Kein SEPA mit Targobank
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 12. Aug 2016 08:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Kein SEPA mit Targobank
Eigentlich nicht nachvollziehbar, dass eine 3-4 Jahre alte Softwareentwicklung zu dem führenden Betriebssystem nicht mehr kompatibel sein soll. Ein Schalk, der hierbei Böses denkt...
Ok - das ist ein anderes Thema.
Ich wurde also zwangsverpflichtet auf Version 10 zu aktualisieren - bisher die Demo Version.
Während die Funktionen meines Postbank Kontos weiterhin einwandfrei laufen, kann ich bei meinem Targobank Konto nun aber keine SEPA Überweisungen durchführen. Weder über iTAN noch über mTAN Verfahren (mTAN bevorzugt).
Die Version 10 ist nach manuellem Updateprozess auf aktuellem Stand.
Bei Ausführung der Überweisungen über TARGO kommt es zu einem "iDialog" Fehler - ich kann mit dem ganzen Gedöns im Protokoll nichts anfangen. Dieses Programm ist unübersichtlich in der Bedienung, langsam und hält sich nicht an die Windows Konventionen.
btw:
Nach Installation von Starmoney Version 10 gab es eine "Neuinstallation" - kein Update der Version 9. Die datenbank wurde übernommen. Eine Deinstallationsroutine für die alte Version 9 (Uninstall) gibt es scheinbar nicht. Wie werde ich die alte Version wieder los? Es muss doch eine Deinstallationsroutine geben?
Bezüglich Targobank SEPA Problem:
Was ist zu tun? Wer hilft bei der Fehlerbehebung?
Vielen Dank für jegliche Unterstützung!
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Hallo!showDown hat geschrieben:Eigentlich nicht nachvollziehbar, dass eine 3-4 Jahre alte Softwareentwicklung zu dem führenden Betriebssystem nicht mehr kompatibel sein soll.
Nun ja, für SM9 gibt es seit 01.04.2016 keinen Support mehr, und auch keine technischen Produktaktualisierungen. Das wurde aber lange und mehrfach durch entsprechende Hinweise im Programm angekündigt. Und steht auch gleich als erster Eintrag im offiziellen Support-Bereich für SM9.
Zusätzlich wird auch nochmal in den aktuellen Meldungen zu SM9 darauf hingewiesen. Und in einem Thema hat sich der Support auch mal dazu gemeldet und erklärt, dass es an der Aktualisierung des verwendeten Schutzsystems PromonShield liegt. Dafür wäre für SM9 eine technische Anpassung erforderlich - die es aber nicht mehr gibt.
Das ist halt nunmal so - und das muss man dann auch akzeptieren - oder auf eine andere Software wechseln

Also ich kann jetzt nur für Win7 und SM10 sprechen. Aber über Start, Alle Programme, StarMoney gibt's dort auch keinen Eintrag für die Deinstallation. Dass musste ich über die Systemsteuerung, Programme und Funktionen durchführen. Evtl. ist der Deinstallations-Eintrag bei Win10 auch nur über einen Rechtsklick erreichbar?showDown hat geschrieben:Wie werde ich die alte Version wieder los? Es muss doch eine Deinstallationsroutine geben?
Soweit ich das auf die Schnelle auf der Targobank-Seite herausgefunden habe, unterstützen die wohl keine Finanzsoftware. Daher muss StarMoney auf das Screenscraping-Verfahren ausweichen, und das Sicherhietsmedium müsste daher "PIN/TAN (Web)" heißen.showDown hat geschrieben:Bei Ausführung der Überweisungen über TARGO kommt es zu einem "iDialog" Fehler - ich kann mit dem ganzen Gedöns im Protokoll nichts anfangen.
Auch wenn Du mit dem "ganze Gedöns" nichts anfangen kannst, steht in der Fehlermeldung vielleicht was von "Screenscraping"? Falls ja, melde das mal per Mail an: support-temp@starfinanz.de

