momo1725 hat geschrieben:… nach Auskunft der Targobank ist eine Nutzung von Starmoney in Verbindung mit PIN/TAN nicht mehr möglich.[...]
Das Sicherungsverfahren muss auf HBCI-PIN/TAN umgestellt werden.
Das ist doch ein Widerspruch in sich. Denn PIN und TAN werden ja weiterhin benötigt. Es kann jetzt nur - auch für Privatkunden - auch über dei HBCI-/FinTS-Schnittstelle auf das Giro zugegriffen werden. War bisher ja nur für Geschäftskunden freigegeben.
momo1725 hat geschrieben:Eine Nutzung ist nur noch mit SMS TAN oder easy TAN möglich.
Laut Aktueller Meldung hier auf der SM-Seite kann/muss in Verbindung mit Software mTAN genutzt werden. App geht nur im Web.
momo1725 hat geschrieben:Depotabfragen , Postfachabfragen funktioniert nicht mehr, da PIN/TAN/Web jetzt komplett abgeschaltet wurde.
Bevor hier für andere ein falscher Eindruck entsteht, die Abfrage über PIN/TAN (Web) - also per Screenscraping - als Sicherheitsmedium war ein Service von StarMoney. Denn das ist ja keine offizielle Schnittstelle, die von der Bank zur Verfügung gestellt wird.
momo1725 hat geschrieben:Selbst das Onlinebanking über den Browser ist ohne Handy nicht mehr möglich.
Doch, mit einem kostenpflichtigen photoTAN-Lesegerät, s.a. Hinweis auf der
Targobank-Webseite:
Alternativ zum easyTAN- oder mTAN-Verfahren, bieten wir Ihnen ein kostenpflichtiges photoTAN-Lesegerät. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0211 900 20 210.
momo1725 hat geschrieben:Ab heute ist überhaupt kein Banking mit Starmoney mehr möglich
Woran scheitert es denn?
Laut Webseite ist ab Juni ein Login ins Online-Banking nur noch mit zusätzlicher TAN möglich. Falls diese Login-TAN auch bei Software abgefragt wird, und Du von iTAN auf easyTAN umgestellt hast, liegt da der Fehler. Du musst mTAN nutzen. Ansonsten kann ich erstmal nicht erkennen, warum das nicht mehr möglich sein sollte.