Interessante Einstellung. Aus meiner Sicht wäre die beste Lösung aber, wenn du dir über den Online-Login deiner Spk. eine neue PIN anforderst.Kalau hat geschrieben: So., 21. Jan 2024 18:23 Der Verlust der Unterlagen zur PIN ist das Problem.
Die beste Lösung für mich wäre das Entgegenkommen der SK, den Vertrag, wenn nötig
auch mit Kostenübernahme meinerseits, zu kündigen.
Verstehe nicht, warum du das anscheinend (?) als Problem siehst. Nur weil du dann bei allen Konten die PIN ändern musst? Und in dem Änderungsdialog nach "alte PIN" gefragt wird? Da gibt es doch aber auch den Button "Entfernen". Damit wird die alte PIN einfach nur gelöscht, ohne sie eingeben/kennen zu müssen. Und anschließend hinterlegst du einfach nur die neue PIN.
Vor allem, wie willst du evtl. mal was ändern, z.B. Überweisungslimit mal kurzfristig hochsetzen. Oder andere Einstellungen anpassen.
Kann man sicherlich auch über die Sachbearbeiterin machen lassen. Aber wenn man selbst die Möglichkeit hat, ist z.B. das mit dem Limit hochsetzen kurz vor der Überweisung, und direkt danach wieder reduzieren, doch schnell selbst erledigt.