Danke für die Tipps !
"PIN" war nun doch das "
Targobank online Passwort" und nicht die
Targobank PIN, die bei persönlichem Kontakt in Teilen zur Identifizierung mitgeteilt wird.
Allerdings gibt es noch immer einige Fehlermeldungen. Sofern Leistungen nicht verfügbar sind (wie deaktivieren?) ist es nachvollziehbar. "Kontoinformationen aktualisieren - Kontonummer nicht korrekt" ist für mich jetzt nicht nachvollziehbar, da gibt es offensichtlich einen Scrappingfehler. Kontobewegungen wurden aber übertragen.
Da viel im Ausgangskorb aufgelaufen war, kann es sein, dass sich aktuelle Fehlermeldungen noch auf diese Aktionen beziehen. Ich muss das also noch weiter beobachten.
Eine Kundennummer hatte ich jetzt vorab - wie du empfohlen hast - nicht angegeben.
Beim ersten Daten holen gab es folgende Meldungen:
Achtung: 4 von 10 Aufträgen wurden nicht übertragen.
17.05.2019 10:04:00 - BLZ 30020900 - Girokonto - xxxxxxxx - TARGOBANK - SEPA-Lastschriftrückgabe - Bestand abholen:
17.05.2019 10:04:00 - Die Bankdienstleistungen sind nicht verfügbar. HKDSB1-ERROR1
17.05.2019 10:04:00 - BLZ 30020900 - Girokonto - xxxxxxxx - TARGOBANK - Bestand SEPA-Terminlastschriften anfordern:
17.05.2019 10:04:00 - HKDBS1 - Es liegen keine Einträge vor
17.05.2019 10:04:00 - BLZ 30020900 - Girokonto - xxxxxxxx - TARGOBANK - Bestand SEPA-Terminüberweisungen anfordern:
17.05.2019 10:04:00 - HKCSB1 - Es liegen keine Einträge vor
17.05.2019 10:04:00 - BLZ 30020900 - Girokonto - xxxxxxxx - TARGOBANK - Kontoinformationen aktualisieren:
17.05.2019 10:04:00 - Kontonummer nicht korrekt.
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.
- Die Nachricht enthält Fehler.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Die Nachricht enthält Fehler.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- Unerwarteter Seiteninhalt
- Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: 30020900)
- Unerwarteter Seiteninhalt
- Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: 30020900)
HBCI Überweisungen bisher leider Fehlanzeige.
Nach Eingabe der m-TAN kommt eine Fehlermeldung:
Achtung: Auftrag wurde nicht übertragen
Herausgebersignatur für bezogenen Benutzer fehlt
Status der Transaktion unbekannt
Kredditinstitutsantwort enthält Rückmeldung zur Nachricht mit Code 9050
Eine Rückmeldung zum Auftrag fehlt
Was ist eigentlich mit easy-TAN Unterstützung?
Kann das alte Verfahren - PIN/TAN-Web - gelöscht werden? targo stellt das i-TAN Verfahren ab 01. Juni ein.
Bis hierhin ein Teilerfolg beim Daten holen- aber Überweisungen kann ich dennoch nicht tätigen.
Ich bemerke allerdings, dass laufend Starmoney Updates installiert werden - gestern Ver. 1490, heute wird Ver. 1494 ausgewiesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ....
BTW:
Ich bin hier offensichlich in den Starmoney 12 Thread weiterverlinkt worden - der Ordnung halber: ich nutze die Version 11!