Volksbank und Secure Go Plus

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
Bentum
Beiträge: 7
Registriert: Do., 20. Feb 2025 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von Bentum »

Hallo,

wir nutzen SM 11 Business mit diversen Konten.
Wir nutzen bei der Volksbank aktuell als 2FA unsere Karte per Lesegerät, hierzu wollen wir
zusätzlich Secure Go Plus hinzufügen.

Wir haben als erstes Secure go bei der Bank aktiviert , funktioniert alles es wird auch abgefragt beim Login direkt auf der Homepage, dann wurde es integriert in SMB nach dieser Anleitung.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... y-Business

Ist auch alles drin. Aber wenn ich jetzt ein Überweisung mache wird immer zu Legitimation die Karte genommen.
Obwohl securego+ als Hauptlegitimation ausgewählt ist.

Was können wir nun noch machen?
ebi_f
Beiträge: 1854
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von ebi_f »

Bei dem Konto sollte es jetzt 2 HBCI-Tabs geben: "HBCI mit PIN/TAN" und "HBCI mit PIN/TAN 2". Bei dem 1. sollte als TAN-Verfahren das bisher genutzte Smart-TAN-Verfahren eingestellt sein, bei dem 2. SecureGo. Weiterhin gibt es jeweils die Option "Dieses Sicherheitsmedium bevorzugen". Damit wird festgelegt, welches standardmäßig genutzt werden soll. Im Ausgangskorb kann in der Spalte "Unterschrift" dann noch einmal für jeden Auftrag ausgewählt werden, welches Sicherheitsmedium aktuell benutzt werden soll.
Bentum
Beiträge: 7
Registriert: Do., 20. Feb 2025 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von Bentum »

So ähnlich sieht es aus.

Ich habe 2 Reiter. HBCI-Chipkarte und HBCI mit Pin/Tan.

Dieses Sicherheitsmedium bevorzugen ist bei Pin/Tan ausgewählt, ich hab es auch extra nochmal hin und her getauscht ohne Änderung.

Das mit dem Ausgangskorb und Unterschrift muss ich mir nochmal angucken, das kannte ich noch nicht. Danke
Ist den mit 2ter Unterschrift, nur die Eingabe des Secure Go Pins gemeint oder wirklich Karte und Secure go?


Ich hänge nochmal 2 Screenshot mit dran.

Bild

Bild
Bentum
Beiträge: 7
Registriert: Do., 20. Feb 2025 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von Bentum »

In der Spalte Unterschrift im Ausgangskorb gibt es nur HBCi-Chipkarte
moneymaus
Beiträge: 16221
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

was wollt ihr genau erreichen...du kannst die Zweitunterschrift (VierAugenPrinzip) nutzen, wenn beide Zugänge jeweils ein PinTan Zugang sind oder beide jeweils ein HBCI Chipkartenzugang ... dann kann über signieren und senden der Auftrag versendetwerden, als Mischung ..einer die Chipkarte und der andere Pin Tan geht das nicht.

Gruß Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
Bentum
Beiträge: 7
Registriert: Do., 20. Feb 2025 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von Bentum »

Wir wollen einfach nur Pin/tan (secure go Plus ) primär nutzen pro User. Als Backup die Karte. Das funktioniert nicht.
moneymaus
Beiträge: 16221
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

also kein 4AugenPrinzip ...dann würde ich den HBCI PinTan Reiter im Konto aufrufen und einmal aktualisieren, und dann schaut euch die Einstellungen/Benutzerrechte an, dort könnt ihr über die Spalte das Sicherheitsmedium dem Benutzer zuordnen.

Gruß Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
Bentum
Beiträge: 7
Registriert: Do., 20. Feb 2025 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Volksbank und Secure Go Plus

Beitrag von Bentum »

Hallo Manuela,

danke für den Tip, das habe ich nun in der Datenbank beim entsprechenden Benutzer eingestellt.
Und warte nun voller Vorfreude auf positives Feedback. :D

Schonmal Danke!!
Antworten

Zurück zu „StarMoney Business 11 und Institute“