SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Moderatoren: StarMoney Team2, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1, Star Finanz Support
SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
"Der Zugang zur Postbank ist in StarMoney nur noch mit Postbank ID und Passwort möglich..."
Nach dem Ändern der Zugangsdaten auf dem Reiter "PIN/TAN (Web)" des Kreditkartenkontos - dort steht jetzt auch "Postbank ID" bzw. "Passwort" - habe ich zuerst beim Abruf die Fehlermeldung bekommen "Fehler beim Öffnen der Kreditkartennummer". Falls dies auftritt, muss man auf dem Reiter Kontodetails bei Kartennummer die Kreditkartenkontonummer eintragen, die sich in den beiden letzten Ziffern von der Kartennummer unterscheidet. Danach funktioniert der Zugang wieder.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo., 02. Jun 2008 22:51
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
KreditkartenKONTOnummer findet man auf Papier-Kontoauszug, teils "XXXX", aber die letzten 4 Stellen sind es.
XXXX XXXX XXXX 1234 als Kartennummer könnte XXXX XXXX XXXX 1200 als KreditkartenKONTOnummer sein
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do., 18. Apr 2019 20:45
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert

Vielen Dank. War schon fast am verzweifeln, Postbank ID und Passwort eingetragen, aber dennoch zuerst dieser
Öffnen-Fehler.
Mit der o.g. Beschreibung (Kreditkartenkontonummer statt Kreditkartennummer) hat alles dann super geklappt.

Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Ich sehe da nur bei den letzten beiden Stellen einen Unterschied, aber es freut mich, dass es bei dir geklappt hat.blumenroeder hat geschrieben: die letzten 4 Stellen sind es
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do., 18. Apr 2019 20:45
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert

Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
was mache ich falsch, wenn ich der Einzige zu sein scheine, bei dem es nichts bringt, die Postbank ID im Feld "PostBank ID" und dass Passwort im Feld "Passwort" (beides im Register "PIN/TAN (Web)") einzutragen? Bei kommt dann weiterhin bei jedem Abruf (Umsätze, Salden, Abrechnunge) die Meldung "Der Zugang zur Postbank ist in StarMoney nur noch mit Postbank ID und dem zugehörigen, mindestens sechs Stellen langen Passwort möglich"
Muss ich irgendwo noch eine ander Einstellung ändern oder hat die Postbank wieder etwas verändert, was SM nicht gemerkt hat? Ich nutze SM12 Basic, Update 1495
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Hallo!DiTo1967 hat geschrieben:Muss ich irgendwo noch eine ander Einstellung ändern
Hast Du denn auch das hier aus dem ersten Beitrag beachtet:
Beachte dazu auch den Folgebeitrag von @blumenroeder.ebi_f hat geschrieben:auf dem Reiter Kontodetails bei Kartennummer die Kreditkartenkontonummer eintragen,

Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Aber so weit komme ich ja eigentlich gar nicht. Ich kann mich nicht einmal anmelden, so dass die Kontonummer noch gar nicht ins Spiel kommt.
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
SM12 hat kein grundsätzliches Problem mit meiner Postbank ID und dem Passwort. Die Kontenabfrage auf dem Girokonto (auch Postbank ID und Passwort) klappt nämlich prima.
Nur die Kreditkartenabfragen funktionieren nicht. Die Fehlermeldung ist immer, dass ich die Postbank ID nutzen soll. Die Fehlermeldung "Fehler beim Öffnen der Kreditkartennummer" aus dem ersten Post habe ich noch nie gesehen.
Es gelingt mir nicht, die Kreditkarte als neue Karte anzulegen, weil der Prozess bei der ersten Verbindungzur Postbank, also direkt nach der Abfrage der Postbank ID / Passwort Kombination, abbricht. (Fehlermeldung "Kontodaten abholen / Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: 70010080) / Der Zugang zur Postbank ist in StarMoney nur noch mit Postbank ID und dem zugehörigen, mindestens sechs Stellen langen Passwort möglich.")
Gibt es irgendwo eine weitere Einstellung, die für Abfragen von VISA Kreditkarteninformationen der Postbank geändert werden muss?
Nutzen die Kreditkartenabfrage und die Kontenabfrage vielleicht andere Portale, so dass das Problem vielleicht doch bei der Postbank liegt?
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Der Schlüssel liegt in der Passwortlänge. Die Postbank erlaubt kommentarlos 5-stellige Passworte. So eins hatte ich. Damit kann man sich auf www.postbank.de einloggen und die Konto- und die Kreditkartendaten sehen. Außerdem kann Starmoney damit die Umsätze des Girokontos abfragen. Aber für die Kreditkartenabfrage von Starmoney muss es dann wirklich ein 6-stelliges Passwort sein.
Ich habe jetzt mein Passwort verlängert, und nun - hurra - klappt auch die Kreditkartenabfrage. Wie kommt man auf die Idee derartig inkonsitent zu programmieren?
Trotzdem Danke an audiolet und ebi_f für Eure Anregungen.
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
Das liegt auch an der Postbank und hängt mit den verschiedenen Übertragungswegen zusammen. Fast alle Konten der Postbank können über die standardisierte HBCI/FinTS-Schnittstelle abgerufen werden. Diese wurden in der Vergangenheit mit Kontonummer und 5-stelliger PIN abgefragt. Die Daten von Kreditkartenkonten werden von der Postbank aber nicht über HBCI/FinTS zur Verfügung gestellt. Deshalb muss StarMoney das sog. Screenscraping-Verfahren nutzen, bei dem im Hintergrund die Postbank-Webseite ausgelesen wird. Mit der Einführung von Postbank ID und Passwort hat die Postbank die Passwortlänge für die neue Webseite offiziell aber auf mindestens 6 Zeichen festgelegt, was die StarMoney-Programmierer für die neue Kreditkartenabfrage berücksichtigt haben. Die Fehlermeldung, die du bekommen hast, hat dies also korrekt wiedergegeben.DiTo1967 hat geschrieben:
Wie kommt man auf die Idee derartig inkonsitent zu programmieren?
Quintessenz: Man sollte Fehlermeldungen genauer lesen, dann ist die Fehlersuche häufig einfacher.
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
nicht böse sein, bitte. Dass sich Starmoney die Fehlermeldung nicht ausgedacht hat, sondern nur die Meldung der Postbank zitiert hat, ist doch klar. Ich hatte mich daher auch nicht über Starmoney sondern über die Postbank gewundert, die offenbar je nach Zugangsweg unterschiedliche Passwortanforderungen programmiert hat.
Tut mir leid, wenn Du/Statmoney Dich angegriffen fühlst.
P.S.: Mit dem „genauer lesen“ gebe ich Dir natürlich recht. Aber irgendwie sieht die Meldung so aus, als wollten die mir vor Allem „Postbank ID nutzen, bitte“ sagen...
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
ich bin nicht böse und fühle mich auch nicht angegriffen. Es hat mich gefreut, dass es bei dir mit dem Kreditkartenkonto endlich geklappt hat. Mit meinem letzten Post wollte ich auch nur erläutern, wie solche Abweichungen zustande kommen. Und das "Fehlermeldung genauer lesen" habe ich ganz allgemein gemeint.
VG
Eberhard
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So., 04. Aug 2019 18:39
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: SM-Skript für Postbank Kreditkarte geändert
wir nutzen Postbank als Geschäftskundenkonto. Die Umstellung auf Postbank-ID war extrem holprig (bei uns haben mehrere Personen Zugriff auf das Konto). Die Postbank hat nix im Griff, aber das nur am Rande.
Mittlerweile können wir per Postbank ID auch in SM Business auf unser Konto zugreifen, alles prima. Die Kreditkarten können wir leider nicht abrufen. Das Kreditkartenkonto erscheint auch nicht über das Online-Bank per Web über die Postbank ID. Wir müssen uns, um die Umsätze zu sehen, uns per https://kreditkarten.postbank.de/ mit der Kartennummer und einem speziellen Passwort anmelden. In der Postbank App sehen wir die Umsätze auch nicht mehr.
Kann das irgendwie in Starmoney eingerichtet werden? Nach der alten Methode (ohne Postbank ID) klappte alles, nun nicht mehr.
Vielen Dank.