Seite 2 von 2

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Mi., 02. Dez 2015 17:44
von warmup
N´abend
gibt es denn Neuigkeiten zu dem Thema?
Gruß

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Do., 03. Dez 2015 18:15
von Hoell
Offensichtlich nicht. Starmoney reagiert auch weiterhin nicht auf meine Supportanfrage. Man bezahlt für den Support kriegt aber keine Antwort - Starmoney interessiert das Ganze offensichtlich nicht - welchen Grund sollte es geben da auf SM 10 zu wechseln oder gar nochmals für einen nicht reagierenden Support zu zahlen?????????????

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Do., 03. Dez 2015 18:53
von hockeygerd
Hoell hat geschrieben:Starmoney interessiert das Ganze offensichtlich nicht - welchen Grund sollte es geben da auf SM 10 zu wechseln oder gar nochmals für einen nicht reagierenden Support zu zahlen?????????????
Wenn man keine Ahnung hat sollte man mit Schuldzuweisungen zurückhaltend umgehen. Lies den Thread durch, dann kennst du die Ursache. Starfinanz alleine kann es nicht lösen.

Ich für mich habe das Problem ganz einfach gelöst: das Opelkonto ist gekündigt. Trotz anderslautender und schriftlicher Zusagen kriegen es die nicht auf die Reihe innerhalb von 4 Wochen eine Schlussabrechnung zu erstellen. Wie sollen die dann eine HBCI Schnittstelle konfigurieren?

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Sa., 05. Dez 2015 07:38
von Hoell
Hättest du richtig gelesen was ich geschrieben habe, hättest du es vielleicht verstanden.
Ich bin wütend, dass Starmoney bei einem bezahlten Support keinerlei Antwort gibt :!:

Re: Opelbank BLZ: 50025000

Verfasst: Sa., 05. Dez 2015 11:34
von hockeygerd
Hoell hat geschrieben: Ich bin wütend, dass Starmoney bei einem bezahlten Support keinerlei Antwort gibt :!:
o. k, sorry, da muss ich dir recht geben, das sollten sie tun. Andere Anbieter schicken da zumindest automatisierte Antworten oder deren Praktikanten in den Callcentern formulieren krampfhaft Antworten die genauso hilfreich sind wie keine Antwort.

Antworten von SM zum konkreten Problem, der Schnittstellekonfiguration der Opelbank, findet man aber hier im Thread. Trozdem ist deine Schlussfolgerung falsch. Mit dem Kauf einer neuen Version finanziert man nicht den Support sondern die Softwarepflege an sich.

Nebenbei: 15 Fragezeichen am Stück signalisieren auch wenig Sachlichkeit. Eines hätte gereicht.