Welcher User möchte bei JEDER Kategoriezuweisung gefragt werden, ob er seine bis dahin geleistete Arbeit überschreiben möchte? Nutzen die Entwickler ihre Software eigentlich professionell? In welcher Welt geht das durch ordentliches - also in real world Verhältnissen stattfindendes - Testing durch???
Simpelstes Beispiel: Überweisungen an das Finanzamt. Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, etc. Und die einzige Bedingungen für Starmoney scheint der gleiche Geldempfänger zu sein. Nach der Logik von Starmoney bedeutet gleicher Empfänger ernsthaft immer gleiche Kategorie?
Ein weiteres Real-World-Beispiel: Gesplittete Kreditkarten-Umsätze. Probiert's mal aus! Die Umsätze sollen ernsthaft überschrieben werden!

Man muss sich schon fragen, ob überhaupt Tests stattgefunden haben. Und vielleicht sollen wir froh sein, dass es überhaupt noch eine Abfrage diesbezüglich gibt.

Falls hier mal doch jemand von Starmoney selbst mitliest (und nicht immer nur dieselben dreivier User auf alles antworten müssen): das ist schon sehr häufig passiert (siehe meine bisherigen Beiträge), dass Features/Neuerungen nicht optional eingeführt wurden und die dann den Workflow für die Menschen, die viel mit der Software arbeiten, massiv behindern. Dann auch noch frech zurückzuschreiben, dass eine Option/Änderung des Features nicht geplant ist, halte ich tatsächlich für eine Unverschämtheit. So supportet man keine Software, die für viele Kunden Teil der täglichen Verwaltung ist.