Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1

Antworten
kuddel
Beiträge: 4421
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von kuddel »

Auch wenn ich gerade heute an anderer Stelle gepostet habe, die Threats nicht zu zersplitten zum Thema "DKB-Umstellung":
Ich glaube, ich habe einen Workaround zumindest für die (zeitweilig) nicht funktionierenden Überweisungen gefunden.

Vorab zur Erklärung:
Beim Absenden einer Überweisung über SM/DKB wählt sich das Skript zunächst in das entsprechende DKB-Konto ein. Folge: Erste Legitimierungsabfrage über die Android-DKB-App.
Darauf folgt als zweiter Schritt die eigentliche Überweisung.
Folge: Erneute Legitimierungsabfrage über die Android-DKB-App.

Soweit, so umständlich.

Nimmt man erst im Moment der ersten Legitimierungsabfrage das Handy zur Hand, öffnet die DKB-App und bestätigt dann die vermeintliche Kontoeinwahl, so ist das Skript bereits unversehens weitergelaufen und man bestätigt ungewollt bereits die Überweisung (was natürlich ohne bestätigte Einwahl ins Konto nicht funktionieren kann!).

Workaround (hat inzwischen alternierend mehrfach funktioniert bei mir, allerdings bestätige ich mit meinem Fingerabdruck, das geht am Schnellsten!):
1.) Erstellen der Überweisung und Positionierung zunächst im Ausgangskorb.
2.) Öffnen der DKB-App auf dem Handy und Bereitlegen des Handys direkt neben dem PC.
3.) Senden des Überweisungsauftrags vom PC aus.
4.) Unmittelbar (wichtig!!) nach Aufpoppen der ersten Legitimierungsabfrage: Bestätigung in der App (am Schnellsten geht es mit dem Fingerabdruck - mit PIN dauert's wieder zu lange).
5.) Nun müsste die zweite Legitimierungsabfrage auf dem Handy erscheinen. Diese erfolgt für die eigentliche Überweisung und muss ebenfalls bestätigt werden.
6.) Bitte berichtet, ob es bei euch auf diese Weise klappt.

Eine entsprechender Hinweis ist am SM raus. Allerdings sheint hier tatsächlich der schwarze Peter bei der DKB zu liegen, deren Server scheinbar auf MG-Geschwindigkeitsbestätigung eingestellt ist. Eine Wartezeit oder Einbau einer "OK-Pause" könnte denen evtl. guttun.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
hermann1
Beiträge: 283
Registriert: Mi., 07. Jan 2009 20:27

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von hermann1 »

Hallo,

ich weiß nicht, ob oder wer was gemacht hat. Ich hab gestern eine Überweisung aufs erste Mal hinbekommen, und eben grad wieder. Aber ohne schnellschnell, sonder in SM in den Ausgangskorb, Senden gedrückt, Händy entsperrt, Benchrichtigung angeklickt, Einwahl bestätigt, nach ca. 2 Sekunden erneutes Pop-Up zur Überweisungsbestätigung. Und hat geklappt. Sogar jetzt 2x hintereinander... Komisch.

Mfg
Hermann
kuddel
Beiträge: 4421
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von kuddel »

Vielleicht hast du dir einfach mittlerweile eine hohe Fingerfertigkeit antrainiert 😏.
Ich kann das Scheitern durch längeres Warten zumindest oftmals reproduzieren.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
frier
Beiträge: 49
Registriert: Fr., 17. Mär 2017 11:54
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von frier »

Bei mir funtionieren Überweisungen und Dauerautragsneuanlagen nur sehr temporär - wie ein Lotteriepspiel ...
Auch die beschriebene Vorgehensweise führt nicht zum Erfolg.

So nebenbei ...
Warum 2x freigeben?
Warum kein Anzeigen der Daten in der App - zur Kontrolle?
Warum eine starke Authentifizierung bei jeder Umsatzabfrage per Finanzsoftware?

Und ... Wenn NUR das Timeout zu kurz bemessen ist, warum bitte ändert die DKB das nicht? Zu einfach?
info
Beiträge: 3939
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von info »

bereits beim 1. log-in werden anscheinend schon relevanten Daten im Hintergrund übermittelt, lt. anderen Foren.
die 2te Abfrage ist dann für den jeweiligen Auftrag
frier
Beiträge: 49
Registriert: Fr., 17. Mär 2017 11:54
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von frier »

Eine nicht uninteressante Ergänzung:

Laut heutigem Anruf bei der DKB haben die Finanzsoftwareanbieter die Zeit nicht genutzt um ihre Produkte an die DKB-App anzupassen. Den schwarzen Peter sollen damit die Finanzsoftwareanbieter haben.

