Seite 2 von 2

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: So., 04. Feb 2018 23:33
von audiolet
eDonkey hat geschrieben:Nun kommt die Handarbeit, unter "Kontoauszüge" auf "Nacherstellung" gehen
Hallo!
Dazu ein Tipp: Vorher lieber mal bei der Bank nachfragen, welche Gebühren evtl. für das Nacherstellen von Kontoauszügen berechnet werden!

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Mo., 05. Feb 2018 11:06
von eDonkey
audiolet hat geschrieben:
eDonkey hat geschrieben:Nun kommt die Handarbeit, unter "Kontoauszüge" auf "Nacherstellung" gehen
Hallo!
Dazu ein Tipp: Vorher lieber mal bei der Bank nachfragen, welche Gebühren evtl. für das Nacherstellen von Kontoauszügen berechnet werden!
Ich glaube, das ist eher kein Thema, da es sich dabei um keine Nacherstellung im eigentlichen Sinne handelt.
Mir persönlich ist es schon mehrfach passiert, das bei der DKB ein bereits vorhandener Kontoauszug, später in der Liste als nicht verfügbar angezeigt wurde. Einfach diesen Auszug nochmal abgerufen und das wars, da kam bisher niemals etwas von zusätzlichen Kosten.

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Mo., 05. Feb 2018 20:16
von audiolet
Der Themenersteller (Mausebär) hat aber ein Konto bei einer Sparkasse, nicht bei der DKB. Und die kann da evtl. eine ganz andere Gebührenstruktur haben. Daher hielt ich den Hinweis für angebracht. Oder erklärst Du Dich bereit, bei anderen aufgrund des Befolgen Deines Tipps anfallende Gebühren zu übernehmen :lol:

Und warum soll es sich dabei nicht um eine Nachstellung im eigentlichen Sinne handeln? Denn mit Bereitstellung des pdf-Auszugs hat die Sparkasse einen Auszug zur Verfügung gestellt - und damit ihre Pflicht erfüllt. Und wenn Du nun über den alten Reiter nochmal das Ausstellen eines bereits ausgestellten Auszugs anforderst, dann ist das für mein Verständnis eine Nacherstellung.

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Di., 06. Feb 2018 07:43
von Angel
audiolet hat geschrieben:Und warum soll es sich dabei nicht um eine Nachstellung im eigentlichen Sinne handeln? Denn mit Bereitstellung des pdf-Auszugs hat die Sparkasse einen Auszug zur Verfügung gestellt - und damit ihre Pflicht erfüllt. Und wenn Du nun über den alten Reiter nochmal das Ausstellen eines bereits ausgestellten Auszugs anforderst, dann ist das für mein Verständnis eine Nacherstellung.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Vorsicht bei solchen Aussagen... hinterher ist das Geschrei immer groß.

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Sa., 10. Feb 2018 14:55
von Mausebär
...Ich habe jetzt (nachdem seitens der Sparkasse eine Lösung versprochen wurde) wieder eine Kontoauszugsabfrage gemacht mt dem Ergebnis, daß sich nichts geändert hat.

Der Sparkassen-MA hat angebl. mit SF telefoniert, das Problem sei bei SF bekannt, die Lösung aber nicht so einfach, man arbeite daran.
Bis auf Weiteres kann man mit SM zwar die Kontoauszüge abrufen und ansehen, beim Speichern wird aber nach wie vor der nichtssagenden Dateiname "Kontoauszug_(PDF).pdf" angeboten.

D.h., will man die Auszüge extern archivieren, muß man den Weg über das händische Umbenennen der Datei gehen. Auch detailliertere Infos in der Liste der Kontoauszüge muß man händisch eingeben in den Feldern "<bitte eingeben>" bzw. "Kommentar", es wird nur das Datum des Auszuges angezeigt und das ggf. mehrfach.

Deswegen habe ich mich entschlossen bis zu einer Lösung des Problems die Kontoauszüge (die ich extern als .pdf-Datei abspeichern will), von der Webseite der Sparkasse abzurufen. Diese sind nämlich so wie sie sind, sauber benamst und es ist keinerlei händische Nacharbeit notwendig.
Dafür bekomme ich eine Email-Nachricht von der Sparkasse, wenn die neuen Kontoauszüge (die ich monatlich möchte) bereitliegen.

D.h., es kann noch etwas dauern, bis in SM das genauso funktioniert...

