Seite 2 von 8
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Di., 12. Mai 2015 19:52
von reisender67
Hallo,
das mit den fetten Markierungen die nicht verschwinden ist wohl ein bekannter Bug an dem bereits gearbeitet wird.
Beste Grüße
Christian
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Mi., 13. Mai 2015 11:19
von Larry Brent
Hallo zusammen,
ich bin nach einigen Tagen immer noch fassungslos, wie durch die ungenügenden Konfigurationsmöglichkeiten in SM10 die "Übersicht" ad absurdum geführt wurde. Was in SM9 auf einen Blick zu sehen war, ist nun erst nach einem oder mehreren Klicks und/oder scrollen sichtbar.
Diese Unpraktikabilität hätte doch schon beim ersten Beta-Test auffallen müssen.
Leider habe ich Dummerle die neue Version schon vor dem Testen gekauft, hätte nicht erwartet, dass die neue Version so ein Griff ins Klo ist.
Nach einer Stunde verzweifelten Probierens in SM10 habe ich es wieder deinstalliert und arbeite bis auf weiteres mit SM9.
SM10 ist Stand jetzt alleine schon wegen der unvariablen Container unbenutzbar.
Mfg,
Larry Brent (SM-User seit Version 3)
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Sa., 16. Mai 2015 13:45
von DMHas
Auch ich vermisse die Möglichkeit die Containerhöhe anzupassen. Sehr praktisch fände ich es wenn man die Höhe direkt mittels Maus per ziehen einstellen könnte oder die Anzahl der angezeigten Einträge einstellen kann.
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Mo., 18. Mai 2015 10:22
von WolfWalker
...dem kann ich nur zustimmen.
Gerade wenn man viele Konten verwalten möchte, war es in der Vorgängerversion optimal, dass man dies über die Zeilenhöhe genau einstellen konnte.
Mit der groß angepriesenen Möglichkeit der individuellen Anpassung bei Version 10 ist nicht viel zu merken. Die hier angebotene Auswahlmöglichkeit (klein, mittel, groß) für die Container ist ja wohl ein schlechter Witz!
Es ist wirklich bedauerlich, dass die hier tätigen Programmierer es nicht fertig bringen, diese Software kontinuierlich zu verbessern. Ich nutze das Programm seit Jahren und stelle fest, dass zwar in jeder Version immer wieder etwas Neues dazu kommt, aber ständig neue und vollkommen unnötige Fehler stecken. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Programmierer das Programm selbst nicht benutzen, sonst müsste dies eigentlich bereits bei der Entwicklung auffallen.
Ich habe mich im Vorfeld nach Alternativen für diese Software umgeschaut und habe bei der Suche zahlreiche Foreneinträge gefunden, die mir den Eindruck vermittelten, dass es die Verantwortlichen scheinbar nicht weiter zu interessieren scheint, dass die Kunden reihenweise unzufrieden sind. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass es, zumindest nach meiner Recherche, keine wirkliche Alternative auf dem Markt gibt.
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Mo., 18. Mai 2015 15:53
von Frischluftfahrer
Hallo,
bitte die Container wieder einzeln einstellbar machen. danke
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Do., 21. Mai 2015 08:26
von Airborne
Frischluftfahrer hat geschrieben:Hallo,
bitte die Container wieder einzeln einstellbar machen. danke
Dem kann ich mich nur anschließen!
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Do., 21. Mai 2015 14:43
von eugenh
Ich habe dazu folgende Antwort erhalten:
Containergröße
In StarMoney 10 können die Containergrößen nur noch über drei zur Verfügung stehenden Optionen ver-
ändert werden. Dies ist auch durch die Tatsache begründet, dass die Container der Übersicht jetzt über
ein Raster "frei" positioniert werden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre StarMoney Hotline
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Do., 21. Mai 2015 18:45
von hermann1
Hallo,
naja, "frei positioniert" ist aber schon _etwas_ geschönt. Es sind bei Einstellung "hoch" genau 4 Positionen möglich ..... und warum ist dann "hoch" nicht wirklich hoch im Sinne von "ganzer Bildschirm", sondern nur "halb hoch"?? Aber man muss ja heutzutage wohl nicht mehr alles verstehen. Welche Alternativen gibts zu STarmoney?
Mfg
Hermann
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Do., 21. Mai 2015 20:53
von GerdS
Hallo Hermann!
Es gibt Alternativen - ich teste gerade und finde eine gar nicht schlecht. Da kostet die "Profiversion" so viel wie hier der Updatepreis (für das Downgrade, dass geliefert wird). Also es ist nicht so, dass StarMoney ohne Konkurrenz da steht - die tun nur so!
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Fr., 22. Mai 2015 14:47
von reisender67
Hallo,
es ist wirklich schade, wie StarMoney mit dieser Thematik umgeht und diese feste Containergröße noch als Verbesserung anpreist.
Ich bin ach schon viele Jahre Nutzer, aber die Version 10 wird wohl meine letzte sein.