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 12. Aug 2016 08:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Offensichtlich eine nachvollziehbare Fehlerursache beim iTAN Verfahren, die mit dem nächsten Update behoben werden soll.
Beim mTAN Verfahren scheint es noch eine andere Problematik zu sein.
Also warte ich mal ab, was zum Schluss denn gangbar ist oder wird...
Merkwürdig, dass eine Targobank Unregelmässigkeit unter Windows10 Pro(64) Redstone bisher nicht aufgefallen ist.
EDIT:
Mit Stand zum Dienstag 10 Uhr soll das Update bereits verfügbar sein und alle 3 SEPA Überweisungen der Targobank unterstützen: iTAN, mTAN und easyTAN. mTAN und easyTAN eingeschränkt bzw. "ohne Garantie"...
Werde es die Tage prüfen und berichten.
Re: Kein SEPA mit Targobank
StarMoney Online-Update 951 am 16.08.2016
SBroker
* Anpassung für die Kontoinformationen
Amazon
* Anpassung für die Abfrage von Verkäufen
Targobank
* Anpassung für die SEPA-Überweisung (iTAN)
Finanz Informatik
* Anpassung der SEPA-Vorlaufzeiten für die Sparkasse Blomberg/Lippe (BLZ 47651225)
Comdirect Bank
* Neues Institutslogo
Fiducia & GAD IT
* Abschaltung HBCI 2.20 für PIN/TAN, Chipkarte und Datei in StarMoney
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 12. Aug 2016 08:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Schade - dabei ist die mTAN natürlich wesentlich komfortabler und meines Erachtens auch sicherer.
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
showDown hat geschrieben:Mit Stand zum Dienstag 10 Uhr soll das Update bereits verfügbar sein und alle 3 SEPA Überweisungen der Targobank unterstützen: iTAN, mTAN und easyTAN.
Hallo!showDown hat geschrieben:anscheinend wird mTAN aktuell nicht oder gar nicht mehr unterstützt.
Hat Du denn das TAN-Verfahren auf der Internetseite der TARGO-Bank umgestellt?
Denn die TARGO-Bank wird doch per Screenscraping abgefragt/ausgelesen. Das heißt, das, was auf der Internetseite passiert, wird 1:1 in StarMoney umgesetzt und an Dich weiter gegeben.

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 12. Aug 2016 08:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Änderungen im Ablauf kann doch allein nur die Targobank intern umsetzen. Tatsächlich läuft das iTAN Verfahren auch nach der Softwareaktualisierung in dieser Woche nicht. Das Script hängt sich anscheinend auf. Protokoll ging zur Fehlerbehebung an den Support.
Re: Kein SEPA mit Targobank
StarMoney Online-Update 952 am 18.08.2016
Targobank
* Anpassung für die SEPA-Überweisung (iTAN)
* Anpassung für die SEPA-Überweisung (mTAN)
petaFuel GmbH
* Bankhaus Hafner (BLZ 72030227) - Anpassung zur Unterstützung HBCI 2.20
* OYAK Anker Bank Frankfurt (BLZ 57020500) - Anpassung zur Unterstützung HBCI 2.20
* UmweltBank Nürnberg (BLZ 76035000) - Anpassung zur Unterstützung HBCI 2.20
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Es gab Ja jetzt nochmal 'ne Anpassung für die Targobank, wir von vader verlinkt/zitiert.
Aber um hierauf noch einzugehen:
Ich habe auch ein paar Konten, die per Screenscraping abgefragt werden. Auf dem Reiter des Sicherheitsmediums "PIN/TAN (Web)" gibt es dort aber keinerlei Auswahlmöglichkeit für das zu verwendende TAN-Medium. Daraus schließe ich, dass StarMoney dann das TAN-Verfahren verwendet, welches auf der Internetseite der Bank eingestellt ist.showDown hat geschrieben:Nun - was sollte ich da umstellen können, mit dem das Script jetzt nicht umgehen könnte.
Also wenn auf der Internetseite das iTAN-Verfahren eingestellt ist, dann wird das bei einer Überweisung per StarMoney verwendet. Wenn Du aber das mTAN-Verfahren nutzen möchtest, dann musst Du das erst auf der Internetseite der Bank als Standardmedium einstellen/aktivieren.
Ich habe allerdings selber kein per Screenscraping abgefragtes Konto, bei dem ich verschiedene Sicherheitsmedien zur Auswahl habe. Also falls man dann innerhalb StarMoney das zu verwendende TAN-Verfahren umstellen kann, dann ist meine Frage natürlich nicht relevant.
Ja, die Targobank setzt das fürs Banking über deren Internetseite um.showDown hat geschrieben:Änderungen im Ablauf kann doch allein nur die Targobank intern umsetzen.
Aber nein, wenn die Targobank über StarMoney per Screenscraping abgefragt wird. Denn dann muss das Abfragescript an die geänderten Prozesse angepasst werden. Und per Update den Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 12. Aug 2016 08:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Kein SEPA mit Targobank
Der Support war sehr bemüht und hat hat schnell 2 Updates zur Lösung nachgeschoben.
easyTAN scheint mir eine interne TARGO Lösung zu sein und wird über die TARGO APP in Verbindung mit Transaktionen über ihr WEB online Banking genutzt.
Vielen Dank für die Unterstützung!