Seite 2 von 3
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Mo., 25. Mär 2019 12:48
von herbie86
thiesber hat geschrieben:...
Mein Vorschlag, die Version 12 Basic so zu lassen und 12 Deluxe so zu "ertüchtigen" das sie "11-kompatibel" sein wird, soll bei StarMoney positiv diskutiert werden.
Die folgenden Updates sind daher erst einmal abzuwarten.
Ich lasse SM 11 und 12 Deluxe daher zu Testzwecken parallel laufen.
Soso, du bist also der Meinung, die preiswertere Basic mit den kritisierten Unzulänglichkeiten bestehen zu lassen.
Und wer eine "vernünftige" Software haben will, soll sich gefälligst die "höherwertige" Deluxe zulegen.
Interessant.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Mo., 25. Mär 2019 21:21
von thiesber
Hallo herbie86,
wie sie heißen soll ist mir eigentlich egal. Es geht mir nur darum, dass es zu einer funktionierenden und evtl. verbesserten "11er Version" gern eine, mit weniger Komfort geben kann. Wie wäre es dann mit den Bezeichnungen „SM 12“ und SM 12-Lite“?
Allerdings muss dieses in der Beschreibung (evtl. durch eine Matrix?) der jeweiligen Software eindeutig erkennbar sein!!!!!
Das ist nämlich bei den aktuellen 12er Versionen nicht der Fall. Sonst würde es diese erbosten Kommentare wahrscheinlich gar nicht geben.
Es hilft allerdings nicht viel, dass wir nur in diesem Forum unseren Frust loswerden möchten.
Jeder sollte seine Meinung direkt an StarMoney senden (
retail@starfinanz.de).
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Sa., 06. Apr 2019 11:20
von Rheydter
Nachdem die Kritik an der nicht anpassbaren Übersichtsseite bereits ihre Wirkung gezeigt hat,
(siehe hier:
viewtopic.php?f=201&t=40523&start=60#p165746)
hoffe ich darauf, dass auch bei den nicht anpassbaren Auswertungen Vernunft einkehrt.
Starmoneyteam, wie sieht´s damit aus ?
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Sa., 06. Apr 2019 19:58
von kuddel
Da gilt es abzuwarten. KW 15 ist ja nächste Woche.
kuddel
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:28
von Rheydter
Nach allem, was ich hier so von SM lese und auch teilweise unmittelbar erfahre, reagiert SM sehr sensibel auf die in den Foren geäußerte Kritik. Logischerweise dauert es nun eine gewisse Zeit bis die Entwickler das alles umsetzen können. Deshalb mein Tip: erstmal sehen, wie die Software in 2 - 3 Monaten aussieht. Ich bin jedenfalls optimistisch, dass sich bis dahin noch vieles ändern / verbessern wird.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Do., 11. Apr 2019 11:05
von kuddel
Rheydter hat geschrieben:Nach allem, was ich hier so von SM lese und auch teilweise unmittelbar erfahre, reagiert SM sehr sensibel auf die in den Foren geäußerte Kritik.
Und das kann man von großen Softwareschmieden nicht gerade behaupten (siehe das Debakel um den Desktop in Windows 8, der auf Teufel komm raus auf mobile Bedienbarkeit umgetrimmt wurde und wo es sehr lange dauerte, bis MS diesen Fehler einsah).
kuddel
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Di., 16. Apr 2019 12:13
von Pfeil
Nachdem optional die alte Übersicht wieder da ist, sollte auch die alte Auswertung vorläufig optional wieder bereitgestellt werden.
Ich liste eine Reihe von Punkten, die in die Revision der Auswertungsfunktion eingehen sollten (teilw. Wiederholung von meinen Vorrednern im Forum). Ich beziehe mich hier auf das, was jetzt "Kategorienauswertung" heißt.
1. Man sollte nach exaktem Datumsbereich auswerten können.
2. Wenn man nach einer Oberkategorie auswertet, sollten Unterkategorien separat saldiert werden. Derzeit wird die Kombination Kategorie:Unterkategorie so behandelt, als sei es eine eigene Kategorie. D.h. die Unterordnungsstruktur sollte beibehalten werden.
3. Der Verwendungszweck sollte vollständig erscheinen, zumindest als Option. Bei nicht-SEPA Auslandsüberweisungen werden von der Bank so viele zusätzliche Informationen in den Verwendungszweck gesteckt, dass der am Ende erscheinende eigene Verwendungszweck in der Auswertung meist abgeschnitten wird.
4. Für die Reihenfolge der Listen sollten auch andere Möglichkeiten als nur die absteigende Datumsreihenfolge möglich sein.
