HTTP 406 - Client cannot authorize another application
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
HTTP 406 - Client cannot authorize another application
Autorisierung
Das Synchronisieren mit dem Server schlug fehl.
StarMoney Banking Cloud Auftrag mit HTTP-Status-Antwort beendet. (406;Client cannot authorize another application)
Nach Klick auf OK startet und funktioniert SM12 augenscheinlich normal.
Ich habe bei "Einstellungen > Lizenzdaten" die Update-Kennung erneut eingegeben und "Hilfe > Ihre Registrierungsdaten" erneut abgerufen - beides endet fehlerfrei.
Nach der Installation von SM12 war noch ein Starmoney-11-Link in der Task-Leiste verblieben und wurde gestartet. Mir war nicht bewusst, dass bei einem Update dennoch beide Versionen funktionierend auf dem Rechner verbleiben. Hängt die Fehlermeldung mit dem Starmoney-11-Start nach Installation und Registrierung von Starmoney-12 zusammen? Version 11 habe ich mittlerweile deinstalliert, die Fehlermeldung beim Starten der 12er-Version bleibt aber.
Wie lässt sich diese Fehlermeldung beim Start von Starmoney 12 beseitigen?
Hat sie auf die Nutzung dieser Version negative Auswirkungen / Einschränkungen?
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: HTTP 406 - Client cannot authorize another application
Hallo!webcom hat geschrieben:Hängt die Fehlermeldung mit dem Starmoney-11-Start nach Installation und Registrierung von Starmoney-12 zusammen?
Nein, beide Versionen arbeiten völlig unabhängig voneinander. Die Datenbank aus der SM11-Installation wird ja beim ersten Start von SM12 kopiert und ins neue Format umgewandelt. Danach nutzt SM12 nur noch diese neue Datenbank, SM11 greift weiterhin auf die alte zurück.
Wo hattest Du denn die SM11 her, bzw. welche Version hattest Du davon genutzt? Also auch die apoBank-Edition, oder die "normale"?webcom hat geschrieben:Ich habe von Starmoney 11 auf 12 aktualisiert (APO Edition). [...]
Das Synchronisieren mit dem Server schlug fehl.
Ich weiß zumindest, dass die Sparkassen-Edition die Synchronisation mit der Cloud nicht unterstützt. Vielleicht ist das bei der apoBank-Edition ja auch so. Dann sollte es helfen, wenn du die apoBank-Edition von SM12 deinstallierst und dann die "normale" Version installierst.

Re: HTTP 406 - Client cannot authorize another application
Wofür ist die "Banking Cloud" gut? Welcher "Auftrag" ist gemeint?
SM12 auf dem Rechner mit der Fehlermeldung neu installieren ist ein Versuch wert...
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: HTTP 406 - Client cannot authorize another application
nur die StarMoney Flat hat diese Synchronisationsfunktion, die gibt es bei keinem Updatekauf in den Beschreibungen.
Ich tippe drauf, dass du eine eMailadresse als StarmoneyId registriert und in der Hilfe/Registrierungsdaten eingetragen hast, dann sollst du eigentlich nur dein Passwort eingeben und wenn dann die Kommunikation funktioniert kommt die Abfrage nicht mehr.
Das Passwort kann ein anderes sein, als beim Anmelden an der Datenbank.
Gruß Manuela
