ING und SM 14
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
ING und SM 14
ich habe mir SM 14 installiert und diverse Banken OHNE Probleme in SM eingebunden.
Nur mit der ING scheint immer alles anders zu sein.
Ich habe dort ein Giro- und Extra-Konto.
Ich konnte im April noch meine Kontenbewegungen abrufen - jetzt klappt das nicht mehr.
Durch div. Probieren habe ich mir den Zugang zur ING dadurch schon mehrfach gesperrt.
Heute konnte ich beim Giro-Konto in SM die vorgemerkten Umsätze sehen - mehr nicht und danach kam wieder die Fehlermeldung:
Der Dialog wurde abgebrochen, der Anonyme Dialog wird nicht unterstützt.
Hat jemand eine Step by Step - Anleitung, was wo eingestllt wird (HBCI, Fototan ??) usw?
Und welche PIN wo eingegeben wird ?
Achim
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING und SM 14
Hallo!
Ist SM14 deine erste Version, oder gab es schon eine Vorversion?
Womit könntest du die Umsätze abrufen? Mit SM, einer anderen Software, oder einfach nur der App der ING?AchimL hat geschrieben: Mo., 03. Jul 2023 19:13 Ich konnte im April noch meine Kontenbewegungen abrufen
Was bekommst du denn als Fehlermeldung? Nur die genannte?
Oder wird der Aktualisierungsauftrag trotzdem (zumindest teilweise) fehlermeldungsfrei abgearbeitet?
Demnach scheint ja zumindest erstmal grundsätzlich eine Kommunikation mit der ING zu funktionieren.AchimL hat geschrieben: Mo., 03. Jul 2023 19:13 Heute konnte ich beim Giro-Konto in SM die vorgemerkten Umsätze sehen
Der HBCI-Reiter sollte als Standard markiert sein. Auch wenn dort als Verfahren "nur" iTAN steht, was ja gar nicht mehr genutzt wird. Aber das ist halt das einzige Verfahren, was von Seiten der ING aus der Vergangenheit für die HBCI-Schnittstelle freigeschaltet ist. Daher funktionieren halt keine Überweisungen per SM.AchimL hat geschrieben: Mo., 03. Jul 2023 19:13 Hat jemand eine Step by Step - Anleitung, was wo eingestllt wird (HBCI, Fototan ??) usw?
Auf dem PIN/TAN (Web) Reiter sollte Tan to go stehen (oder der TAN-Generator, falls du den nutzt).
Es gibt doch nur noch einen (5-10 stelligen) PIN. Und wenn der nicht in SM hinterlegt ist, wird der beim Kontorundruf abgefragt.
Für das Abholen von Auszügen oder Postfach-Dokumenten wird dann ja zusätzlich die Freigabe per App (oder TAN-Generator) erforderlich.
Das habe ich ab und zu mal in der (Android) App. Am PC (nutze allerdings noch SM13) ist mir das jetzt nicht bewusst.AchimL hat geschrieben: Mo., 03. Jul 2023 19:13 Der Dialog wurde abgebrochen, der Anonyme Dialog wird nicht unterstützt.
Als erste Optionen würde ich mal folgendes vorschlagen:
- richtiger Neustart von Windows (mit gedrückter Umschalt-Taste),
- Aktualisieren des HBCI-Reiters beim ING-Konto,
- Reparatur-Installation von SM
Stimmt. So ist es auch wichtig, sich spätestens alle 90 Tage ins Online-Banking einzuloggen, und nicht alles immer nur über die App zu machen. Oder alternativ einfach monatlich den Auszug zum Giro durch SM abholen lassen.

Re: ING und SM 14
Dieser Text erscheint nach dem versuchten Login:
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: ######### BLZ: #######)
- Der Dialog wurde abgebrochen.
- Log-in fehlgeschlagen. 3 Fehlversuche führen zur Sperrung. Entsperren auf ING.de
- Ihr Login ist fehlgeschlagen. Bitte beachten Sie: Nach insgesamt 3
- Fehlversuchen sperren wir aus Sicherheitsgründen Ihren Zugang. Wenn Ihr Login
- nicht funktioniert, kann das verschiedene Gründe haben. Mehr dazu erfahren Sie
- auf unserer Hilfeseite.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: #########)
Wie markiere ich einen Reiter als Standard?
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING und SM 14
Es gibt dort ein Kästchen zum Anhaken. Dadurch wird es auf dem anderen automatisch deaktiviert. Aktiv deaktivieren kann man nicht, da eins aktiviert sein muss.

Re: ING und SM 14
Text: "Diese Sicherheitsmedium bevorzugen"?
Re: ING und SM 14
Hier lag ein anderer Fehler vor, durch den ich erst beim Einloggen im Browser gestossen bin.
Ich habe mich sonst immer per 2-Faktor-Autentifizierung angemeldet - also Fraigabe durch mein Handy.
Jetzt habe ich versucht mich mit KundenNr. und Pin anzumelden, wobei es den Fehler gab:
"Autentifizierung fehlgeschlagen: überprüfen Sie bitte ihre Zugangsdaten.
Bei der ING angerufen - dort wurde mir gesagt, dass evtl. die Pin falsch ist.
An der hatte ich aber nichts geändert ;-((
Nach der neuerlichen Anmeldung über die Webseite mittels 2-Faktor- die Pin kontrolliert - Passt immer noch


Also zu Sicherheit eine neue Pin vergeben und ::: Funktioniert.

Bei Starmoney die neue Pin eingetragen und ::: Funktioniert.

Manche Wege sind wirklich unergründlich.
Besten Dank für die Unterstützung zur Ausgrenzung von Möglichkeiten.
Achim
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING und SM 14
Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Wo hast du dich sonst immer per 2FA angemeldet, und wo nutzt du jetzt die Kundennummer?AchimL hat geschrieben: Mi., 12. Jul 2023 16:32 Ich habe mich sonst immer per 2-Faktor-Autentifizierung angemeldet - also Fraigabe durch mein Handy.
Jetzt habe ich versucht mich mit KundenNr. und Pin anzumelden, wobei es den Fehler gab:
"Autentifizierung fehlgeschlagen: überprüfen Sie bitte ihre Zugangsdaten.
Die Einrichtung des Kontos in SM erfolgt doch anhand der Kontonummer. Und dann bei weiteren Aktualisierungen wird dann doch nur noch nach der PIN gefragt - sofern nicht ebenfalls in SM hinterlegt. Die bei der Einrichtung genutzte Kontonummer ist dann auch als Zugangskennung bei den Konten hinterlegt, und muss nicht erneut eingegeben werden.
Eine 2FA Bestätigung beim Abruf durch SM ist dann für den Abruf der Auszüge und Postfachdokumente erforderlich.
Und eine von der Kontonummer abweichende KundenNr. für den Login ist mir auch nicht bekannt; und wird ja auch beim Login ins Online-Banking nicht abgefragt. Dort wird als Zugangsnummer ja auf die letzten 10 Stellen der IBAN oder Depotnummer verwiesen.
Hättest du evtl. irgend ein Sonderzeichen in deiner bisherigen PIN? Möglich, dass sowas SM vor Probleme stellte, bzw. die PIN dadurch von SM falsch übermittelt wurde.AchimL hat geschrieben: Mi., 12. Jul 2023 16:32 Bei Starmoney die neue Pin eingetragen und ::: Funktioniert.