Ist das wirklich so?

Oder ist das wieder das berühmte Spiel auf dem Rücken der Kunden ... ich bin nicht schuld ... sondern ...
info
Beiträge: 3939
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von info »

warum muss dann die Bank ständig Anpassungen vornehmen?
weil die, die Server nach den Entwicklern ausrichten?
frier
Beiträge: 49
Registriert: Fr., 17. Mär 2017 11:54
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von frier »

info hat geschrieben: Di., 10. Dez 2024 22:53 warum muss dann die Bank ständig Anpassungen vornehmen?
weil die, die Server nach den Entwicklern ausrichten?
Das sollte aber nicht zu Problemen bei den Kunden führen - oder?
info
Beiträge: 3939
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von info »

wen interessiert den Kunden? :wink:
erftwalk
Beiträge: 2046
Registriert: Di., 06. Nov 2012 19:31
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von erftwalk »

Im Gegenteil, manchen Bank ist es doch ein Dorn im Auge, dass es SM und ähnliche Programme gibt. Die wollen doch den Kunden Scheuklappen umbinden, damit sie nicht rechts und links schauen können.
Erst suchen und lesen, dann erst schreiben.
Klaus
info
Beiträge: 3939
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von info »

nunja, dann müssten die Bank Service bieten **
ua. Echtzeitüberweisung als Standard ein-/ausgehend usw. (was ja nun sowieso lt. EU-Verordnung verpflichtend wird, weil die Banken es freiwillig nicht hinbekommen haben)

** und da man sich auf dem bisherigen Kundenstamm ausruht, kommen Neobanken wie ?24 usw. bieten IBANs für Unterkonten, Gemeinschaftskonto, Echtzeit, Zinsen usw. an.
frier
Beiträge: 49
Registriert: Fr., 17. Mär 2017 11:54
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von frier »

frier hat geschrieben: Di., 10. Dez 2024 16:40 Zu ...
So nebenbei ...
Warum 2x freigeben?
Warum kein Anzeigen der Daten in der App - zur Kontrolle?
Warum eine starke Authentifizierung bei jeder Umsatzabfrage per Finanzsoftware?
...
Einen Punkt muss ich korrigieren: Während der gesamten Prozedur werden Daten der Überweisung angezeigt.

Trotzdem, ich bleibe dabei: 2x "freigeben" ist vermutlich für viele irreführend und umständlich. Die "Timeoutzeit" sollte auf jeden Fall angepasst werden, wenn nicht schon geschehen.

Die starke Authentifizierung bei jeder Umsatzabfrage ist aktuell meines Wissens nicht zwingend erforderlich und in meinen Augen kundenunfreudlich - aber die DKB will das anscheinend so. Ob das mit PSD3, etc. tatsächlich vorgeschrieben wird, erscheint zumindest fraglich.
henxl
Beiträge: 21
Registriert: Do., 08. Dez 2005 15:39

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von henxl »

Hallo,

bis gestern (22.12.) hat alles einigermaßen wieder funktioniert, sogar Terminüberweisungen.

Heute kann ich jedoch weder die Umsaätz abholen noch Überweisungen übertragen.
Wieder alles auf Anfang?

Noch ein Thema:
Ich verwalte alle Konten der Familie in meinem Zugang, da Vollmachten erteilt wurden. Für die starke Authentifizierung muss sich jedoch jeder mit seinem Zugang anmelden. Ärgerlich ist, dass die Zugangsdaten nicht gespeichert werden. Ich muss alles wieder eingeben, die App-PIN neu erfassen und das Handy neu verbinden.

Es bleibt die Hoffnung...

Danke an die Leute von Starmoney, dass sie bisher das alles gemeistert haben.

Grüße, frohes Fest, guten Rutsch
Heinz
hermann1
Beiträge: 283
Registriert: Mi., 07. Jan 2009 20:27

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von hermann1 »

Hallo,

verwalte ebenfalls mehrere Konten, auch eins mit Vollmacht für mich. Egal zu was, wird in Starmoney nur mein Zugang verwendet...

Mfg
Hermann
kuddel
Beiträge: 4421
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Unter Vorbehalt: DKB-Überweisungs-Workaround

Beitrag von kuddel »

Tipp: Fremdkonten bei SM als neue Benutzerdatenbank anlegen (falls man keine SM-Basic-Version hat - dann geht das nur mit einem Trick). Nicht schön, geht aber.
Allerdings kommt auf DKB-Seite wohl nicht an einem zweiten Identifikationsverfahren (2. Handy :evil: ) vorbei. Vollmacht hin oder her. Das ist ärgerlich.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Antworten

Zurück zu „StarMoney 14 Deluxe und Institute“