhn
Ich habe es jetzt hingekommen.
1. Das (sxxxxs) chipTAN Verfahren bei der Sparda aktiviert.
2. Bei allen Konten der Sparda den HBCI-Reiter entfernen.
3. Starmoney neu starten.
4. Konto neu einrichten, dabei wird bereits beim Abruf der Kontoinformationen neben der PIN eine TAN zur Authentifizierung abgefragt. Also Flickerkiste und Bankcard griffbereit halten.
Fertich, ist doch ganz einfach
Ich bin mir nicht sicher ob Starmoney oder Sparda Hamburg oder beide die goldene Himbeere für kundenorientierte und transparente Schnittstellen verdient haben.
Es wird als TAN Verfahren dann auch chipTAN USB angeboten, das wäre zu mindest eine Alternative zu diesem lästigen und fehleranfälligen Flickerkram. (Kostet leider 30€ der Generator

).
Genial ist die TAN Generierung bei der comdirect mit App und QR-Code, schnell, ohne weitere Geräte, warum geht die SecureApp eigentlich nicht?
Re: Starmoney 12- Basic keine Kontenabruf bei der Sparda-Bank Hamburg
Verfasst: Mi., 02. Okt 2019 14:40
von info
Kuschelhuhn hat geschrieben:Es wird als TAN Verfahren dann auch chipTAN USB angeboten, das wäre zu mindest eine Alternative zu diesem lästigen und fehleranfälligen Flickerkram. (Kostet leider 30€ der Generator

).
korrekt, wobei das doch ein gewissen
Komfort hat:
https://www.starmoney.de/index.php?id=zubehoer
tanJack® USB =
https://shop.reiner-sct.com/tan-generat ... anjack-usb
tanJack® Bluetooth (auch per USB anschließbar) =
https://shop.reiner-sct.com/tan-generat ... -bluetooth