OLB und photoTAN
Moderatoren: StarMoney Team2, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1, Star Finanz Support
OLB und photoTAN
Online ist der PhotoTAN-Zugang eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei.
Wie lege ich ihn in StarMoney an? Dort tauchen nach wie vor nur Sicherheitsdatei und Chipkarte als Möglichkeiten auf. Auch Neuanlegen des Kontos hilft nicht.
Von Seiten der des StarMoney-Supports verpennt? Meines Wissens befindet sich SMB8 ja noch im laufenden Support und sollte daher eigentlich damit klarkommen ...
Falls es einen Trick gibt, die OLB PhotoTAN in SMB8 doch zu aktivieren – bin für jeden Tipp dankbar.
Updatestand: SMB8 SP12, Build 6.0.12.182, Online: 1594. Sollte eigentlich aktuell sein (Auto-Update alle zwei Tage ist eingerichtet).
Re: OLB und photoTAN
Banken/RZ führen ja aktuell weiterhin Anpassungen durch und somit müsste es lt. der User-Meinung von viewtopic.php?f=176&t=42566 ja zwischenzeitlich wieder gehen.
was man probieren kann (analog hier) https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ness-PSD2- das löschen der entsprechenden BPD
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/sectio ... n-zur-PSD2
sollten die o.g. Punkte zu keinem Erfolg führen, ggfls. SM melden, mit dem Hinweis, was bisher alles unternommen wurde.
-
- Beiträge: 15650
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: OLB und photoTAN
bekommst du denn über Kontenliste/Neues Konto im weiteren Verlauf des Assistenten was mit PinTan angeboten und was passiert... Wenn du dem dann folgst? Daten gehen bei dem Vorgang nicht verloren.
Gruß Manuela

Re: OLB und photoTAN
Nope, bei Anlage eines neuen OLB-Kontos wird auch wieder nur Sicherheitsdatei oder Chipkarte angeboten.
Sicherheitsmedium komplett löschen wollte ich möglichst vermeiden, da SMB sonst überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Konto hätte. Aus einem Grunde, den die Götter und die OLB wissen, funktionieren zumindest Kontoauszüge mit der Sicherheitsdatei noch.
Das für die Sparda-Bank beschriebene Verfahren (Löschen der entsprechenden BPD-Datei) habe ich probiert. Nach Neustart von SMB ist wieder die Sicherheitsdatei da. Offenbar hinkt die StarMoney-Entwicklungsabteilung da dem aktuellen Stand einige Wochen hinterher.
Re: OLB und photoTAN
Hallo!Telepski hat geschrieben:Nope, bei Anlage eines neuen OLB-Kontos wird auch wieder nur Sicherheitsdatei oder Chipkarte angeboten.
Das finde ich seltsam, dass Du da nur Datei und Chipkarte angeboten bekommst. Ich habe gerade mal in SM11 (gleiche Generation wie SMB8) mit BLZ 280 200 50 angetestet, und da wird mir zusätzlich auch noch PIN/TAN angeboten.
Warum nicht? Wenn Du den "HBCI-Datei"-Reiter in SM löschst, und dann bei der Kontoeinrichtung trotzdem PIN/TAN nicht angeboten wird, dann kannst Du den doch wieder hinzufügen.Telepski hat geschrieben:Sicherheitsmedium komplett löschen wollte ich möglichst vermeiden, da SMB sonst überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Konto hätte.

Re: OLB und photoTAN
Nach Eingabe der Benutzerkennung werde ich dort zur Eingabe einer PIN aufgefordert. Und dies ist offenbar nicht die mir für das PhotoTAN-Verfahren mitgeteilte.
Von daher: Nein, es funktioniert leider nach wie vor nicht.
Re: OLB und photoTAN
Das hast du richtig erkannt, dann aber nicht die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Hier geht es erstmal um deine Login-Daten für die Anmeldung. Dazu benötigst du Benutzerkennung und zugehörige PIN (bzw. Passwort). Das hat noch nichts mit dem PhotoTAN-Verfahren zu tun. Danach kommt erst die starke Kundenauthorisierung mit deinem PhotoTAN-Verfahren. Hiermit erhältst du eine TAN, um die Authorisierung abzuschließen.Telepski hat geschrieben...
Nach Eingabe der Benutzerkennung werde ich dort zur Eingabe einer PIN aufgefordert. Und dies ist offenbar nicht die mir für das PhotoTAN-Verfahren mitgeteilte.
Benutzerkennung und PIN werden bei der Kontoeinrichtung in StarMoney auf dem Reiter "HBCI mit PIN/TAN" hinterlegt, dort müssen dann auch das richtige TAN-Verfahren und TAN-Medium ausgewählt und eingetragen sein (ggf. auf diesem Reiter oben auf "Aktualisieren" klicken).
Re: OLB und photoTAN
Nach erfolgreicher Anlage tauchen jetzt übrigens zwei Reiter auf: 'HBCI-Datei' und HBCI mit PIN/TAN'.
Re: OLB und photoTAN

Re: OLB und photoTAN