Gruß
Mausebär

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Sa., 10. Feb 2018 19:35
von audiolet
Sich extra (zusätzlich) auf der Spk.-Seite einloggen und dort das Postfach aufrufen und den Auszug von dort runter laden, nur weil man dann die Datei nicht umbenennen muss? :roll:
Aber jeder so, wie er mag 8)

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: So., 11. Feb 2018 10:48
von Mausebär
...es handelt sich nicht um ein, sondern um mehrere Konten... :idea:
Und das mach ich auch nur solange bis SF in SM eine Lösung hat.
Das Einloggen bei der Sparkasse geht sehr schnell...

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: So., 11. Feb 2018 11:50
von audiolet
Hallo!
Ich habe das ganze Thema gerade nochmal kurz überflogen, und würde da nochmal auf die folgende Aussage aus dem ersten Beitrag zurück kommen wollen:
Mausebär hat geschrieben:Jede Datei muß nach dem Abspeichern händisch umbenannt werden, damit man weiß welcher Kontoauszug es ist. Dazu muß die Pdf-Datei naürlich geöffnet werden, damit man weiß um welchen Kontoauszug es sich handelt.
Die Kontoauszüge, die Du von der Bank-Seite runter lädst, sind doch immer nach dem gleichen Schema benannt, und enthalten Kto.-Nr. und fortlaufende Auszugs-Nr.
Wenn Du nun in SM auf dem Auszugs-Reiter bist, und den Auszug zum Exportieren markiert hast, dann weißt Du doch schonmal, für welches Konto der ist. Und wenn Du den dann exportierst, wechselst Du in den entsprechenden Ordner, markierst den letzten Auszug und passt einfach nur noch die Auszugs-Nummer an. Da ist dann nur ein ganz wenig händische Anpassungsarbeit erforderlich, und öffnen muss man den Auszug dafür auch nicht.

PS: Ich möchte damit das Thema, dass die Spk.-Auszüge beim Abspeichern nur mit der internen Durchnummerierung von StarMoney versehen werden, aber nicht schönreden.

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: So., 11. Feb 2018 18:55
von Mausebär
Und wenn Du den dann exportierst, wechselst Du in den entsprechenden Ordner, markierst den letzten Auszug und passt einfach nur noch die Auszugs-Nummer an.
Schon richtig. Ist aber trotzdem eine Krücke... und auch SF hat das offensichtlich erkannt. :!:

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: So., 11. Feb 2018 20:44
von audiolet
Ja, OK. Aber das extra auf der Spk.-Seite einloggen ist doch auch nur eine Krücke - wenn man seine Bankgeschäfte ansonsten per Software erledigt.

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Mo., 12. Feb 2018 09:27
von Mausebär
Aber das extra auf der Spk.-Seite einloggen ist doch auch nur eine Krücke
Ja natürlich. Mich ärgert halt, daß das mit der Bezahl-SW Starmoney Probleme macht. Ich bin seit Ende 1999 SM-Kunde (d.h. bald 20 Jahre) und hab schon etliches an DM und € hingeblättert...

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Mo., 12. Feb 2018 15:32
von kuddel
Mausebär hat geschrieben:... und hab schon etliches an DM und € hingeblättert...
... und dafür ja auch so Einiges an Leistung erhalten. Oder meinst du, dass die ständige Screenscraping-Nachführung und Pflege sowie Erweiterung des Angebots ein Social Project ist?
Es ist zwar unschön, dass es mit den Kontoauszügen nicht so klappt, wie es sollte - aber ich halte es doch für ein eher nachgeordnetes "Problem" - im Gegensatz zu dir.

kuddel

Re: Kontoauszüge (PDF) Verwaltung

Verfasst: Mo., 12. Feb 2018 20:24
von audiolet
Mich ärgert halt, daß das mit der Bezahl-SW Starmoney Probleme macht.
Weißt Du denn, ob es mit anderer SW (ob Bezahl- oder auch kostenlos) keine Probleme macht? Mal 'ne Testversion einer anderen SW probiert?
Wie bereits in den ersten Beiträgen von kuddel angedeutet :arrow: wenn die Spk. den Dateinamen vielleicht nicht korrekt überträgt, dann ist das ein "Problem" auf Seite der Spk. und nicht von StarMoney.

Ansonsten bin ich dann mal raus. Denn wir alle hier werden dafür keine Lösung finden. Das muss auf Seiten der Programmierer erfolgen - an welchem Ende des Datenaustauschs das auch immer erforderlich sein wird.