Seite 1 von 1

Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Di., 09. Jan 2024 20:30
von ebproelss
2 Konten von mir sind beim update auf die Version 14 für den online-Zugriff gesperrt worden.
Ich weiß nicht, welche Datensätze übertragen worden sind. In Version 13 hatte die Bestandsabfrage noch einwandfrei funktioniert.
Bei den Konteninformationen kann ich auch nicht überprüfen, welche PIN hinterlegt ist, da diese mit ******** unkenntlich gemacht ist.
Gibt es einen Trick, die PIN sichtbbar zu machen?

Re: Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Di., 09. Jan 2024 20:57
von audiolet
ebproelss hat geschrieben: Di., 09. Jan 2024 20:30 Gibt es einen Trick, die PIN sichtbbar zu machen?
Hallo!
Nein, das nicht. Aber du müsstest das vorhandene Passwort doch löschen (ändern und kein neues eingeben) können. Dann musst du es halt beim nächsten Rundruf halt mal manuell eingeben.

Re: Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Do., 11. Jan 2024 12:42
von ebproelss
Ich kann das Passwort nur löschen, wenn ich das alte Passwort eingebe. Das ist geneu mein Problem, dass ich nicht weiß und nicht sehen kann, welches Passwort hinterlegt ist

Re: Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Do., 11. Jan 2024 13:19
von ebproelss
Es scheint nun doch nicht an einer falschen PIN zu liegen.
Ich habe das TAN-Medium von TAN2go geändert auf "Jedes Mal abfragen".
Bei der Abfrage kam dann der Vorschlag "TAN2go (Push-TAN)" - womit die Abfrage anstandslos durchlief.
Dieses PushTAN kann ich aber nicht in den Einstellungen auswählen.
In der Version StarMoney 13 war ebenfalls "TAN2go" als Medium eingestellt - und da lief das einwandfrei.

Re: Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Do., 11. Jan 2024 13:22
von kuddel
Meinst du tatsächlich den "Konten"- oder eher den Starmoney-Benutzerkonten-Zugriff zur Anmeldung in Starmoney?

Bei der Anmeldung zur Benutzerdatenbank (Bild Nr. 1) von Starmoney brauchst du in der Tat dein aktuelles Passwort. Wie sonst wäre die Sicherheit gewährleistet, wenn jeder einfach ein neues Passwort erstellen könnte, ohne das alte zu kennen.
Bild

Bei der PIN deines Kontenzugriffs sieht das anders aus. Hier kannst du einfach auf den Button "Entfernen" klicken, um die PIN für das einzelne Konto zu löschen (Bild 2).
Bild

Wenn bei der Übernahme in die neue Version von Starmoney ein Fehler passiert ist, dann nehme ich an, dass du in der Vorversion die Benutzerdatenbank(en) in einem vom Standard abweichenden Ordner gespeichert hattest - und dieser dann nicht übernommen wurde.
Den Speicherort der Vorversion kannst du aber einfach, wenn du diese hoffentlich noch nicht gelöscht hast, in dieser im Anmeldebildschirm oben nachvollziehen.
Sollte dies der Fall sein, so ziehe doch einfach allen Inhalt des alten Ordners c:\Users\All Users\StarMoney 13 Deluxe\profil\document\ (dies ist der Standardpfad - bei dir ist er ja evtl. geändert) nach Sicherung dieses Ordners nach c:\Users\All Users\StarMoney 14 Deluxe\profil\document\ (bei ausgeschaltetem Starmoney). Die alten oder falsch erkannten werden dann überschrieben und konvertiert.

Re: Kontensperrung nach update auf Version 14

Verfasst: Do., 11. Jan 2024 18:19
von audiolet
ebproelss hat geschrieben: Do., 11. Jan 2024 13:19 Ich habe das TAN-Medium von TAN2go geändert auf "Jedes Mal abfragen".
Bei der Abfrage kam dann der Vorschlag "TAN2go (Push-TAN)" - womit die Abfrage anstandslos durchlief.
Hallo!
Heißt das jetzt, dass das Problem gelöst ist?
ebproelss hat geschrieben: Do., 11. Jan 2024 12:42 Das ist geneu mein Problem, dass ich nicht weiß und nicht sehen kann, welches Passwort hinterlegt ist
Also sein Online-Banking-Passwort sollte man immer kennen (oder sicher aber griffbereit z.B. in einem Passwort-Manager hinterlegt haben). Denn es lässt sich ja nicht alles per Banking-Software einstellen. Und wie willst du dann ohne Kenntnis deines Online-Banking-Passwort Zugriff per Webbrowser erhalten :?