5. Das Diagramm sollte man optional ausblenden können, d.h. sich auf Textlisten beschränken können.
6. Man sollte optional Spalten ausblenden können. Wie in der alten Auswertung müßte Daum-Buchungstext-Betrag ausreichen. Wenn man z.B. nur ein Konto und eine Kategorie auswertet. bringt es nichts, wenn der Kontoname und die Kategorie in jeder Zeile wiederholt werden.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Mi., 17. Apr 2019 06:01
von Fräulein Ingrid
Rheydter hat geschrieben:.
Und ich benötige auch keine Vertragsverwaltung, automatische Kategorisierung, Zahlungskalender usw.
.
Doch, ich schon.
Wenn denn die automatische Kategorisierung funktionieren würde, nachdem ich viel Zeit in die zurückliegenden Buchungen mit Kategorisierung gesteckt habe.
Leider erkennt SM komplett identische Buchungen trotzdem nicht.
Bzw., noch „besser", es löscht die Kategorien bei Aktualisierungen wieder.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Mi., 17. Apr 2019 20:09
von audiolet
Hallo Fräulein Ingrid!
Anstatt der automatischen Kategorisierung würde ich für regelmäßige/wiederkehrende Umsätze (Lohn, Miete, Nebenkosten, Versicherungen, etc.) die Anlage von Regeln empfehlen. Und die auto. Kat. dann abschalten.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Do., 18. Apr 2019 05:47
von Fräulein Ingrid
Im Haushaltsbuch oder im Girokonto?
Im HHB habe ich das natürlich, im GK fand ich es „überflüssig", denn die Abbuchungen werden ja geholt.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Do., 18. Apr 2019 21:10
von audiolet
Fräulein Ingrid hat geschrieben:im GK fand ich es „überflüssig", denn die Abbuchungen werden ja geholt.
Hallo!
Es geht um Regeln, die den Umsätzen - nachdem die abgeholt wurden - die Kategorien zuordnen. Also z.B. wenn die Gehaltszahlung kommt, dass dann per Regel die Kategorie "Lohn/Gehalt" zugeordnet wird. Oder die monatlichen Stromkostenzahlungen, etc.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Fr., 19. Apr 2019 10:18
von Fräulein Ingrid
Danke für den Tipp!!
Das wusste ich noch nicht, klappt prima.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Sa., 08. Jun 2019 14:51
von MrHonk
Pfeil hat geschrieben:Nachdem optional die alte Übersicht wieder da ist, sollte auch die alte Auswertung vorläufig optional wieder bereitgestellt werden.
Ich liste eine Reihe von Punkten, die in die Revision der Auswertungsfunktion eingehen sollten (teilw. Wiederholung von meinen Vorrednern im Forum). Ich beziehe mich hier auf das, was jetzt "Kategorienauswertung" heißt.
1. Man sollte nach exaktem Datumsbereich auswerten können.
2. Wenn man nach einer Oberkategorie auswertet, sollten Unterkategorien separat saldiert werden. Derzeit wird die Kombination Kategorie:Unterkategorie so behandelt, als sei es eine eigene Kategorie. D.h. die Unterordnungsstruktur sollte beibehalten werden.
3. Der Verwendungszweck sollte vollständig erscheinen, zumindest als Option. Bei nicht-SEPA Auslandsüberweisungen werden von der Bank so viele zusätzliche Informationen in den Verwendungszweck gesteckt, dass der am Ende erscheinende eigene Verwendungszweck in der Auswertung meist abgeschnitten wird.
4. Für die Reihenfolge der Listen sollten auch andere Möglichkeiten als nur die absteigende Datumsreihenfolge möglich sein.
5. Das Diagramm sollte man optional ausblenden können, d.h. sich auf Textlisten beschränken können.
6. Man sollte optional Spalten ausblenden können. Wie in der alten Auswertung müßte Daum-Buchungstext-Betrag ausreichen. Wenn man z.B. nur ein Konto und eine Kategorie auswertet. bringt es nichts, wenn der Kontoname und die Kategorie in jeder Zeile wiederholt werden.
Top! Dabei
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Di., 11. Jun 2019 23:33
von Anton-F
Aufgrund der fehlenden eigenen Auswertungen ist Starmoney12 für mich unbrauchbar, und ich werde solange es geht bei der 11er bleiben. Sollte sich das bei folgenden Versionen nicht ändern werde ich mich nach einem anderen Programm umsehen. Das ist ein Rückschrit und sehr ärgerlich.
Re: Eigene Auswertungen ? Fehlanzeige
Verfasst: Fr., 21. Jun 2019 17:47
von Philo5
Leider muß ich mich euch anschließen.
Die Auswertung ist immer noch eine Katastrophe. Wenn Starmonney da nicht nachbessert und alles Flexibler gestaltet war dies auch meine letzte Starmoney version.