Kategorienauswertung inkonsequent
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Kategorienauswertung inkonsequent
-
- Beiträge: 4538
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Kategorienauswertung inkonsequent
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Kategorienauswertung inkonsequent
es geht mir konkret um die Kategorie "Entnahme". Die ist - glaube ich - mitgeliefert. Damit markiere ich z.B. Überweisungen auf Tagesgeldkonten, also eigentlich keine Ausgabe - eher eine Umbuchung. Die Berücksichtigung dieser Kategorie kann ich nach Auswählen von "Entnahme" bei den zu berücksichtigen Kategorien abwählen und das Diagramm wird angepasst. Im Dashboard geht das nicht. Andererseits ist es natürlich auch konsequent, dass auf dem Dashboard der Gesamtbetrag im Kategoriendiagramm zu der Ausgabenangabe oben passt. Ist irgendwo auch Geschmackssache. Vielen Dank für die Beschäftigung mit meinem Beitrag.
-
- Beiträge: 6410
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kategorienauswertung inkonsequent
Hallo!Ulrich hat geschrieben: Di., 21. Mär 2023 09:53 es geht mir konkret um die Kategorie "Entnahme". ... Damit markiere ich z.B. Überweisungen auf Tagesgeldkonten, also eigentlich keine Ausgabe - eher eine Umbuchung.
Für deinen Zweck könntest du aber auch noch eine neue Kategorie "Umbuchung" erstellen. Dann kannst du damit auch den Eingang auf dem TG so kategorisieren, bzw. bei Überweisungen vom TG zum Giro passt das für den dortigen Eingang dann auch besser als 'Entnahme'.
Diese neue Kategorie kennzeichnet du dann als "wertneutral" (müsste auch mit den mitgelieferten funktionieren). Und diese wertneutralen Umsätze werden dann im Dashboard auch generell nicht berücksichtigt.
Wenn du die Kategorie dann aber in einer Auswertung mit einschließen würdest, wäre das gewissermaßen natürlich wieder 'inkonsequent'. Aber mit dem Wissen, worin diese Inkonsequenz begründet ist, ist es dann vielleicht doch nicht mehr so inkonsequent


Re: Kategorienauswertung inkonsequent
-
- Beiträge: 6410
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kategorienauswertung inkonsequent
Mit "oben" meinst du die obere Zeile mit Saldo Vormonat, Ein-/Ausgänge, etc?Ulrich hat geschrieben: Mi., 22. Mär 2023 18:58 oben auf dem Dashboard die Kategorie "Umbuchung" tatsächlich nicht mehr als Ausgabe auftritt.
Ja genau, darauf wirkt sich die Wertneutralität aus.
Meinst du damit das "Tortendiagramm" zu "Kategorienauswertung (Ausgaben)"?Ulrich hat geschrieben: Mi., 22. Mär 2023 18:58 In dem Diagramm rechts unten auf dem Dashboard wird "Umbuchung" aber nach wie vor berücksichtigt!
Naja, nur weil der Umsatz wertneutral ist, also keinen Einfluss auf dein verfügbares Guthaben hat, findet er ja trotzdem als Ausgang (Ausgabe) auf einem deiner Konten statt.
Also nur, um jetzt mal einen Erklärungsversuch für das Verhalten zu liefern

Wenn dich das Verhalten stört, einfach hier zustimmen, und je nach Verlangen auch kommentieren:
Wertneutrale Buchungen in der Kategorieauswertung im Dashboard berücksichtigen
Startseite - Auswertung Ausgaben - wertneutrale Kategorien nicht berücksichtigen
