Seite 2 von 3

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Fr., 26. Apr 2019 13:35
von UdoHH
Ich will jetzt nicht weiter auf meine die Kommentare hier, auch meine, eingehen.
Nun, jetzt habe ich mir das Programm Starmoney 12 genauer angesehen und muss meine Meinung ändern und mich bei den Herstellern entschuldigen.
Ich finde das Programm gut und es hat alles was ich drin haben wollte und mehr.

Das alles hätte vermieden werden können wenn StarFinanz ein Handbuch/Bedienungsanleitung dazu gelegt hätte.
Gruß Udo

Ps. einen Punkt habe ich aber noch nicht gefunden. Ich möchte keine Datensicherung auf der Festplatte, ich möchte sie nur auf einem USB Stick. Vielleicht weiß jemand wie es geht.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Fr., 26. Apr 2019 21:44
von audiolet
UdoHH hat geschrieben:wenn StarFinanz ein Handbuch/Bedienungsanleitung dazu gelegt hätte.
Man hat sich ab Version 12 bewusst gegen Handbücher entschieden, s. Wo finde ich die Handbücher zu StarMoney als PDF?
UdoHH hat geschrieben:Ich möchte keine Datensicherung auf der Festplatte, ich möchte sie nur auf einem USB Stick.
Du kannst den Pfad über Einstellungen :arrow: Datenbanksicherung anpassen.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 05:06
von Fräulein Ingrid
audiolet hat geschrieben:
@Fräulein Ingrid: Also ich weiß nicht, was daran kompliziert sein soll: Eigenes Bildchen in zwei Auflösungen abspeichern, und korrekt benannt in die beiden Ordner ablegen :roll:
Ich weiß noch nicht mal genau was ich mit diesen Auflösungen anfangen soll?
Wie verkleinere ich ein Bild so ?
Was ist Bittiefe?

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 10:50
von audiolet
Fräulein Ingrid hat geschrieben:Ich weiß noch nicht mal genau was ich mit diesen Auflösungen anfangen soll?
Na, SM stellt die Icons doch in einer gewissen - und einheitlichen Größe - dar, z.B. wenn man seine Umsätze kategorisiert. Bzw. wenn man einer (z.B. neu erstellten) Kategorie ein Icon zuordnen will. Dafür werden eben die unterschiedlichen Größen benötigt.
Fräulein Ingrid hat geschrieben:Wie verkleinere ich ein Bild so ?
Sollte mit jedem x-beliebigen Bildbearbeitungsprogramm möglich sein, z.B. auch mit Paint; meines Wissens nach Standard auf jedem Win-Rechner.
Fräulein Ingrid hat geschrieben:Was ist Bittiefe?
Einfach gesagt: Wie fein die Farbabstufung innerhalb eines Bildes möglich ist.
Beispiel: Ein Foto braucht gaaanz viele Farben und feine Abstufungen = hohe Bittiefe; ein einfacher Comic kommt mit wenigen Farben und groberen Abstufungen aus = kleine Bittiefe.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 13:07
von kuddel
Mein heißer Tipp dazu: Irfanview!
https://www.irfanview.net/main_what_is_ger.htm

Das ist ein Progrämmchen, das im Grafikbereich viel in Sachen Konvertierung beherrscht - und dazu klein und kostenfrei ist.

kuddel

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 13:26
von audiolet
Denkst Du nicht, dass irfanview evtl. schon zu "mächtig" ist vom Funktionsumfang? Aufgrund der Frage, wie man ein Bild verkleinert, würde ich eher erstmal zu was Einfachem raten. Und da ist Paint doch prima. Und das ist eh schon auf dem Rechner.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 13:32
von Fräulein Ingrid
Nein, nein, so doof bin ich nicht, ein Bild verkleinern kann ich natürlich.
Aber ich komme niemals auf 16x16 Pixel, weder mit Paint noch mit xnview.
Wenn ich das mache, dann ist vom Bild nix mehr da.


Edit: Und ich habe es jetzt mal mit einem anderen Bild gemacht, es hat geklappt.
Allerdings mit 32x32.

Danke für den Tipp!!

