Hallo!
Für mich scheint es das alles mehr oder weniger einfach bereits zu geben.
Timer hat geschrieben:Behalt und Zugriff auf alle Daten wie Buchungen, Umsätze usw.
Solange Du das Konto nicht selber aus der SM-Datenbank löschst, bleibt Dir der Zugriff erhalten. Störend könnte dann allerdings sein, dass das Konto noch einen Saldo aufweist, der aber gar nicht mehr vorhanden ist. Weil der Zugriff aufs Konto deaktiviert wurde, bevor Du das per Abfrage abgleichen konntest.
Um das zu korrigieren kannst Du das Konto öffnen und auf den Reiter Kontodetails wechselsn, und dort über die entsprechende Schaltfläche das

Konto schließen. Dabei wird das Konto per automatischer Ausbuchung auf "0,00€" gebracht.
Timer hat geschrieben:Ausblendung des Kontos aus dem aktivem Kontobestand.
Nach dem Schließen des Kontos steht es auch nicht mehr für Aktualisierungen (Kontorundruf) und Aufträge zur Verfügung - falls Du das mit "aktivem Kontobestand" meinst.
Timer hat geschrieben:Entweder einen "Container" für alte Konten oder einen Schalter zur optischen Nichtdarstellung.
Über Einstellungen, Übersicht, Reiter Kontenliste kannst Du bestimmen, welche Konten im Container auf der Übersichtsseite angezeigt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das so ein Schalter ist, den Du meinst?
Über die Gesamt-Kontenliste (links im Menü, oder über einen Klick auf den Titel des gleichnamigen Containers) kommst Du aber weiterhin an diese in der Übersicht ausgeblendeten Konten ran.
Ich selber mache es dann noch so, dass ich bei den Altkonten auf dem Reiter "Kontodetails" beim Kontonamen ein "zz_" voranstelle. Bei alphabetischer Sortierung der Gesamt-Kontenliste stehen die geschlossenen Konten damit gesammelt am Ende, und nicht zwischen den noch aktiven Konten.
Und über Einstellungen, Übersicht, Reiter Finanzstatus kannst Du die Konten auch dort rausnehmen - falls Du diesen Container mit eingeblendet hast. Korrigiert dann auch die dort eingeblendete Anzahl der Konten je Kontoart.