Wirklich schade, da das Programm grundsätzlich eigentlich sehr gut ist und enorm viele Banken unterstützt.
Vielleicht hat man ja doch noch ein einsehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Beste Grüße
Christian
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Sa., 23. Mai 2015 00:21
von hermann1
Hallo,
GerdS hat geschrieben:Hallo Hermann!
Es gibt Alternativen - ich teste gerade und finde eine gar nicht schlecht. Da kostet die "Profiversion" so viel wie hier der Updatepreis (für das Downgrade, dass geliefert wird). Also es ist nicht so, dass StarMoney ohne Konkurrenz da steht - die tun nur so!
mit welcher Alternative schlägst Du dich rum? Ich hab derzeit Wiso mein Geld, und Moneyplex in der Testversion installiert. Ersteres gefällt mir besser, ist aber noch nicht 100% das was ich mir vorstelle.
Mfg
Hermann
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Sa., 23. Mai 2015 12:33
von gn2
Hallo,
auch ich bin gerade mit 2 Testversionen am probieren.Habe im Moment
Windata8 und AlfBanco in einer VM laufen.
Empfehlungen zu geben ist fast nicht möglich, weil jeder andere Schwerpunkte setzt.
Und wenn man sich in den Foren der anderen Programme umschaut, ist da auch nicht heile Welt.
Ich werde erstmal auf jeden Fall mit Starmoney 9 weitermachen. Rein theoretisch läuft es ja noch 2 Jahre, bis zur nächsten
Version. Das was Probleme machen könnte, ist ein Wechsel des Betriebssystems auf Windows 10.
( Denn Starmoney 9 wird ja nicht weiterentwickelt. )
Deswegen schaue ich mich schon mal um. Man möchte gewisse Dinge, wie Kategorien und Adressen Kontoinformationen ja
gerne mitnehmen. Mir ist es z.B noch nicht gelungen, die Sepa Kontoinformation zu den Adressen zu Exportieren. Es werden immer die bisherigen Kontonummern exportiert.
Eigentlich habe ich die Hoffnung, das man bei Starfinanz noch mal in sich geht, und die Kritik und Anregungen im Rahmen eines Updates in SM 10 einfließen lässt. Zumindest im diesem Thread sollten die Entwickler mitlesen, ansonsten könnte man
"Anregungen und Wünsche zu Starmoney 10" gleich schließen.
Letztendlich will ich ja kein Adventure Erlebnis haben sondern eigentlich ein Bankprogramm, das sich gut bedienen lässt und funktioniert.
Wobei ich die Befürchtung habe, das GUI auf einem sehr alten Framework basiert und man sich scheut, hier mal einen Schnitt zu machen und etwas neues zu verwenden. Es steckt ja enorm viel Entwicklungsarbeit in so einer Software.
Genug geplaudert.
Schöne Pfingsten
gn2
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: So., 24. Mai 2015 14:18
von 4heinrich
WISO Mein Geld hat eine sehr schöne Verlaufsansicht über Kontobestände etc., unterstützt aber leider nicht alle meine Konten.
Hat jemand mal GnuCash oder jGnash probiert?
Re: Variabele Containerhöhe
Verfasst: Di., 26. Mai 2015 12:58
von Ulo
Die Einstellung in V10 ist ätzend, V9 war da wesentlich besser.
Merkwürdig ist auch, dass der Finanzstatus die ganze Bildschirmbreite (also 2 Container) einnimmt und man das auch nicht konfigurieren kann.
Für mich ist V10 ein totaler Rückschritt, verschlimmbessert am Kunden/Anwender vorbei!
Variable Containerhöhe
Verfasst: Di., 26. Mai 2015 23:23
von DocZa
Genau das, was hier viele User schon monieren, ist mir auch sofort aufgefallen. Ich schließe mich dem Murren an.
Ich habe sofort gesucht, wo man die Containerhöhe ändern kann, bin aber mit der neuen Möglichkeit (klein, mittel, groß) nicht zufrieden. So will ich in der Kontenliste alle meine Konten sehen, bei den letzten Terminüberweisungen brauche ich aber nur die letzten drei. Ich vermisse die frühere Flexibilität!
Bei mir liegt immer gerade der Button "Senden" des Ausgangskorbs außerhalb des Bildschirms, obwohl gar nicht alle Zeilen gefüllt sind. So bin ich immer gezwungen, zu scrollen, bevor ich meine Abfragen starten kann. Und wenn ich die Containerhöhe von "mittel" auf "klein" stelle, sehe ich nicht mehr alle meine Konten. Nicht gerade benutzerfreundlich!
Ich verstehe überhaupt nicht, wer auf so einen Rückschritt kommen kann !?!?!? Hier hat sich wohl der Programmierer mal wieder selbst verwirklichen wollen.
Bitte, bitte wieder die frühere Flexibilität ermöglichen. Und vielleicht kann man für manche Container sogar die Höhe "variabel" einstellen, wenn man es denn wünscht. Das würde mein Problem mit dem Ausgangskorb (s. oben) lindern.