CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1

Antworten
Jokemel
Beiträge: 8
Registriert: Sa., 01. Feb 2020 14:14
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von Jokemel »

Hallo Forum.
Nach einer Systembereinigung mit "CCleaner" ist das Flickerfeld regelmäßig auf die (kleine) Grundgröße zurück gesetzt. Dies ist eindeutig und reproduzierbar. Ich wüsste daher gerne in welcher Datei die von mir eingestellte Größe des Flickerfeldes gespeichert wird, dann kann ich diese Datei in den Einstellungen von CCleaner von der Bereinigung ausnehmen.
W10-x86 / W11pro-64

PS1:Mir ist bekannt, dass es User gibt die den CCleaner rundweg ablehnen. Einen solchen Hinweis benötige ich daher nicht.
PS2: Ich habe vor diesem thread im Forum gesucht.

Gruss an alle und schöne Pfingsten
Jokemel
Gruß Jokemel
kuddel
Beiträge: 4284
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von kuddel »

Wenn du solch ein fragwürdiges Programm wie den CC benutzt: Verfügt es nicht über eine "Rückgängig"-Funktion bzw. eine Log-Datei der gemachten Änderungen?
Wenn die letzten Löschungen ("Bereinigungen") nicht mehr reproduzierbar sind, dann logge mal mit dem CC oder einem reinen Installationsüberwachungs-Programm eine SM-Reparaturinstallation mit. Vielleicht erhältst du dann, nach erneuter "Bereinigung", einen entsprechenden Hinweis.
Allgemein nimm sowohl das gesamte Programm- wie auch das Profilverzeichnis von Änderungen durch den CC aus.
Evtl. Registryeinträge dagegen sind so versteckt, dass sie sich kaum definieren lassen.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
ebi_f
Beiträge: 1497
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von ebi_f »

Wenn ich mich recht erinnere, wurden diese Einstellungen von SM zu Zeiten des Internet Explorers in einem Cookie gespeichert. Ich vermute mal, dass es jetzt mit Edge Webview 2 genauso ist. Das sollte sich herausfinden lassen, je nachdem, was du mit CCleaner löscht.
kuddel
Beiträge: 4284
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von kuddel »

Dann müsste dieser spezielle Cookies individuell von der Löschung ausgeschlossen werden. Wahrscheinlich bietet der CC "alle Cookies immer löschen" an - ob dabei nachträglich Ausnahmen definiert werden können kann nur ein CC-Nutzer beantworten.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
Jokemel
Beiträge: 8
Registriert: Sa., 01. Feb 2020 14:14
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von Jokemel »

Erst mal Danke für die bisherigen Antworten!
Als Versuch werde ich mal den gesamten Edge-Browser von der Bereinigung ausnehmen.
Da ich den eh nicht nutze ist das kein Problem.

Als zweite Option werde ich die Programmordner von STM ebenfalls komplett von der Bereinigung ausnehmen. Der Tipp ist so klar und einfach, dass ich da nicht von selbst drauf gekomme bin. :oops: :idea:

Übrigens hatte ich den offiziellen Support kontaktiert. Von dort kam der Hinweis eine *.csk Datei im "document"-Ordner zu löschen. Nur--- diese Datei gibts auf dem gesamten PC nicht.

Sollte ich etwas herausfinden werdet ihr es erfahren!
Gruß
Jokemel
Gruß Jokemel
audiolet
Beiträge: 5971
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von audiolet »

Jokemel hat geschrieben: Sa., 18. Mai 2024 20:45 Von dort kam der Hinweis eine *.csk Datei im "document"-Ordner zu löschen. Nur--- diese Datei gibts auf dem gesamten PC nicht.
Hallo!
Also vielleicht hast du dich hier nur vertippt, hattest die Aussage vom Support falsch aufgeschrieben/verstanden, oder der Support hat sich da selbst vertan. Aber ich finde bei mir dort immerhin eine *.cks Datei; bzw. sogar drei, da ich drei Datenbanken eingerichtet habe, und zu jeder eine entsprechende Datei vorhanden ist.
Bild
ebi_f
Beiträge: 1497
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von ebi_f »

Die cks-Datei ist anscheinend die gesuchte Datei für die Flickereinstellungen. Die habe ich auch (allerdings nur bei einer Testdatenbank). Wenn ich mir den Inhalt anschaue, steht dort zu Beginn der folgende Eintrag:
[General]
cookies= ...
Jokemel
Beiträge: 8
Registriert: Sa., 01. Feb 2020 14:14
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: CCleaner setzt Flickerfeldgröße zurück

Beitrag von Jokemel »

Hallo,
heute kam der entscheidende Hinweis vom Support:

"Die Einstellungen zur Größe der Flickergrafik werden in einem Cookie im Internet Explorer gespeichert.
Prüfen Sie bitte einmal die Einstellungen im Internet Explorer, ob da die Cookies automatisch gelöscht werden.

Das Cookie nennt sich "opttan_data".

Ggf. auch mal unter folgenden Pfad suchen "C:\Users\Name des Windows-Users\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache".


Zwar konnte ich das Cookie opttan_data auf meinem System nicht finden, aber geholfen hat es
im CCleaner unter "Anwendungen>InternetExplorer" den Haken bei "Cookies" zu entfernen.

Da ich eh nur den Firefox nutze, können sich beim ehemaligen IE wohl keine großen Mülldateien ansammeln. Vielleicht werde ich alle 6 Monate mal wieder die Cookies bereinigen lassen und dann halt das Flickerfeld wieder neu justieren.

Meinen Dank an den Support und euch !
Gruß Jokemel
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 14 Deluxe“