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 13:48
von audiolet
Wieviel soll den von einem Bild bei 16x16 Pixeln auch noch übrig bleiben?
Wenn ich mir z.B. das ebay-(Ver)Käufe Icon anschaue, dann kann ich da nur deswegen 'ebay' erkennen, weil ich weiß, dass es 'ebay' heißen soll. Wenn ich das Icon aber im Bild-Anzeigeprogramm öffne, und seehr stark vergrößere (Pixelkantenlänge ca. 3-4 mm), dann ist das auch nur noch ein dunkel-/mittel-/hell-blaugrüner Flickenteppich.
Es geht dabei eben um einfach zu erkennende icons. Ein mit mehreren Megapixeln aufgenommenes Bild einer Sehenswürdigkeit vom letzten Urlaub ist dafür einfach nicht geeignet. :roll:

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 14:02
von Fräulein Ingrid
Das weiß ich nicht, wieviel dabei übrig bleiben soll.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Bilder zwar in der Icon-Übersicht sind, auch angeklickt und zugeordnet werden können, aber dann in den Kategorien des HHB und des Girokontos nicht auftauchen. Die sind dann einfach ohne Bild.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 17:45
von audiolet
Fräulein Ingrid hat geschrieben:Edit: Und ich habe es jetzt mal mit einem anderen Bild gemacht, es hat geklappt.
Allerdings mit 32x32.
Fräulein Ingrid hat geschrieben:und zugeordnet werden können, aber dann in den Kategorien des HHB und des Girokontos nicht auftauchen.
Hast Du das Bild denn nur in der 32er Größe im 32er-Ordner vorliegen? Weil das ist das Bild, welches man in der Icon-Übersicht sieht.
Für die Anzeige bei den Umsätzen benötigst Du es zusätzlich eben auch in der 16-er Größe im 16er-Ordner. Und das muss dann auch identisch zum 32er benannt sein.

PS: es müsste dann aber auch schon bereits in der Kategorien-Übersicht fehlen/nicht angezeigt werden.

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 18:51
von kuddel
audiolet hat geschrieben:Denkst Du nicht, dass irfanview evtl. schon zu "mächtig" ist vom Funktionsumfang?
Nein. Zudem ist es sehr übersichtlich:
Bild öffnen.
Bild - Größe ändern.
Bild - Farbtiefe ändern.
Speichern unter.
fertig!

kuddel

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 20:46
von audiolet
Wenn weitergehende Bildbearbeitung geplant ist - ist irfanview sicherlich ein guter Tipp.
Aber warum sollte man das extra installieren - wenn es doch nur um die Änderung der Größe geht - und Paint doch sowieso vorhanden ist :? Denn auch da geht:
Bild öffnen.
Bild - Größe ändern.
Speichern unter. [Dateityp: 24-Bit-Bitmap]
fertig!

Ich finds einfach überflüssig, ein zusätzliches Programm extra zu installieren für eine einzige Funktion, die auch mit Bordmitteln zu erledigen ist 8)

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 23:19
von kuddel
Nun, da haben wir halt unterschiedliche Meinungen.
Irfanview ist sowas wie ein leicht zu bedienendes Schweizer Taschenmesser. Das habe ich auch immer im Urlaub dabei - selbst wenn es sicherlich in jedem Hotel ein Messer gibt :)

kuddel

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: Sa., 27. Apr 2019 23:47
von audiolet
Ja, das haben wir dann wohl.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Du dir das Schweizer Taschenmesser gekauft hast, nur um in 'nem Hotel beim Frühstück die Butter aufs Brot zu schmieren.
Aber lassen wir's gut sein. Denn letztendlich wirds egal sein, welches Programm man nutzt. Entscheidend ist am Ende nur das richtige Format - oder das die Butter auf dem Brot verstrichen ist :mrgreen:

Re: Eigene Icons in SM 12?

Verfasst: So., 28. Apr 2019 05:52
von Fräulein Ingrid
Also nur um das mal klarzustellen, ich bin kein Computer-DAU.
Ich konnte mit dieser extremen(!) Verkleinerung nicht sofort etwas anfangen.
Aber alle hier genannten Programme für Bildbearbeitung habe ich (und noch 1 oder 2 mehr)
Aber das Problem habe ich ja relativ schnell gelöst.

Ich habe jetzt die Icons in 32x32 in den entsprechenden Ordner geschoben und 16x16 auch.
Aber es hat sich nichts geändert.
In der Übersicht tauchen sie auf, dann in der Kategorie nicht mehr.